none
SSRS: "Keep together" ohne Auswirkung beim Erzeugen von docx Reports RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir haben Probleme mit dem Erzeugen von docx-Dokumenten mit SSRS.

    Wir haben einen Hauptreport, in dem mehrere Subreports eingebunden sind.

    Einer der Subreports besteht aus einem Tablix mit ein paar Textboxen (als Zwischenüberschriften) und einem weiteren Subreport mit den Detaildatensätzen.

    Dieser innere Subreport enthält wiederum ein Tablix mit einem Rectangle um die Detaildaten zusammenzuhalten. Beim Rectangle ist die Eigenschaft "Keep together" auf true gesetzt.

    Wenn der Report als PDF gerendert wird passt alles wie erwartet.

    Beim Rendern als docx entsteht im Tablix1 aus Subreport1 ein Seitenumbruch vor dem ersten Datensatz aus Subreport2, außerdem werden die Textboxen innerhalb des Rectangles nicht zusammengehalten, Seitenumbrüche entstehen sogar innerhalb einer mehrzeiligen Textbox innerhalb des Rectangles.

    Nachfolgend nochmal die Reportstruktur zur Veranschaulichung:

    MainReport => Body => Subreport1

    Subreport1 => Body => Tablix1 => Datarow aus Textboxen & Subreport2

    Subreport2 => Body => Tablix2 => Rectangle (keep together = true) => Datarow aus Textboxen

    Nun die Frage: Wie bringen wir docx bei, dass es die Textboxen innerhalb des Rectangles zusammenhält und das erste Rectangle aus Subreport2 auf die Seite der Überschrift aus Subreport1 setzt?

    Danke...

    Grischa Schulz


    Grischa Schulz

    Montag, 31. August 2020 15:29

Antworten

  • Dies wird hier ziemlich gut beschreiben:
    https://docs.microsoft.com/de-de/sql/reporting-services/report-builder/exporting-to-microsoft-word-report-builder-and-ssrs?view=sql-server-ver15

    "Nachdem der Bericht in Word geöffnet wurde, wird er auf Grundlage des Seitenformats erneut paginiert. Durch die erneute Paginierung können Seitenumbrüche an unerwünschten Stellen eingefügt werden. In einigen Fällen kann der exportierte Bericht zwei aufeinander folgende Seitenumbrüche in einer Zeile oder hinzugefügte leere Seiten enthalten. Sie können versuchen, die Paginierung von Word zu ändern, indem Sie die Seitenränder anpassen."
    usw.usf.

    M.a.W: Word baut an Hand der Formatvorlage die Seiten ein wenig um. Tabellenobjekte werden ohne Wiederholung der Kopfzeilen auf die Seiten verteil.
    Irgendwo steht da auch, dass ein wenig Handarbeit erforderlich wäre. Ich glaube, auch mit Formatvorlagen wird man da nicht so weit kommen.

    Montag, 7. September 2020 18:15

Alle Antworten

  • Über Formatvorlagen bzw. Absatzformatierungen und Seiteneinstellungen (Ränder).
    Word macht heir automatische Berechnungen während PDF's fest formatiert erstellt werden.
    Montag, 31. August 2020 19:50
  • Hallo,

    danke für die Antwort.

    Leider habe ich bisher keine Hinweise gefunden, wie Word-Vorlagen beim rendern aus SSRS verwendet werden können. Haben Sie hierzu ein Beispiel oder ein Link, oder ist die Antwort so gemeint, dass das Dokument über einen anderen (ggf. selbst erstellten) Export erfolgen muss, der auf Formatvorlagen zugreifen kann?

    Danke.

    Grischa Schulz


    Grischa Schulz

    Montag, 7. September 2020 15:07
  • Dies wird hier ziemlich gut beschreiben:
    https://docs.microsoft.com/de-de/sql/reporting-services/report-builder/exporting-to-microsoft-word-report-builder-and-ssrs?view=sql-server-ver15

    "Nachdem der Bericht in Word geöffnet wurde, wird er auf Grundlage des Seitenformats erneut paginiert. Durch die erneute Paginierung können Seitenumbrüche an unerwünschten Stellen eingefügt werden. In einigen Fällen kann der exportierte Bericht zwei aufeinander folgende Seitenumbrüche in einer Zeile oder hinzugefügte leere Seiten enthalten. Sie können versuchen, die Paginierung von Word zu ändern, indem Sie die Seitenränder anpassen."
    usw.usf.

    M.a.W: Word baut an Hand der Formatvorlage die Seiten ein wenig um. Tabellenobjekte werden ohne Wiederholung der Kopfzeilen auf die Seiten verteil.
    Irgendwo steht da auch, dass ein wenig Handarbeit erforderlich wäre. Ich glaube, auch mit Formatvorlagen wird man da nicht so weit kommen.

    Montag, 7. September 2020 18:15
  • Hallo und nochmals Danke.

    Den Artikel kannte ich schon, ich hatte trotzdem gehofft dass man Word dazu bringen kann, wenigstens die "KeepTogether"-Eigenschaften aus dem Report richtig zu interpretieren...


    Grischa Schulz

    Freitag, 11. September 2020 13:52
  • KeepTogether ist eine Eigenschaft von SSRS. SSRS exportiert nach Word. Folglich liegt es an SSRS wie deine Eigenschaft umgesetzt wird und nicht, wie Word sie interpretiert.

    Als Alternative kannst du ja mal nach "PDF to Word" Konverter suchen.
    Alledings wird da dann das Layout wieder 1:1 Übernommen.Also Tabellen, die über Seiten getrennt werden, sind dann auch in Word getrennt.

    Freitag, 11. September 2020 17:24