Benutzer mit den meisten Antworten
Silverlight 2 in Blend und mit Silverlight 3 in VS 2008 entwickeln --- Geht das nach Installation der SLT 3 Tools und SDK?

Frage
-
Moin,
ich entwickle bisher Silverlight 2 mit Blend 2 und in Visual Studio 2008 mit dem entsprechenden Tool/SDK. Ich erwäge die Installation der Visual Studio 2008 Tools/des SDK für Silverlight 3.
Weiß jemand, ob ich Blend 2 dann überhaupt noch nutzen kann und/oder, ob ich dann in Blend 2 weiterhin Silverlight 2 entwickeln kann?
Hilfe und Hinweise wären super.
M.Mittwoch, 5. August 2009 08:18
Antworten
-
Hallo LawBot,
die englischsprachige Version des Expression Studios 3.0 gibt es im MSDN Subscriptionbereich zum Download seit einigen Tagen. Wann es eine lokalizierte deutsche Version gibt, ist mir nicht bekannt. Dies dürfte aber innerhalb der nächsten Wochen soweit sein. Du must jetzt entscheiden, ob Du zunächst die englische Version benutzt und später Expression neu installierts oder ob Du noch ein paar Wochen wartest. WPF ist vom Übergang auf SL3 garnicht betroffen, da kannst Du jederzeit mit Blend2 weiterarbeiten.
Schöne Grüße
Oliver- Als Antwort vorgeschlagen Robert Breitenhofer Dienstag, 25. August 2009 10:22
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 26. August 2009 14:00
Mittwoch, 5. August 2009 17:24 -
Kleines Update:
Der Termin für die Verfügbarkeit des deutschsprachige Expression Studio 3.0 ist Anfang Oktober.
Schöne Grüße
Oliver- Als Antwort vorgeschlagen Robert Breitenhofer Dienstag, 25. August 2009 10:22
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 26. August 2009 14:00
Freitag, 7. August 2009 11:38
Alle Antworten
-
Hallo LawBot,
du kannst zwar Silverlight 2 Applikationen mit SL 3 ausführen, deine künftigen Entwicklungen sind aber Silverlight 3 (zumindestens in VS 2008). Wie das mit Expression Blend ist, weiss ich nicht genau. Die Entwicklung von Silverlight 2 Applikationen dürfte nicht mehr möglich sein, da die entsprechende Engine fehlt.
Mit Silverlight 3 kannst Du alles programmieren, was schon in Version 2 möglich war. Dazu bekommst Du noch eine Reihe Neuheiten (z.B. Ausführen von Silverlight als Desktopapplikationen (Offlineanwendungengen) uvm.). Also ran an Silverlight 3, es schadet nicht.
Schöne Grüße
OliverMittwoch, 5. August 2009 12:01 -
Hallo Oliver,
danke für Deine Antwort. Meine Frage bleibt aber offen.
Die Vorzüge von SLT 3 sprechen für sich, deswegen will ich sie ja auch nutzen. Aber gerade für den UI-Entwurf ist Blend einfach unschlagbar produktiv, so dass ich es weiterhin nutzen können will, sei es bis zum Erscheinen von Blend 3 bzw. Expression Studio auch nur für die Entwicklung der UI von SLT 2 Anwendungen. (Von UIs für WPF-Anwendungen ganz abgesehen.)
Ich möchte es nur vermeiden, Zeit mit der Installation ggfls. Deinstallation und wieder Reinstallation und ggfls Troubleshooting zu vergeuden.
Deswegen, wenn Du oder jemand einen hilfreichen Hinweis hat wäre es super.
Beste Grüße,
M.Mittwoch, 5. August 2009 16:54 -
Hallo LawBot,
die englischsprachige Version des Expression Studios 3.0 gibt es im MSDN Subscriptionbereich zum Download seit einigen Tagen. Wann es eine lokalizierte deutsche Version gibt, ist mir nicht bekannt. Dies dürfte aber innerhalb der nächsten Wochen soweit sein. Du must jetzt entscheiden, ob Du zunächst die englische Version benutzt und später Expression neu installierts oder ob Du noch ein paar Wochen wartest. WPF ist vom Übergang auf SL3 garnicht betroffen, da kannst Du jederzeit mit Blend2 weiterarbeiten.
Schöne Grüße
Oliver- Als Antwort vorgeschlagen Robert Breitenhofer Dienstag, 25. August 2009 10:22
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 26. August 2009 14:00
Mittwoch, 5. August 2009 17:24 -
Kleines Update:
Der Termin für die Verfügbarkeit des deutschsprachige Expression Studio 3.0 ist Anfang Oktober.
Schöne Grüße
Oliver- Als Antwort vorgeschlagen Robert Breitenhofer Dienstag, 25. August 2009 10:22
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Mittwoch, 26. August 2009 14:00
Freitag, 7. August 2009 11:38