Benutzer mit den meisten Antworten
Anzeigen der Tables und Queries einer alten Access DB

Frage
-
Ich soll für einen Freund eine etwas ältere Access DB "aufpeppen", er hat mir das File geschickt, allerdings kann ich es mit Access 2010 nicht richtig öffnen.
Zuerst kommt beim Starten die Fehlermeldung, dass eine OUTLCTL.DLL fehlt, was mich nicht wundert, da ich kein Outlook installiert habe. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dies der Grund für die weiteren Probleme ist:
Es erscheint ein Startschirm, nachdem ich die Warnung akzeptiert habe, dass ich VBA Makros aktivieren will, kann ich irgendwo hinklicken (so sollte man ins Hauptfenster kommen) und ein VB Fehler tritt auf: "Compile error: Can't find project or library". Mit dem VB Code habe ich mich bis jetzt nicht weiter auseinandergesetzt, wollte einfach mal die Struktur der Datenbank sehen und habe das VB Fenster geschlossen. Dann sehe ich in Access auch den Hauptmenü-Report. Nun wollte ich mir mal die Tabellen, Abfragen und Relationen ansehen, aber ich hab keine Möglichkeit gefunden, sie anzuzeigen. Unter Database Tools --> Relationships sehe ich zwar 10 Tabellen, ich weiß aber das 20 Tabellen existieren. Darüber hinaus gibts auch schon unzählige Queries.
Die DB wurde vermutlich mit Access 2000 oder 2003 erstellt - hat jemand eine Idee, wie ich sie korrekt öffnen kann (ohne VB Probleme), oder wie ich zumindest alles einblenden kann, was der Entwickler offenbar versteckt hat?
Danke im Voraus!
- Typ geändert Bogdan Petru Roiu Dienstag, 25. Oktober 2011 13:12 Diskussion
- Typ geändert Gunter Avenius Sonntag, 6. November 2011 10:06 Frage mit Antworten
Antworten
-
Hallo,
wenn Du beim Öffnen der MS Access Datei die Shift Taste gedrückt hälst, wird das AutoExec Makro nicht ausgeführt, dann kannst Du alles im Entwurf-Modus ansehen, also auch alle Tabellen, Formulare etc ... vorausgesetzt es handelt sich um ein MDB und nicht um eine MDE und vorausgesetzt die Sondertasten (= Shift beim Start) sind nicht deaktiviert worden.
Olaf Helper
* cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
Blog Xing- Als Antwort vorgeschlagen Gunter Avenius Sonntag, 6. November 2011 10:07
- Als Antwort markiert Peter DoeringMVP, Moderator Donnerstag, 10. November 2011 19:01
-
Hallo lichTon,
lichTon schrieb folgendes:
...Die DB wurde vermutlich mit Access 2000 oder 2003 erstellt - hat
jemand eine Idee, wie ich sie korrekt öffnen kann (ohne VB
Probleme), oder wie ich zumindest alles einblenden kann, was der
Entwickler offenbar versteckt hat?Mit gedrückter Shift Taste die Datenbank starten, anschließend alle
Verweise reparieren und nicht benötigte entfernen.[F11] blendet die Navigationsleiste ein.
Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de- Als Antwort vorgeschlagen Gunter Avenius Sonntag, 6. November 2011 10:07
- Als Antwort markiert Peter DoeringMVP, Moderator Donnerstag, 10. November 2011 19:01
-
Und wenn Du nur die Tabellen Strukturen und Inhalte anschauen willst, dann kannst Du die Tabellen einfach in eine neue Datenbank von A2010 einbinden. Damit solltest Du schon mal einen überblick bekommen, was Dich da erwartet.
Gruss
Henry
Gunter Avenius [MVP] wrote:Hallo lichTon,
lichTon schrieb folgendes:
...
Die DB wurde vermutlich mit Access 2000 oder 2003 erstellt - hat
jemand eine Idee, wie ich sie korrekt öffnen kann (ohne VB
Probleme), oder wie ich zumindest alles einblenden kann, was der
Entwickler offenbar versteckt hat?Mit gedrückter Shift Taste die Datenbank starten, anschließend alle
Verweise reparieren und nicht benötigte entfernen.
[F11] blendet die Navigationsleiste ein.
Gruß
Gunter- Als Antwort vorgeschlagen Gunter Avenius Sonntag, 6. November 2011 10:07
- Als Antwort markiert Peter DoeringMVP, Moderator Donnerstag, 10. November 2011 19:01
Alle Antworten
-
Hallo,
wenn Du beim Öffnen der MS Access Datei die Shift Taste gedrückt hälst, wird das AutoExec Makro nicht ausgeführt, dann kannst Du alles im Entwurf-Modus ansehen, also auch alle Tabellen, Formulare etc ... vorausgesetzt es handelt sich um ein MDB und nicht um eine MDE und vorausgesetzt die Sondertasten (= Shift beim Start) sind nicht deaktiviert worden.
Olaf Helper
* cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
Blog Xing- Als Antwort vorgeschlagen Gunter Avenius Sonntag, 6. November 2011 10:07
- Als Antwort markiert Peter DoeringMVP, Moderator Donnerstag, 10. November 2011 19:01
-
Hallo lichTon,
lichTon schrieb folgendes:
...Die DB wurde vermutlich mit Access 2000 oder 2003 erstellt - hat
jemand eine Idee, wie ich sie korrekt öffnen kann (ohne VB
Probleme), oder wie ich zumindest alles einblenden kann, was der
Entwickler offenbar versteckt hat?Mit gedrückter Shift Taste die Datenbank starten, anschließend alle
Verweise reparieren und nicht benötigte entfernen.[F11] blendet die Navigationsleiste ein.
Gruß
Gunter
Access FAQ: http://www.donkarl.com
http://www.avenius.de - http://www.AccessRibbon.de
http://www.ribboncreator.de - http://www.ribboncreator2010.de- Als Antwort vorgeschlagen Gunter Avenius Sonntag, 6. November 2011 10:07
- Als Antwort markiert Peter DoeringMVP, Moderator Donnerstag, 10. November 2011 19:01
-
Und wenn Du nur die Tabellen Strukturen und Inhalte anschauen willst, dann kannst Du die Tabellen einfach in eine neue Datenbank von A2010 einbinden. Damit solltest Du schon mal einen überblick bekommen, was Dich da erwartet.
Gruss
Henry
Gunter Avenius [MVP] wrote:Hallo lichTon,
lichTon schrieb folgendes:
...
Die DB wurde vermutlich mit Access 2000 oder 2003 erstellt - hat
jemand eine Idee, wie ich sie korrekt öffnen kann (ohne VB
Probleme), oder wie ich zumindest alles einblenden kann, was der
Entwickler offenbar versteckt hat?Mit gedrückter Shift Taste die Datenbank starten, anschließend alle
Verweise reparieren und nicht benötigte entfernen.
[F11] blendet die Navigationsleiste ein.
Gruß
Gunter- Als Antwort vorgeschlagen Gunter Avenius Sonntag, 6. November 2011 10:07
- Als Antwort markiert Peter DoeringMVP, Moderator Donnerstag, 10. November 2011 19:01
-
Hallo lichTon,
Bist Du weitergekommen? Wie?
Danke und viele Grüße,
Bogdan
Ich bin gerne bei den Foren. Es kommt von Herzen. Es wird aber keine implizite oder sonstige Garantie für die geposteten Antworte / Informationen gewährt. Hier auch die Forenregeln. -
Dieser Thread wurde in Diskussion umgewandelt. Natürlich sind weitere Nachfragen / Beiträge möglich und selbstverständlich willkommen.
Bogdan
Ich bin gerne bei den Foren. Es kommt von Herzen. Es wird aber keine implizite oder sonstige Garantie für die geposteten Antworte / Informationen gewährt. Hier auch die Forenregeln.