locked
StarterKit: Screensaver (Visual Studio 2005 oder höher) RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo liebe Community,

    ich wollte jetzt richtig mit Visual Basic programmieren lernen und habe jetzt Visual Studio 2005 Standard installiert und mich gestern mit dem o.g. Starterkit beschäfftigt.

    Entweder bin ich zu blöd, habe zu unaufmerksam gelesen (es war schon spät) oder ich bin zu dumm. Letzteres wird's wohl sein :) Wie kompiliere ich das Ding denn, um einen echten Screensaver (Bildschirmschoner.scr) zu bekommen, der dann bei Windows 7 als Bildschirmschoner erkannt wird, und der da wo in der Liste der Bildschirmschoner auftaucht. Und wie erreiche ich ein Kompatibiltät des Screensaver zu früheren Versionen (bis XP SP1)

    2. Würde ich dieses Starterkit gerne mal theoretisch behandeln. Wie gesagt ich fange gerade an, und habe schon etwas modifiziert. Meine Anfrage für einen Codeschnipsel: Mit welchem "keyword" erreiche ich, dass das Programm z.B. für 5 Sekunden wartet? (Ich will eine Pause erzwingen, so dass der Inhalt des RSS-Feeds für 5 Sekunden lesbar bleibt, bevor er wieder ausgeblendet wird!)

    3. Würde ich gerne einen weiteren Screensaver (Neues Projekt) schreiben, mit der Idee, einen Stream einzubinden. Er soll die Funktion eines Windos XP SP1 Screensavers erfüllen und den Multimediastream der Nasa (NasaTV) enthalten bzw. anzeigen. Meine Fragen dazu: welche Keywords benötige ich dazu, oder können wir sowas mal gemeinsam schreiben (mit benutzerdefinierbaren Stream für die Allgemeinheit)?!?! Ich weiß nicht, ob es sowas schon gibt und möchte jetzt auch nicht stundenlang danach googlen: Ich wollte es selber machen!!!!

    4. Gab es zu diesem Starterkit in Codezone (Deutschland) noch keinen Thread. Daher hoffe ich aktuell und nicht offtopic zu sein.

    Meine Skills umfassen circa Anfänger: Ich habe schon mal ein Tagebuchprogramm in Visual Basic geschrieben und habe Kenntnisse in Turbo Pascal 7, Cobol 85 und Microsoft Basic aus Schulzeiten, so daß ich den Unterschied zwischen Prozeduren und Funktionen kenne, (auch Schleifen, etc.) aber eigentlich noch nie richtig objektorientiert programmiert habe. Ich habe auch schon unter Linux Bashprogrammierung betrieben, C Anwendungen modifiziert und compiliert. Deshalb finder ich alles so verwirrend, wenn man in 5 bis 7 Programmiersprachen, alle Hello-Welt Programmer kennt! :)

    Über eine regen Austausch über diese "beiden" Anfängerprojekte mit lesbarem Code oder auch nur Ideen, wie was wo oder wann wer was wie wo zu lesen ist (Entschuldigt mein schlechtes Deutsch) würde ich mich riesig freuen! Have alot of fun!

    Mit lieben Grüßen aus Nordhorn (Grafschaft Bad Bentheim)

    Jürgen Braetz (www.juergen-braetz.de)


    Mit freundliche Grüßen aus Klausheide (Grafschaft Bentheim) Jürgen Braetz (www.juergen-braetz.de)
    Dienstag, 18. Oktober 2011 12:03

Alle Antworten

  • Hallo Jürgen Braetz,

    Ich glaube folgender Artikel bedeckt einige von Deinen Fragen (wie z.B. .exe in .scr umbenennen und Timer auf der gewünschter Zeit zu setzten)

    Du schreibst auf einmal: „Ich will eine Pause erzwingen, so dass der Inhalt des RSS-Feeds für 5 Sekunden lesbar bleibt, bevor er wieder ausgeblendet wird!)“. Welches ist jetzt der Zusammenhang zwischen ScreenSaver (Bildschirmschoner) und RSS-Feed?

    Kannst Du bitte Dein Problem deutlicher und völlig beschreiben?

    Was erwartest Du dass Dein Code machen soll?

    Creating a Screen Saver with C#

    Danke und Grüße,

    Robert

    Dienstag, 18. Oktober 2011 12:05
    Moderator
  • Hallo Robert, ich dacht der Zusammenhang wäre klar, da es sich um das StarterKit handelt, also so eine Art Hallo Welt. Der Bildschirmschoner im StarterKit (Visual Basic) stellt einen frei wählbaren RSS-Feed dar (Links die Schlagzeilen oder wenn Du willst Topic und rechts den Inhalt zu dem Topic - der Schlagzeile). Ich dachte man schaut sich das mal an... :(!

    Jetzt ist so, dass der Inhalt zu jeder Schlagzeile gefadet ein- und ausgeblendet wird. Jedoch ist in dieser Zeit das Betrachten des Inhalts (rechts) kaum möglich, da die Meldung (Inhalt) nicht verharrt. Ich wollte, das Keyword wissen, mit dem ich for dem Ausblenden (Keyword für die Prozedur) eine Pause von ca. 500ms erreichen kann. Dann verharrt das schon mal und die Stelle im Code habe ich auch. Bei Pascal hieß das glaube ich und jetzt nagel mich bitte nicht fest: Wait 5. Ich suche das Akronym in Visual Basic.

    Den Artikel habe ich nicht gelsen, da ich schrieb in Visual Basic zu arbeiten... Ich werde Ihn anschließend durchgehen oder komplett lesen, da er vielleicht doch noch was Wissenwertes enthält, auch wenn der Topic nicht zu meinem Thema passt. Alles klar ;)! Du schriebst umbenennen. Das hatte ich bereits gemacht. Dennoch war der Bildschirmschoner icht unter den Bildschirmschonern aufgelistet, was mich veranlasst "Creating a screen Sacer with C#" zu lesen. Also bitte nicht anflamen. Vielleciht kannst Du mir ja oder jmd. anderes schonmal das Akronym nennen.


    Mit freundliche Grüßen aus Klausheide (Grafschaft Bentheim) Jürgen Braetz
    Dienstag, 18. Oktober 2011 13:01
  • TODO:

    Install Your Screen Saver

    In order to test the preview code you just typed-in, your screen saver will need to be installed properly so the screen saver setting dialog box can launch it. Follow these steps:

    1. Change the extension of your executable file from <tt>.exe</tt> to <tt>.scr</tt>. So your screen saver should now be named <tt>ScreenSaver.scr</tt>.

    2. Right-click on <tt>ScreenSaver.scr</tt> and select Install from the pop-up menu. This will launch the screen saver setting dialog with ScreenSaver selected.

     

    You should now see your screen saver running in miniature in the settings dialog box. You can click OK if you'd like this to be your new screen saver, or you can select Cancel.

    If you have administative priviledges on your computer, another way to install your screen saver is to place the <tt>ScreenSaver.scr</tt> file into <tt>C:\windows\system32</tt>. When the screen saver setting dialog first launches, it will scan this directory for <tt>.scr</tt> files and list them in the drop-down dialog box.

    DAS IST DIE ANLEITUNG: Funktioniert nicht: Ich kann den Bildschirmschoner nicht installieren, da mir der Kontect "INSTALL" nicht angezeigt wird und ich die Dateiendung *.scr nur mit Visual Studio 2005 oder Visual Basic 2010 öffnen kann. Auch die Installation unter windows/system32 bringt nichts. ich vermute mal das bezieht sich noch auf XP oder Vista, welches ich nicht kenne. ich habe Windows 7 Home. Da liegen die Bildschirmschoner im \windows Verzeichnis. Ich habe sie... Soweit zu der Qualität Deines Links. Den Rest habe ich nur überflogen, da es sich um C# handelt. Irgendwie habe ich das Talent immer missverstanden zu werden, obgleich ich ausführlich beschreibe. Am besten man lädt das Projekt, hat doch jeder! :(! Ich bin kein DAU!


    Mit freundliche Grüßen aus Klausheide (Grafschaft Bentheim) Jürgen Braetz
    Dienstag, 18. Oktober 2011 13:18
  • Hallo Jürgen,

    da Visual Studio 2005[1] schon einige Jahre auf dem Buckel hat, gelten die Anleitungen für Windows XP (und früher).

    Bei Windows 7 sind über das Kontextmenü aber ebenso Optionen für Bildschirmschoner verfügbar,
    das heißt Dateien mit der Endung ".scr" - vorausgesetzt das hat niemand geändert.

    Dort solltest Du finden Test - was sich zum Ausprobieren am besten eignet - und die Optionen Konfigurieren und Installieren.

    Der schreibende Zugriff auf das Systemverzeichnis "C:\WINDOWS\SYSTEM32" ist unter Windows 7
    nur mit Abnicken der UAC möglich.
    Die windowseigenen Bildschirmschoner (z. B. Bubbles.scr - Seifenblasen)  sind auch dort gespeichert.

    Gruß Elmar

    [1] Wenn Du Deine Kenntnisse von Visual Basic auf den aktuellen Stand bringen willst,
    so wäre Visual Basic 2010 Express - kostenfrei, eine Standard-Ausgabe gibt es nicht mehr -
    besser geeignet,  denn in den letzten 6 Jahren hat sich  einiges getan.
    Und VB 2010 (VB10) kann deutlich mehr als VB 2005 (VB8) konnte.

    Mittwoch, 19. Oktober 2011 09:15
    Beantworter
  • Hallo Elmar und Robert!

    Also, allmählich werde ich grantig. Nicht das diese Antwort hilfreich ist. Aber ich habe noch gesunden Menschenverstand und definitiv mein Anliegen nicht beantwortet bekommen.

    2. Sehe ich nicht ein, mein teuer erstandes Visual Studio 2005 Standard aufzugeben, weil ich dort C# und J# lernen könnte

    3.. Habe ich keine Antwort auf mein Akronym bekommen.

    4.. Schlug ich ein Projekt vor: Da hat mir noch gar keiner drauf geantwortet.

    5. Hoffe ich jetzt wegen meiner Unfletigkeit nicht gegen die Netiquette verstoßen zu haben: Ich kaufe hier ein original nach dem andern und M$ ist noch nicht mal in der Lage meine Accounts zu löschen oder auf E-Mails zu antworten. Wende ich mich an die Community kommen nur Klugscheißer und erzählen "Bitte googlen", "bitte da fragen" oder nimm dies oder das. Ich bin hier nicht auf einem Poguefestival. Damit das mal klar ist.

    Ich drücke mich ausführlich in hochdeutsch aus, und erwarte auf gleichem Niveau eine Antwort. Anscheinend wird mein Beitrag nur oberflächlich gelesen oder erst gar nicht verstanden. Wenn Ihr eine Visualisierung für das Problem braucht, probiert es aus! Das Projekt hat jeder und ist in VB 2005, VB 2008, und vermutlich auch in VB 2010. Ich will loslegen und lernen, von der Picke auf, und nicht installieren! Lass mit erst in Visual Studio 2005 mal Fuß fassen Könnte ja dann immer noch wechseln. Entschuldigt bitte, wenn ich sowieit aushole, aber ich habe mir seit Win 3.11 alles selber beigebracht: (Betriebssysteme, Programmierung in anderen Sprachen, Linux, HTML, Javascript etc und habe mir immer alles gegoogelt. Jetzt kann ich und will ich nicht mehr)


    Mit freundliche Grüßen aus Klausheide (Grafschaft Bentheim) Jürgen Braetz
    Mittwoch, 19. Oktober 2011 13:18
  • Hallo Elmar und Robert!

    Also, allmählich werde ich grantig. Nicht das diese Antwort hilfreich ist. Aber ich habe noch gesunden Menschenverstand und definitiv mein Anliegen nicht beantwortet bekommen.

    2. Sehe ich nicht ein, mein teuer erstandes Visual Studio 2005 Standard aufzugeben, weil ich dort C# und J# lernen könnte

    3.. Habe ich keine Antwort auf mein Akronym bekommen.

    4.. Schlug ich ein Projekt vor: Da hat mir noch gar keiner drauf geantwortet.

    5. Hoffe ich jetzt wegen meiner Unfletigkeit nicht gegen die Netiquette verstoßen zu haben: Ich kaufe hier ein original nach dem andern und M$ ist noch nicht mal in der Lage meine Accounts zu löschen oder auf E-Mails zu antworten. Wende ich mich an die Community kommen nur Klugscheißer und erzählen "Bitte googlen", "bitte da fragen" oder nimm dies oder das. Ich bin hier nicht auf einem Poguefestival. Damit das mal klar ist.

    Ich drücke mich ausführlich in hochdeutsch aus, und erwarte auf gleichem Niveau eine Antwort. Anscheinend wird mein Beitrag nur oberflächlich gelesen oder erst gar nicht verstanden. Wenn Ihr eine Visualisierung für das Problem braucht, probiert es aus! Das Projekt hat jeder und ist in VB 2005, VB 2008, und vermutlich auch in VB 2010. Ich will loslegen und lernen, von der Picke auf, und nicht installieren! Lass mit erst in Visual Studio 2005 mal Fuß fassen Könnte ja dann immer noch wechseln. Entschuldigt bitte, wenn ich sowieit aushole, aber ich habe mir seit Win 3.11 alles selber beigebracht: (Betriebssysteme, Programmierung in anderen Sprachen, Linux, HTML, Javascript etc und habe mir immer alles gegoogelt. Jetzt kann ich und will ich nicht mehr)


    Mit freundliche Grüßen aus Klausheide (Grafschaft Bentheim) Jürgen Braetz

    Hallo Jürgen Braetz,

    Ich möchte Dir helfen und andere sicher auch aber Du musst verstehen einige wichtigen Sachen wie wir hier auf den Foren umgehen. Deshalb möchte ich Dich bitten, Dir Zeit nehmen und folgende Sachen zu lesen bevor etwas in den Foren zu posten:

    Forenregeln (die Foren basieren sich auf Regeln die man einhalten muss oder sich ein anderes Forum suchen): http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/visualbasicde/thread/36e8cbe6-0d33-4460-9d20-22fa23b998ee --> Dieses Forum beinhaltet keinen technischen Support seitens Microsoft, sondern soll eine Online-Platform basierend auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“

    Insbesondere lies bitte mal das: http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/visualbasicde/thread/36e8cbe6-0d33-4460-9d20-22fa23b998ee#Verhalten

     

    Grüße,

    Robert

    Mittwoch, 19. Oktober 2011 14:23
    Moderator