Benutzer mit den meisten Antworten
Wie würde ihr auf einer Windows Form News anzeigen?

Frage
-
Hi zusammen, ich habe ein Programm welches Daten verarbeitet. Diese Daten werden regelmäßig mit einem WCF Service abgeglichen. Auf der Hauptform möchte ich nun irgendwie anzeigen, das es neue News gibt, die man sich auf einer anderen Form anzeigen lassen kann.
So ähnlich wie auf Smartphones das es neue Emails,Nachrichten oder Whatsapp gibt.
Wie würdet ihr das am besten machen?
Gruss
Antworten
-
Wenn es eine MDI-Anwendung ist, also das Parent-Formular immer zu sehen ist, bietet sich natürlich die Statuszeile an. Aber auch ein dann zusätzlicher roter Menüpunkt, mit dem man gleich die News lesen kann, wäre vielleicht was.
Gruß,
WiWo
- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Donnerstag, 26. September 2013 13:18
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Samstag, 9. November 2013 23:08
-
Hallo,
wie ist denn deine Hauptform aufgebaut?Unter MDI eignet sich vielleicht eine Art Startpage wie in Visual Studio?
Ansonsten kann man den Inhalt der Form vielleicht auch 2-Teilen oder eine Art Sidebar machen, wie in Outlook.
Weiterhin ist natürlich auch die Statusbar bzw. das Menü geeignet um ein Eigenes News-Fenster aufzurufen.Wie viel Text/Bilder etc. enthalten denn die News? Welche mindestgröße hat denn die Form?
Mit den angaben können wir uns vielleicht noch konkretisieren oder andere Möglichkeiten nennen.Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Donnerstag, 26. September 2013 13:18
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Samstag, 9. November 2013 23:08
-
Auf jeden Fall sollten die News vermeidbar sein, sofern der Anwender sie nicht (mehr) möchte.
Die Frage ist für mich auch, ob Neuigkeiten hier nur heißt irgendwelche (womöglich gar nicht mal tagesaktuellen) Informationen zu erhalten, oder wirklich so ein Push-Nachrichtendienst.
Letzteren habe ich gerne realisiert über kleine sich stapelnde Zusatz"förmchen" in einer Ecke des primären Screens, so wie z.B. Messenger das auch gelegentlich lösen (Hangouts, ICQ, etc.). Alternativ kannst du natürlich in einer MDI-Umgebung auch das aktuelle Parent-Fenster nehmen. Die Zusatzforms würde ich relativ klein halten, und sie sich selbsttätig nach einer gewissen Zeit schließen lassen. Manuell schließbar sollten sie auch sein (z. B. durch klick darauf). Zudem würde ich für den Notfall ein Log-Window aufrufbar machen, in dem man alle News selbst nachlesen und ggf. auch archivieren/löschen können.
Das Konzept der Push-News sollte man aber nicht überreizen ... wie schon Markus222 angedeutet hat.
LG, Dennis.
EDI Consultant/Developer
Ich nutze meistens VB6 und VS2005 bis VS2012
Bitte die Antworten sowie weitere hilfreiche Beiträge von Mitgliedern markieren. Vielen Dank.
- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Donnerstag, 26. September 2013 13:18
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Samstag, 9. November 2013 23:08
-
Man könnte sicher auch einen Webbrowser-Control einsetzen, und eine HTML-News anzeigen. Bietet vielleicht noch mehr Möglichkeiten (z. B. Links oder Flash). Kommt halt drauf an, was wie dargestellt werden soll.
LG, Dennis.
EDI Consultant/Developer
Ich nutze meistens VB6 und VS2005 bis VS2012
Bitte die Antworten sowie weitere hilfreiche Beiträge von Mitgliedern markieren. Vielen Dank.
- Als Antwort vorgeschlagen Dennis Becker Donnerstag, 26. September 2013 13:13
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Samstag, 9. November 2013 23:08
-
Also direkt nunter .NET WinForms gibts das WebBrowser Control, welches im Grund wie der Internet Explorer ist.
Es gibt aber noch viele andere Controls von anderen Herstellern. Siehe hier.
Diese sind dann unabhängig vom IE und können eventuell mehr oder weniger.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Donnerstag, 26. September 2013 13:18
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Samstag, 9. November 2013 23:08
Alle Antworten
-
Wenn es eine MDI-Anwendung ist, also das Parent-Formular immer zu sehen ist, bietet sich natürlich die Statuszeile an. Aber auch ein dann zusätzlicher roter Menüpunkt, mit dem man gleich die News lesen kann, wäre vielleicht was.
Gruß,
WiWo
- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Donnerstag, 26. September 2013 13:18
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Samstag, 9. November 2013 23:08
-
Hallo,
wie ist denn deine Hauptform aufgebaut?Unter MDI eignet sich vielleicht eine Art Startpage wie in Visual Studio?
Ansonsten kann man den Inhalt der Form vielleicht auch 2-Teilen oder eine Art Sidebar machen, wie in Outlook.
Weiterhin ist natürlich auch die Statusbar bzw. das Menü geeignet um ein Eigenes News-Fenster aufzurufen.Wie viel Text/Bilder etc. enthalten denn die News? Welche mindestgröße hat denn die Form?
Mit den angaben können wir uns vielleicht noch konkretisieren oder andere Möglichkeiten nennen.Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Donnerstag, 26. September 2013 13:18
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Samstag, 9. November 2013 23:08
-
Wie wichtig sind diese Neuigkeiten denn? Gibt es da Unterschiede? Sie stören eben auch immer. Wenn du die Menschen kennst die es benutzen frage sie vielleicht selbst wie sie es am angenehmsten empfinden würden. Und wie gesagt es gibt wohl wichtige und eher unwichtige Neuigkeiten. Wenn man 1000 unwichtige mit 1 wichtigen vermischt braucht man sich nicht zu wundern wenn sie ignoriert wird.
-
Auf jeden Fall sollten die News vermeidbar sein, sofern der Anwender sie nicht (mehr) möchte.
Die Frage ist für mich auch, ob Neuigkeiten hier nur heißt irgendwelche (womöglich gar nicht mal tagesaktuellen) Informationen zu erhalten, oder wirklich so ein Push-Nachrichtendienst.
Letzteren habe ich gerne realisiert über kleine sich stapelnde Zusatz"förmchen" in einer Ecke des primären Screens, so wie z.B. Messenger das auch gelegentlich lösen (Hangouts, ICQ, etc.). Alternativ kannst du natürlich in einer MDI-Umgebung auch das aktuelle Parent-Fenster nehmen. Die Zusatzforms würde ich relativ klein halten, und sie sich selbsttätig nach einer gewissen Zeit schließen lassen. Manuell schließbar sollten sie auch sein (z. B. durch klick darauf). Zudem würde ich für den Notfall ein Log-Window aufrufbar machen, in dem man alle News selbst nachlesen und ggf. auch archivieren/löschen können.
Das Konzept der Push-News sollte man aber nicht überreizen ... wie schon Markus222 angedeutet hat.
LG, Dennis.
EDI Consultant/Developer
Ich nutze meistens VB6 und VS2005 bis VS2012
Bitte die Antworten sowie weitere hilfreiche Beiträge von Mitgliedern markieren. Vielen Dank.
- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Donnerstag, 26. September 2013 13:18
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Samstag, 9. November 2013 23:08
-
Hi zusammen, danke erstmal für eure Antworten. Nun zu euren Fragen. Ich habe keine MDI Umgebung. Meine Anwendung ist optisch so aufgebaut wie Outlook (Links Explorerbar , Rechts die Inhalte)
News kommen nur alle Paar Tage mal die hauptsächlich Firmenintern und Sachbezogen sind. Nichts nervendes.
Ich habe es jetzt so ala neue Nachrichten bei Whats App gelöst. Links in der Explorerbar zeige ich ein Icon und Text News an, und wenn ungelesene News sind zeige ich daneben einfach eine Zahl an.
Man kann sich aber auch noch mal alte News anzeigen.
Neue Problem ist in welchem Format zeige ich die News an. Ursprünglich wollte ich sie in einer Richtextbox anzeigen.
Oder könnt ihr mir besseres empfehlen?
Gruss -
Man könnte sicher auch einen Webbrowser-Control einsetzen, und eine HTML-News anzeigen. Bietet vielleicht noch mehr Möglichkeiten (z. B. Links oder Flash). Kommt halt drauf an, was wie dargestellt werden soll.
LG, Dennis.
EDI Consultant/Developer
Ich nutze meistens VB6 und VS2005 bis VS2012
Bitte die Antworten sowie weitere hilfreiche Beiträge von Mitgliedern markieren. Vielen Dank.
- Als Antwort vorgeschlagen Dennis Becker Donnerstag, 26. September 2013 13:13
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Samstag, 9. November 2013 23:08
-
Ich würde dir, genauso wie Dennis, zu einem WebBrowser raten. Auch Outlook scheint mehr oder weniger alles als Webseite zu betrachten und so anzuzeigen.
Auch wenn momentan nur Texte dargestellt werden, kannst du es später mit ganz wenigen Codezeilen umbauen bzw. auch schon jetzt wichtige Meldungen etc. mehr hervor heben.Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke. -
Also direkt nunter .NET WinForms gibts das WebBrowser Control, welches im Grund wie der Internet Explorer ist.
Es gibt aber noch viele andere Controls von anderen Herstellern. Siehe hier.
Diese sind dann unabhängig vom IE und können eventuell mehr oder weniger.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.- Als Antwort vorgeschlagen Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Donnerstag, 26. September 2013 13:18
- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Samstag, 9. November 2013 23:08
-
Im Webbrowser-Control gibt es auch einen Design Mode, der bereits WYSIWYG-artig ist. Ich hab das unter DotNet noch nicht gemacht, jedoch unter VFP auf vermutlich derselben Basis. Ein bisschen was runterrum muss man da noch programmieren, damit es rund läuft, aber für einfache Sachen reicht's allemal. Ich verwende es z.B., um schön formatierte Artikelbeschreibungen für einen Webshop zu erstellen.
Gruß,
Winfried
-
Die Kaufversionen von Visual Studio können das. Visual Studio 2012 fürs Web kann das auch und ist kostenlos.
Ansonsten gibts bestimmt auch noch kleinere Programme, die es ebenfalls können. Da ist mir aber keines bekannt.
Siehe dazu auch hier.Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.