Benutzer mit den meisten Antworten
Projekte öffnen in MVS 2010

Frage
-
Hallo
Ich bin Anfänger bei C
Habe ein einfaches Hello Welt Programm geschrieben es ganz normal abgepeichert.
Wenn ich jetzt die Projektmappe wieder öffnen möchte, erscheint nichts auf dem Bildschirm, woran liegt denn das?
Ich habe es in der Visual C++ Konsolenanwendung geschrieben, falls das noch wichtig ist.
Wahrscheinlich nur ein einfaches Problem, aber der Tutor der gerade den Master in Informatik macht, hat es auch nicht gewusst, das hat mich dann schon sehr gewundert ...
Das sind die Fehlermeldungen die kommen.
"U0102.c.exe": "C:\Users\Phil\Documents\Visual Studio 2010\Projects\U0102.c\Debug\U0102.c.exe" geladen, Symbole wurden geladen.
"U0102.c.exe": "C:\Windows\System32\ntdll.dll" geladen, Cannot find or open the PDB file
"U0102.c.exe": "C:\Windows\System32\kernel32.dll" geladen, Cannot find or open the PDB file
"U0102.c.exe": "C:\Windows\System32\msvcr100d.dll" geladen, Symbole wurden geladen.
"U0102.c.exe": "C:\Windows\System32\apphelp.dll" geladen, Cannot find or open the PDB file
Das Programm "[5696] U0102.c.exe: Systemeigen" wurde mit Code 0 (0x0) beendet.
Danke schön
Antworten
-
Hallo,
dabei handelt es sich um Windows eigene Bibliotheken, zu denen wiederum Symbol-Dateien (pdb) gehören, die man für das Debuggen benötigt, siehe Verwalten von Symbolen und Quellcode
Für einfache Programme benötigt man dies aber nicht und kann die Meldungen ignorieren.
Gruß Elmar
P.S.: Ein Master in Theorie ersetzt keine Praxis ;))
- Als Antwort vorgeschlagen Ciprian Bogdan Mittwoch, 20. November 2013 14:32
- Als Antwort markiert Philinger123 Freitag, 22. November 2013 16:26
-
Hallo,
das etwas läuft, ließ schon der erste Auszug erkennen, da die Programmdaten geladen wurden.
Generell: Es empfiehlt sich anfangs in den Menüs zu stöbern, was sich dahinter verbirgt - so findet man im Menü Ansicht viele Fenster für die tägliche Arbeit.
Wenn Du eine Projektmappe (.sln) öffnest, kannst Du die Quellcode Dateien über den Projektmappen-Explorer öffnen.
Visual Studio merkt sich je Projekt die zuletzt geöffneten Dokumente und stellt sie bei einem späteren Öffnen wieder her.
Gruß Elmar
P.S.: Dein Konto kannst Du via Verify Your Account 8 prüfen lassen, so dass Du Bilder und Links früher posten kannst.
- Als Antwort markiert Ciprian Bogdan Mittwoch, 20. November 2013 14:32
Alle Antworten
-
Hallo,
dabei handelt es sich um Windows eigene Bibliotheken, zu denen wiederum Symbol-Dateien (pdb) gehören, die man für das Debuggen benötigt, siehe Verwalten von Symbolen und Quellcode
Für einfache Programme benötigt man dies aber nicht und kann die Meldungen ignorieren.
Gruß Elmar
P.S.: Ein Master in Theorie ersetzt keine Praxis ;))
- Als Antwort vorgeschlagen Ciprian Bogdan Mittwoch, 20. November 2013 14:32
- Als Antwort markiert Philinger123 Freitag, 22. November 2013 16:26
-
Hallo,
ich verstehe Deine Frage nicht wirklich. Womit genau hast Du Probleme?
Wenn Du keine Ausgabe auf dem Bildschirm erhältst, dürfte das am Programmcode selbst liegen. Ausgaben auf der Standard-Ausgabe erfolgen über cout, siehe z. B.
http://www.cplusplus.com/doc/tutorial/basic_io/
oder auch das klassische Hello World.
Gruß Elmar
-
Hallo
Also das kleine Programm das ich geschrieben habe funktioniert wunderbar. Ich kann es debuggen und es lässt sich wunderbar öffnen, wenn ich jetzt die gesamte Projektmappe schließe und dann wieder komplett öffnen möchte, dann erscheint kein Programmcode mehr...und das muss doch an den Einstellungen liegen?
ich kann leider noch keine bilder mitsenden, weil man Konto noch nicht geprüft wurde.
-
Hallo,
das etwas läuft, ließ schon der erste Auszug erkennen, da die Programmdaten geladen wurden.
Generell: Es empfiehlt sich anfangs in den Menüs zu stöbern, was sich dahinter verbirgt - so findet man im Menü Ansicht viele Fenster für die tägliche Arbeit.
Wenn Du eine Projektmappe (.sln) öffnest, kannst Du die Quellcode Dateien über den Projektmappen-Explorer öffnen.
Visual Studio merkt sich je Projekt die zuletzt geöffneten Dokumente und stellt sie bei einem späteren Öffnen wieder her.
Gruß Elmar
P.S.: Dein Konto kannst Du via Verify Your Account 8 prüfen lassen, so dass Du Bilder und Links früher posten kannst.
- Als Antwort markiert Ciprian Bogdan Mittwoch, 20. November 2013 14:32
-
Hi,
Ist Deine Situation eigentlich abgeklärt ? Können wir den Thread schließen ? Wenn ja - bitte markiere die hilfreichen Beiträge "als Antwort".
Viele Grüße,
Ciprian
Ciprian Bogdan, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo
Nein, leider bin ich noch nicht weitergekommen.
Es geht scheinbar nur um ein paar Einstellungen, aber bei Visual Studio muss ja alles so kompliziert sein...
Wenn ich eine neue Projektmappe anlege, wird diese ja benannt, dann habe ich in einem Beispielvideo gesehen, dass die mailfile ja nochmal einen namen mit .c bekommt.
Jedoch sind bei mir die 4 Ordner nicht sichtbar, somit kann ich die Quelldatei nicht als c Datei benennen, und deshalb kann ich später die Projekte auch nicht mehr öffnen, soviel habe ich jetzt schon mal rausgefunden.
Bei mir fehlt dieser Projektmappenexplorer, wo ist denn der versteckt?
Danke
Philipp Neumayer
-
Hallo
hab grad nochmal bisschen in den Einstellungen gespielt, ich habs jetzt geschafft danke euch, ihr könnt den Blog schließen.
Philipp Neumayer
- Bearbeitet Philinger123 Freitag, 22. November 2013 16:25
-
Hallo, den Projektmappenexplorer kannst du im Menü Ansicht einblenden. Je nach Visual Studio Version gibt es auch eine Tastenkombination für das Fenster.
Den Team-Explorer kannst du vorerst schließen.
Es mag sein, das VS erstmal extrem kompliziert wirkt, aber das haben alle Programme mit vielen Funktionen so an sich. Word ist da auch nicht wirklich besser. Ich habe mich aber beispielsweise recht schnell an die Struktur gewöhnt.
Zur Info zu den Dateien: C-Dateien (bzw. CPP) sind die Quellcodedateien, die H-Dateien (bzw. HPP) sind die so genannten Header, die brauchst du am Anfang noch nicht.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets
C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.