Fragensteller
Access Attachment; variable Größe im Bericht

Frage
-
Hallo,
ich bin beim Erstellen einer Access-Artikeldatenbank, die auch Bilder enthält.
Diese sind in Attachments abgelegt. Ich verwende Access2010.In einem Bericht "Artikelliste" sollen neben den Artikeldaten auch die Bilder dargestellt werden. Es sollte die Höhe der Berichtszeile (Detailbereich) soweit vergrößert werden, dass das jeweilige Bild die Breite des Berichtsfeldes ausfüllt und komplett sichtbar ist.
Bei Textfeldern gibt es ja die Verkleinerbar/Vergrößerbar-Eigenschaften.Kann man die Eigenschaften (z.B. Breite und Höhe) der eingebetteten Bilddatei abfragen, um dann die Zeilenhöhe während der Berichtsformatierung einzustellen?
Vielen Dank im Voraus und
Grüße aus dem Weinviertel
Roman- Bearbeitet Rainbow68 Montag, 26. August 2013 09:34
Alle Antworten
-
Du könntest einen Unterbericht für die Bilder erstellen, den auf die passende Größe einstellen und Verkleinern und Vergrößern auf Nein setzen.
Servus
GPOs: http://www.gruppenrichtlinien.de/
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/ -
Hallo,
zuerst einmal vielen Dank für Deine Antwort.
Leider komme ich erst jetzt dazu mit der DB weiterzumachen.
Ich habe die Größe der Zeile jetzt fürs Erste fix eingestellt. Da passt für die meisten Bilder.
Ziel sollte es sein, dass die Bilder auf die volle Breite des Attachment-Controls gezoomt und die Höhe des Bereiches entsprechend angepasst wird.Jetzt ist noch ein anderes Problem dazu gekommen:
Die Höhe der Zeile des Detailbereiches hängt von zwei Faktoren ab:
1. wenn ein Attachment (Bild) vorhanden ist, wird das Attachment-Feld auf Höhe=1020 gesetzt.
2. wenn in einem bestimmten Textfeld viel Text ist, soll dieses den Bereich entsprechend erweitern.OK, Detailbereich hat CanGrow=true und die Bereiche werden auch größer.
Während des Druckens zeichne ich dann noch die Linien dazu.Allerdings habe ich jetzt das Phänomen, dass die Zeilen, welche ein Bild und mehr Text haben, im Bericht zu groß dargestellt werden. D.h. der Bereich ist größer als das Textfeld oder das Attachment.
Alle anderen Zeilen passen.
Ich hab mich schon kaputt gegoogelt, aber zu diesem Thema nichts gefunden.
Vielen Dank und
LG/Roman
-
Jetzt ist noch ein anderes Problem dazu gekommen:
Die Höhe der Zeile des Detailbereiches hängt von zwei Faktoren ab:
1. wenn ein Attachment (Bild) vorhanden ist, wird das Attachment-Feld auf Höhe=1020 gesetzt.
2. wenn in einem bestimmten Textfeld viel Text ist, soll dieses den Bereich entsprechend erweitern.OK, Detailbereich hat CanGrow=true und die Bereiche werden auch größer.
Während des Druckens zeichne ich dann noch die Linien dazu.Allerdings habe ich jetzt das Phänomen, dass die Zeilen, welche ein Bild und mehr Text haben, im Bericht zu groß dargestellt werden. D.h. der Bereich ist größer als das Textfeld oder das Attachment.
Alle anderen Zeilen passen.
Ich hab mich schon kaputt gegoogelt, aber zu diesem Thema nichts gefunden.
Hallo Roman,
von anderen Access-Versionen kenne ich sowas (ähnliches).
Die beiden Steuerelement (Textfeld und Bildfeld) sind vermutlich nicht auf gleicher Höhe.
Da musst du dich wahrscheinlich mal mit der Platzierung und/oder der Höhe der Elemente beschäftigen.
Viele Grüße Stefan
-
Hallo Stefan,
vielen dank für den Hinweis. Die Höhe und der TOP-Wert haben gepasst.
Deine Antwort hat mich allerdings dazu inspiriert, die gesamte Zeile einmal höher zu stellen.In der Entwurfsansicht stelle ich die Höhe aller Steuerelemente auf die ein, welche ein durchschnittliches Bild benötigt (1021).
Im OnLayout-Code wir die Höhe aller Steuerelemente und die des Detailbereiches dann auf 340 verringert, wenn der Datensatz kein Bild enthält, wenn er eins hat wird wieder auf 1021 gestellt.
Ist mehr Text vorhanden, wird die Höhe automatisch angepasst.
LG/Roman