Benutzer mit den meisten Antworten
QBasic in Win7 64Bit?

Frage
-
Hallo!
Ich erforsche manchmal ganz gerne "lebende Fossilien". Dabei bin ich auf ein altes QBasic gestoßen. Insterressant, kleine Anwendungen, und hier habich auch gleich ne aktive Community gefunden! (Hier findet man ja in erster Regel sachen zu Win7/Vista und .NET) Doch dann sagt mir Explorer und cmd.exe unter dem Titel "Nicht unterstützte 16-Bit Anwendung": "Das Programm bzw. die Funktion "\??\C:\User\******\qbasic1.1\QBASIC.EXE" kann aufgrund einer Inkompatiblität mit 64-Bit-Versionen von Windows nicht gestartet bzw. ausgeführt werden. Wenden Sie sich an den Softwarehersteller, um zu erfahren, ob eine mit 64 Bit-Windows kompatible Version verfügbar ist".Was soll ich da machen?
T S I ' V A I R
- Bearbeitet Tsi'Vair Freitag, 27. August 2010 11:21
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Freitag, 8. Oktober 2010 15:13 Hyperlink Korrektur
Antworten
-
Nicht ganz, deine Aussage trifft auf 64Bit Versionen zu. Das liegt aber am Prozessor, der im 64Bt Modus keine 16Bit Befehle ausführen kann.
@T S I ' V A I Rschau dir mal DOSBox an:
Damit kannst du DOS Software wunderbar laufen lassen.
Gruß
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 8. Oktober 2010 15:14
-
Das hat nix mit Vist oder Windows 7 zu tun, sondern mit den x64 CPUs. Die können im 64Bit Modus keinen 16Bit code ausführen. Wenn man sie im 32Bit Mode (32Bit Windows) laufen lässt geht das wieder. Deshalb hat man da DOS Unterstützung:
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD64#Betriebsmodi
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 8. Oktober 2010 15:14
-
Auf keiner 64bit Platform konnte man 16bit Software ausführen. Weder unter Vista noch unter Windows XP!
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 8. Oktober 2010 15:13
-
BTW: Ein Grund warum viele 32bit Software unter 64bit nicht lief war der InstallShield Bootstrapper der als 16bit Software aufgebaut war. Der Kern der Installation und die Software selbst war ist pure 32bit Software, aber diese lässt sich eben nicht installieren und nicht starten.
Ichhabe mal einen 32bit Hack für solch eine Oldi-Software geschrieben und siehe man glabt es nciht: diese Software die für Win98 geschrieben war, löäuft brav auch unter Windows 7... ;)
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 8. Oktober 2010 15:13
Alle Antworten
-
Hi,
Am 27.08.2010 12:18, schrieb Tsi'Vair:
"Nicht unterstützte 16-Bit Anwendung"
Tja, das ist nicht zu ändern. Mit WIn7 ist die 16 Bit Kompatibilität
am Ende. Aus und vorbei. Nada, Null, NoGo, Wech, Nicht mehr da, Vorbei,
Tot, Überlebt, obsulet, um ein Fremdwort zu gebrauchen und einfach
im System nicht mehr vorgesehen.Virtualisierung ist die einzige Lösung.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases -
Nicht ganz, deine Aussage trifft auf 64Bit Versionen zu. Das liegt aber am Prozessor, der im 64Bt Modus keine 16Bit Befehle ausführen kann.
@T S I ' V A I Rschau dir mal DOSBox an:
Damit kannst du DOS Software wunderbar laufen lassen.
Gruß
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 8. Oktober 2010 15:14
-
Moin,
Am 27.08.2010 15:05, schrieb Andre.Ziegler:
Nicht ganz, deine Aussage trifft auf 64Bit Versionen zu.
Ich bin entsetzt. Ich dachte es wäre pauschal, denn in Vista x64
ging es ja noch, oder bin ich mittlerweile soweit weg von 16Bit, daß
es mir nicht aufgefallen ist, daß es schon in Vista nicht ging?
Ich habe weder Vista noch WIn7 je in einer x86 Umgebung genutzt.Ich bin/war der festen Überzeugung, daß 16Bitmir Win7 zu Grabe
gertragen wurde und nicht mit "x64". Denn dann wäre es ja nach
deiner Aussage schon in Vista damit vorbeigewesen?Merci!
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases -
Das hat nix mit Vist oder Windows 7 zu tun, sondern mit den x64 CPUs. Die können im 64Bit Modus keinen 16Bit code ausführen. Wenn man sie im 32Bit Mode (32Bit Windows) laufen lässt geht das wieder. Deshalb hat man da DOS Unterstützung:
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD64#Betriebsmodi
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code" CLIP- Stellvertreter http://www.winvistaside.de/- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 8. Oktober 2010 15:14
-
Am 27.08.2010 23:28, schrieb Andre.Ziegler:
Das hat nix mit Vist oder Windows 7 zu tun, sondern mit den x64 CPUs.
Was mich ja zurück zu meiner Frage bringt: Das war dann schon in Vista
so? Ich meinte in Vista x64 hätte ich "command.com" noch aufrufen
können oder trügt mich da meine Erinnerung?Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases -
Auf keiner 64bit Platform konnte man 16bit Software ausführen. Weder unter Vista noch unter Windows XP!
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 8. Oktober 2010 15:13
-
Am 28.08.2010 15:18, schrieb Martin Richter [MVP]:
Auf keiner 64bit Platform konnte man 16bit Software ausführen. Weder
unter Vista noch unter Windows XP!Ah, jetzt Ja!
Danke!Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases -
BTW: Ein Grund warum viele 32bit Software unter 64bit nicht lief war der InstallShield Bootstrapper der als 16bit Software aufgebaut war. Der Kern der Installation und die Software selbst war ist pure 32bit Software, aber diese lässt sich eben nicht installieren und nicht starten.
Ichhabe mal einen 32bit Hack für solch eine Oldi-Software geschrieben und siehe man glabt es nciht: diese Software die für Win98 geschrieben war, löäuft brav auch unter Windows 7... ;)
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 8. Oktober 2010 15:13