Hallo BMaster217,
Wenn Du Deine lokale Infrastruktur ersetzen möchtest, ist eine nähere Azure-Region möglicherweise am besten für Dich geeignet, damit die Netzwerklatenz zwischen Deinem physischen Standort und Azure am niedrigsten ist. Wenn Du Deine lokale Infrastruktur auf
absehbare Zeit beibehalten und Azure als DR-Standort nutzen möchtest, kannst Du eine Azure-Region in Betracht ziehen, die weiter von Deinem physischen Standort entfernt ist, um eine gewisse geografische Redundanz zu geringeren Kosten bereitzustellen. Einzelheiten
findest Du in diesem Artikel:
Which Azure Region is Right for Me?
Wenn Du auf
Explore Azure products available by region klickst, kannst Du nach einem Produkt suchen, das Du verwenden möchtest, und nach einer Region, die Du bevorzugst. Der App Service ist für Web-Apps verfügbar, falls Du Compute-, Mobil- und Webprodukte benötigst,
die Azure SQL-Datenbank für Hybrid-Producte wird auch in der Nordschweiz-Region bereitgestellt. Weitere Informationen findest Du in diesem Thread:
Azure regions
Es ist eine gute Idee, einen Integritätstest durchzuführen, wodurch alle wichtigen Abhängigkeiten überprüft werden sollten. Dazu gehören z. B. App Service-Apps, die Speicherwarteschlange und SQL-Datenbank. Eine weitläufige Erklärung enthält der folgende
Artikel:
Ausführen einer Webanwendung in mehreren Azure-Regionen für Hochverfügbarkeit
Gruß,
Ivan Dragov
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden
können.