none
Druckvorschau Section Ausblenden RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    auf unserer Kontaktform haben wir Silverlight Controls in Section eingebettet. Diese Sections werden beim OnLoad Event der Form ausgeblendet. Bei der Druckvorschau sind sie jedoch sichtbar, da es da kein OnLoad Event gibt.

    Inwiefern könnte man in einer "supported" Weise die Sections bei der Druckvorschau ausblenden? Wäre es "supported", mit Javascript die Silverlight Objects zu finden und Ihre Parents auszublenden?

    Ich bedanke mich im Voraus!

    Montag, 15. August 2011 10:40

Antworten

  • Hallo ppanag,

    supported ist alles was im SDK beschrieben wird. Was dort nicht steht ist nicht supported.

     

    Grüße

    Thomas

    • Als Antwort markiert Michael Sulz Sonntag, 28. August 2011 08:29
    Mittwoch, 17. August 2011 12:43

Alle Antworten

  • CRM 4.0 oder 2011? Denn in 2011 ist die Druckvorschau auch mit JScript zu beeinflussen.


    Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com
    Montag, 15. August 2011 14:01
  • CRM 2011! Wie könnte man es dann mit JScript machen?
    Montag, 15. August 2011 14:09
  • Wie in diesem Artikel beschrieben: http://blog.customereffective.com/blog/dynamics-crm-2011/

    Anstatt die Farbe zu tauschen, holt man sich das gesamte Silverlight Element und blendet es aus.


    Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com
    Montag, 15. August 2011 14:56
  • Danke für deine Antwort!

    Ist aber diese Vorgehensweise supported? Soweit ich weiss ist JScript Code wie "document.getElementById()" nicht supported.

    Dienstag, 16. August 2011 05:39
  • Diese Vorgehensweise ist supported, da ja keine Modifikation einer Systemdatei vorgenommen wird. Und der Aufruf des Script erfolgt wie andere Aufrufe auch.

    Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com
    Dienstag, 16. August 2011 08:23
  • Hallo und vielen Dank für deine Antwort nochmal. Das hört sich sehr gut an.

    Noch eine Frage: ist irgendwo dokumentiert, dass so etwas als supported gilt? Ich würde mir nämlich gern 100% sicher sein, dass es so ist, bevor ich diese Lösung umsetze.

    Dienstag, 16. August 2011 09:23
  • Hallo ppanag,

    supported ist alles was im SDK beschrieben wird. Was dort nicht steht ist nicht supported.

     

    Grüße

    Thomas

    • Als Antwort markiert Michael Sulz Sonntag, 28. August 2011 08:29
    Mittwoch, 17. August 2011 12:43