Hallo zusammen,
heute wurde uns bei der MSDN Hotline unter anderem folgende Frage gestellt:
wie kann man ein mit VPL geschriebenes Programm im VSE laufen lassen?
Unsere Antwort bzw. unser Lösungsvorschlag darauf war:
Um einen mittels VPL erzeugten Code an einem Roboter in der VSE zu testen, benötigt man Manifeste (XML-Dateien für die Parametrierung), die den Einsatz der VSE spezifizieren. Diese Manifeste gehören für bestimmte Roboter wie dem Lego Mindstorms NXT
zum Standardlieferumfang von VPL.
Ein einfaches Beispiel für die Simulation der Steuerung eines Lego Mindstorms-Roboters in der Visual Simulation Environment findet man unter [1] in dem Abschnitt "Einsatz von Microsoft Robotics Studio mit einem eigenen Roboter".
[1]
http://www.generationrobots.de/microsoft-robotics-studio,fr,8,17.cfm
Wir hoffen, vielen Besuchern der
MSDN Foren durch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.
Viele Grüße,
Anna Koch
MSDN Hotline für MSDN Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die MSDN Hotline:http://www.msdn-online.de/Hotline

Es gelten für die MSDN Hotline und dieses Posting dieseNutzungsbedingungen,
Hinweise zuMarkenzeichen sowie die allgemein gültigenInformationen
zur Datensicherheit sowie die gesondertenNutzungsbedingungen für die MSDN Hotline.