Hallo,
wir entwicklen gerade ein Konzept zu einem AzurProjekt und teste fleißig den TableStorage. Wir diskutieren gerade ob es sinnvoll, hilfreich oder ungünstig ist, je Kunde (Mandant/Tentend) einen eigenen TableStorage-Akkount zu benutzen. Das
wüde aber bedeuten, bei später mal z.B. 1000 Kunden hätten wir bei unserem porjektakkount 1000 TableStorage-Konten. Ist so ein Vorgehen sinnvoll?
Folgende Punkte sprechen dafür:
- Die Daten je Kunde sind vollkommen isoliert gegenüber den andere Kunden
- Der Key zum Akkount könnte nach der Kündigung für eine gewisse Frist ausgehändigt werden und der Kunde kann sich seine Daten sichern oder was auch immer er damit machen wollte.
- Das Löschen ginge einfach sicher: Nur den tableStorgaAkkount löschen.
Was dagegen spricht:
- Ständiges Umschalten zischen den Akkounts in der Web+WorkerRole
- bei neuem Kunden (auch bei Testkunden!) benötigen wir einen neuen TableStorgaAkkount.
- Alle Daten eines Kunden/Mandanten in eine extra (neue) Tabelle reicht auch als "Isolation"
- geringer Gesamtkosten
Was meint Ihr?
UND noch eine Zusatzfrage:
Wenn extra TableStorageAkkount: Wir kann ich den per Programm automatisch anlegen? (habe dazu noch keine Möglichkeit gefunden)
Vielen Dank für eure Meinung und ggfs. Link auf Code zum anlegen eines TableStorageAkkounts!
-- EDV-Kommunikation Strassner e.K. www.strassner.biz