none
vb10: interne Liste erstellen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    leider bewege ich mich was Listen anbetrifft noch immer etwas auf Glatteis...

    Ich suche in meinem Projekt nach bestimmten Versionen von Dateien und möchte mir diese zur späteren Verarbeitung in einer Liste merken.

    Da ich in der späteren Verarbeitung auch prüfen muss ob eine Version in meiner Liste enthalten ist, dachte ich an List (of...), nur eine List (of string) führt mich nicht weiter da ich ja zum Beispiel mehr als eine Angabe pro Eintrag habe, also quasi ein Array.

    Als Beispiel wäre die Version, Dateinamen und Pfad:
    "x52", "test.txt", "c:\programdata\test"

    Wie kann ich die List (of...) überreden meine drei Angaben zu speichern damit ich dann per find den Wert finden oder über exist testen kann ob eine Version (oder Dateiname) in der Auflistung existiert?

    Viele Grüsse,
    Maximilian

    Donnerstag, 12. Juli 2012 04:47

Antworten

  • Hallo Maximilian, erstelle einfach eine Klasse die Deine Angaben speichert. Dann erstellst Du eine List(Of DeineKlasse) und fertig.

    Hannes

    If you have got questions about this, just ask.

    In a perfect world,
    users would never enter data in the wrong form,
    files they choose to open would always exist
    and code would never have bugs.

    C# to VB.NET: http://www.developerfusion.com/tools/convert/csharp-to-vb/

    • Als Antwort markiert MaxiTesch Donnerstag, 12. Juli 2012 06:06
    Donnerstag, 12. Juli 2012 05:15

Alle Antworten

  • Hallo Maximilian, erstelle einfach eine Klasse die Deine Angaben speichert. Dann erstellst Du eine List(Of DeineKlasse) und fertig.

    Hannes

    If you have got questions about this, just ask.

    In a perfect world,
    users would never enter data in the wrong form,
    files they choose to open would always exist
    and code would never have bugs.

    C# to VB.NET: http://www.developerfusion.com/tools/convert/csharp-to-vb/

    • Als Antwort markiert MaxiTesch Donnerstag, 12. Juli 2012 06:06
    Donnerstag, 12. Juli 2012 05:15
  • Hi Hannes,

    Danke für die Info, mache ich so.

    Gruss,
    Maximilian

    Donnerstag, 12. Juli 2012 06:06
  • Hi Hannes,

    alternativ könntest du noch eine temp. Datatable verwenden und die Columns für jeden Datentyp anlegen. Der Zugriff und das sortieren z.b. empfinde ich jedenfalls im nachhinein als viel einfacher als über die Arrays.

    bye,

    Mario

    Donnerstag, 12. Juli 2012 07:05
  • Hi Mario,
    ein einfache DataTable ist nicht typsicher, was zusätzlichen Aufwand bei der Typkonvertierung bedeutet.
     
    Auch ist keine Rede von einem Array.
     
    Die von Hannes vorgeschlagene Lösung mit einer generischen Liste ist typsicher und lässt sich leicht sortieren. Dazu muss allerdings ein Comparer eingebaut werden, da sonst die Sort-Methode nicht weiß, nach was und wie zu sortieren ist. Das gleiche Problem hast Du aber auch bei einem Array.
     
    --
    Viele Gruesse
    Peter
    Donnerstag, 12. Juli 2012 12:54