Benutzer mit den meisten Antworten
Automatische Feldveränderung in Verkaufschance

Frage
-
Hallo,
letzt Frage für heute und leider doch wieder eine wahrscheinlich sehr einfache ;-)
Ich möchte, dass sich die Felder im Formular bei der Verkaufschance automatisch anpassen, wenn ich einen Wert ändere. Konkret:
Wenn ich das Feld "Bewertung" auf einen bestimmten Wert setze, soll sofort ein Wert in das Feld "Erfolgswahrscheinlichkeit" eingetragen werden.
Ich habe schon recht viel gelesen und ich muss wohl ein Workflow einrichten. Aber hier gibt es zu viele Einstellmöglichkeiten. Kann mir das jemand kurz beschreiben (die wichitgsten Schritte) oder gibt es einen guten Blog, wo das mal Beschrieben wurde?
Tausend Dank!
Update:
Ich habe es geschafft den Prozess einzurichten. Eigentlich sollte sofort, wenn das erste Feld verändert wird das zweite angepasst werden. Die Einrichtung war ja auch nicht so schwer. Aber es tut sich nichts?! Wie kann man denn auf die Fehlersuche gehen?
Danke!
Antworten
-
Hallo,
dafür musst du keinen Workflow einsetzen, das geht auch mit einem einfachen JavaScript. Beispiele für solche JavaScripte findest du hier:
http://michaelsulz.wordpress.com/2011/01/29/crm2011hilfreichejavascriptcodeschnipsel/
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 23. März 2011 15:57
-
Hallo Arne,
Wurde der Workflow gestartet oder gar nicht ausgeführt?
Für wen wird der Workflow den ausgeführt?
Hast du den Workflow auf das richtige Feld in deiner Verkaufschance reagieren lassen?
Hast du das Formulat geschlossen, ein paar Minuten gewartet und dann wieder geöffnet?
Fragen über Fragen, ich weiß, aber so sollten wir das Problem eingrenzen können.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 29. Oktober 2014 07:15
Alle Antworten
-
Hallo,
dafür musst du keinen Workflow einsetzen, das geht auch mit einem einfachen JavaScript. Beispiele für solche JavaScripte findest du hier:
http://michaelsulz.wordpress.com/2011/01/29/crm2011hilfreichejavascriptcodeschnipsel/
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 23. März 2011 15:57
-
Hallo Michael,
vielen Dank. Leider verstehe ich nicht viel von Javascript und auch nicht, wo ich das einsetzen kann. Wir sind eine kleine Firma und ich hatte gehofft, dass sich solche Anpassungen auch ohne Programmierkenntnisse umsetzen lassen. Die Einrichtung des Workflows war ja schon so ausgerichtet. Nur funktioniert es leider nicht :-(
Vielen Dank
Arne
-
Hallo Arne,
Wurde der Workflow gestartet oder gar nicht ausgeführt?
Für wen wird der Workflow den ausgeführt?
Hast du den Workflow auf das richtige Feld in deiner Verkaufschance reagieren lassen?
Hast du das Formulat geschlossen, ein paar Minuten gewartet und dann wieder geöffnet?
Fragen über Fragen, ich weiß, aber so sollten wir das Problem eingrenzen können.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 29. Oktober 2014 07:15
-
Hallo Michael,
danke für deine Geduld. Ich habe schon recht viel rumprobiert und bin schon ein ganzes Stück weiter. Der Workflow funktioniert schon zum Teil. Ich habe ihn so aufgesetzt, dass die Änderungen nach Veränderung des Felds "Bewertung" richtig gesetzt werden. So weit so gut. Nur klappt das immer nur für die erste Bedingung im Workflow:
Beispiel:
Ich öffne neue Verkaufschance. Workflow setzt nach schließen automatisch die Erfolgswahrscheinlichkeit auf 0 -> Passt prima.
Ich öffne die Chance wieder und setze die Bewertung einen Level hoch. Jetzt sollte der gleiche Workflow die Wahrscheinlichkeit auf 10% setzen. Funtkioniert aber leider nicht.
Wenn ich die erste Bedingung raus lösche, scheint die zweite immer zu funktionieren.
Folgendes habe ich ohne Erfolg versucht:
1) Für jede Veränderung einen komplett neuen Workflow erstellt (-> hatte so drei einzelne Workflows)
2) Einen Workflow, aber um jede Bedingung eine Phase gesetzt.
Habe ich hier ein grundsätzliches Verständnisproblem? Kann es sein, dass ein Workflow immer nur einmal pro Chance durchgeführt wird und nicht nach jedem öffnen und speichern? Wie sollte man das am besten umsetzen?
Vielen Dank!!!!
Arne
-
Hallo Arne,
es gibt unterschiedliche Ansätze für die Steuerung der Workflows:
1) Ein Workflow kann bei dem Erstellen des Datensatzes gestartet werden und wird abgearbeitet. Zusätzlich nutzt du das Startereignis "Datensatzfelder werden geändert" und wählst dann das Feld Bewertung aus. In diesem Szenario werden X Instanzen des Workflows pro Verkaufschance durchlaufen
2) Alternativ kannst du auch mit "Wartebedingungen" arbeiten. Dann kommst du ggf. auch mit einer Workflow-Instanz aus. Der Workflow wird beim Erstellen gestartet und wartet im Hintergrund auf die Erfüllung einer Bedingung und läuft danach weiter (und wartet vielleicht wieder bis zur nächsten Stufe)
Gruß,
Nils