Benutzer mit den meisten Antworten
Kunden verschwinden - Serviceaktivität

Frage
-
Hi zusammen,
äußerst merkwürdiger Fall bei uns in den Serviceaktivitäten.
Schon seit längerer Zeit passiert es, dass Serviceatkivitäten in der Datenbank ohne den Kunden abgespeichert wird ( Obwohl es ein Pflichtfeld ist ).
Die Formulare lassen sich problemlos MIT Kunden speichern. Wenn die Serviceaktivität paar Tage später zum Aktualisieren geöffnet wird,
ist der Kunde wieder weg...
Es muss wohl irgendwas nach dem Speichern passieren..
Wir haben keine Workflows und Plugins für Serviceaktiviäten laufen..
Was kann da schief laufen? Schon jemand einen ähnlichen Fall gehabt?
Gruß
lh0rst
Antworten
-
Und genau dort wird wohl auch der Fehler passieren...
Im System sind jetzt innerhalb 1 Minute ( vom o.g. User) 4 Datensätze aktualisiert worden aufgrund der Synchronisierung.
Bei allen 4. ist der Customer verschwunden..
Das mit dem Support werde ich wohl machen.
Danke dennoch...
Gruß
lh0rst- Als Antwort markiert localh0rst Mittwoch, 7. Oktober 2009 13:20
Alle Antworten
-
Hallo lh0rst,
ist das Pflichtfeld in den Metadaten, sprich über die Oberfläche, oder durch Java Script definiert?
Bist du ganz sicher, das es kein Plugin, Workflow oder auch ein fremdes Programm auf die Serviceaktivitäten zugreift?
Ich habe noch nie gehört, das man ein Formular über die Oberfläche ohne die Pflichtfelder abspeichern kann.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM -
hallo Michael,
das Pflichtfeld ist nur im JavaScript definiert.
Ich bin mir sicher, dass kein Plugin und kein Workflow und sonstiges läuft.
Das Problem dabei ist ja, zum Zeitpunkt des Speichern sind alle Daten gefüllt.
Der Customer verschwindet wohl erst auf Datenbankebene durch ein Plugin oder Trigger oder sonstiges.
Das passiert ca. bei jedem 20 Mal und in der Regel nach dem eine Serviceaktivität geupdated wurde.
In den Fällen wo es passiert ( laut Benutzer ), wurde die gepl. Startzeit/Endzeit geändert.
Evtl. Rechteprobleme?
Meinst du es hilft das Feld in den Metadaten auf Pflicht zu setzen?- Bearbeitet localh0rst Montag, 5. Oktober 2009 13:10
-
Hi,
wie wird das Feld befüllt? Gibt der Benutzer was ein oder passiert das über ein Script? Falls ein Script benutzt wird, kannst du es bitte posten?
Generell würde ich ein Feld, das für den abzubildenden Prozess zwingend erforderlich ist, auch im System als Pflichtfeld setzen (und dies nach Möglichkeit nicht auf clientseitige Scripts auslagern). Ansonsten zieht es nur auf den Formularen, aber nicht über die SDK, bei Workflows, ... -
Hallo,
ihr solltet das Feld auf jedem Fall nicht über JavaScript sondern über die GUI als Pflichtfeld definieren. Ohne dem Benutzer etwas zu wollen, ich bin mir sehr sicher, das der Fehler anschließend nicht mehr passiert.
Sollte er dann immer noch da sein, gibt es irgend ein Programm, das diese Entität im Hintergrund verändert.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM -
Den Unterschied sehe ich darin, das es über JavaScript nur dann ein Pflichtfeld ist, wenn dsa JavaScript Fehlerfrei funktioniert.
Sollte dort irgend ein Fehler sein, oder die Daten z.B. über BulkEdit, Datenimport, etc. geändert werden, diese Zuordnung nicht funktioniert.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM -
Neuer Hinweis:
Ich hab nun die Log geschrieben, vor paar Minuten erhalte ich die Meldung, dass der Kunde in einem Datensatz verschwunden ist.
Vorausgegangen ist die Aktualisierung des Datensatzes durch einen Benutzer.
Ich habe den Benutzer gefragt, was er genau aktualisiert hat.
Er hat wie es schein nichts aktualisiert, sonder nur sein Outlook geöffnet...
Synchronisierungsproblem? Inwiefern aktualisiert das Sync die Datensätze? -
Das Synchronisieren aktualisiert alle Datensätze, die in Outlook und dem CRM unterschiedlich sind.
Da aber der Bezug einer Serviceaktivität nicht in Outlook geändert werden kann, sollte es eigentlich nicht daran liegen.
Ich glaube, es wird allmählich zeit für den Microsoft Support
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM -
Und genau dort wird wohl auch der Fehler passieren...
Im System sind jetzt innerhalb 1 Minute ( vom o.g. User) 4 Datensätze aktualisiert worden aufgrund der Synchronisierung.
Bei allen 4. ist der Customer verschwunden..
Das mit dem Support werde ich wohl machen.
Danke dennoch...
Gruß
lh0rst- Als Antwort markiert localh0rst Mittwoch, 7. Oktober 2009 13:20