none
CPrintDialog ignoriert Aenderung von nMaxPage RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hi, ich habe einen CMyPrintDialog. Wenn der User auf "Einrichten" klickt, wird die Seitenanzahl neu berechnet und mit pView->DoUpdate(); m_pd.nMaxPage=pView->GetAnzahlSeiten(); m_pd.nToPage=m_pd.nMaxPage; Text.Format("%d", m_pd.nMaxPage); SetDlgItemText(edt2, Text); neu gesetzt. Beispiel: Mit dem Originaldrucker habe ich 49 Seiten. Der Ausdruck auf dem neuen Drucker benötigt 50 Seiten. Auf dem Bildschirm (wegen dem SetDlgItemText) sehe ich auch die 50. Trotzdem sagt der Dialog bei "OK", dass ich doch bitte eine Zahl zwischen 1 und 49 eingeben soll. Ursache: SetDlgItemText(edt2, "50") ändert den Wert von m_pd.nMaxPage wieder auf 49! wieso?? Tschüß, Holger. ps: wieso werden meine Zeilenumrüche im Forum entfernt? Ich gebe den Text direkt über die Browser-Oberfläche ein!
    Dienstag, 28. Juni 2011 08:11

Alle Antworten

  • Ich tippe mal einfach darauf, dass die Werte aus der Struktur nicht benutzt werden sondern nur bei Start des Dialoges ausgelesen werden.

    Eigentlich dämlich.
    Vermutlich lässt sich das nur durch Neustart des Dialoges regeln.
    Also Dialog beenden (abbrechen), und neu starten.


    Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de
    Dienstag, 5. Juli 2011 07:51
    Moderator