Benutzer mit den meisten Antworten
Workflow --> Zuweisen einer Anfrage zu einer Warteschlange mit Status "in Bearbeitung"

Frage
-
Hallo Zusammen,
ich habe einen Workflow, der unter gewissen Umständen eine Anfrage einer Warteschlange zuweist --> funktioniert soweit:
Warten bis Anfrage: Warteschlange enthält daten
Zuweisen: Anfrage an: Warteschlange
--> ich möchte nun aber, dass diese Anfragen nicht den Status "Zugewiesen" erhält, sondern "in Bearbeitung", und somit im anderen Bereich erscheint.
Hoffe ich habe es verständlich erklärt ;-)
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Benni
Antworten
-
Hallo Benni,
das wirst Du nur mit einem PlugIn lösen können. Der Status "Zugewiesen" / "In Bearbeitung" wird nicht bei der Anfrage, sondern in der Verknüpfung zwischen Anfrage und Warteschlange gespeichert.
In der Datenbank sind das wie folgt aus.
FilteredIncident, Incident, IncidentBase => Tabellen für Anfragen
FilteredQueueItem, QueueItem, QueueItemBase => Tabellen für die Verknüpfung zwischen Warteschlange und Object (bspw. Anfrage)
FilteredQueue, Queue, QueueBase => Tabellen für die Wartenschlangen
Hier siehts Du den Weg von einer Anfrage zur entsprechende Warteschlange
FilteredIncident.IncidentId -> FilteredQueueItem.ObjectId (ObjectTypeCode=112)
-> FilteredQueueItem.QueueId -> FilteredQueue.QueueId
In der Warteschlange angekommen gilt nun
-> FilteredQueue.QueueTypeCode = 1 (allgemeine Warteschlange)
-> FilteredQueue.QueueTypeCode = 2 (persönliche Warteschlange - zugewiesen)
-> FilteredQueue.QueueTypeCode = 3 (persönliche Warteschlange - In Bearbeitung)
Wenn Du nun eine Anfrage über die persönliche Warteschlange eines Benutzer in "In Bearbeitung" zuweisen möchtest, dann musst Du die entsprechende Warteschlange des Benutzers ermitteln (FilteredQueue.PrimaryUserId = GUID des Benutzers und FilteredQueue.QueueTypeCode = 3). Für die ermittelte Queue und der Anfrage musst Du nun ein Datensatz in QueueItem erzeugen.
HINWEIS: Ich würde das ganze aber nicht direkt in der Datenbank, sondern über das SDK umsetzen. Ob das supported ist, kann ich Dir nicht sagen.
.
Schöne Grüße aus Bayern Heiko Heinrich-Nestler XING: http://www.xing.com/profile/Heiko_HeinrichNestler- Als Antwort markiert Benni_1983 Montag, 11. Januar 2010 15:39
Alle Antworten
-
Hallo Benni,
das wirst Du nur mit einem PlugIn lösen können. Der Status "Zugewiesen" / "In Bearbeitung" wird nicht bei der Anfrage, sondern in der Verknüpfung zwischen Anfrage und Warteschlange gespeichert.
In der Datenbank sind das wie folgt aus.
FilteredIncident, Incident, IncidentBase => Tabellen für Anfragen
FilteredQueueItem, QueueItem, QueueItemBase => Tabellen für die Verknüpfung zwischen Warteschlange und Object (bspw. Anfrage)
FilteredQueue, Queue, QueueBase => Tabellen für die Wartenschlangen
Hier siehts Du den Weg von einer Anfrage zur entsprechende Warteschlange
FilteredIncident.IncidentId -> FilteredQueueItem.ObjectId (ObjectTypeCode=112)
-> FilteredQueueItem.QueueId -> FilteredQueue.QueueId
In der Warteschlange angekommen gilt nun
-> FilteredQueue.QueueTypeCode = 1 (allgemeine Warteschlange)
-> FilteredQueue.QueueTypeCode = 2 (persönliche Warteschlange - zugewiesen)
-> FilteredQueue.QueueTypeCode = 3 (persönliche Warteschlange - In Bearbeitung)
Wenn Du nun eine Anfrage über die persönliche Warteschlange eines Benutzer in "In Bearbeitung" zuweisen möchtest, dann musst Du die entsprechende Warteschlange des Benutzers ermitteln (FilteredQueue.PrimaryUserId = GUID des Benutzers und FilteredQueue.QueueTypeCode = 3). Für die ermittelte Queue und der Anfrage musst Du nun ein Datensatz in QueueItem erzeugen.
HINWEIS: Ich würde das ganze aber nicht direkt in der Datenbank, sondern über das SDK umsetzen. Ob das supported ist, kann ich Dir nicht sagen.
.
Schöne Grüße aus Bayern Heiko Heinrich-Nestler XING: http://www.xing.com/profile/Heiko_HeinrichNestler- Als Antwort markiert Benni_1983 Montag, 11. Januar 2010 15:39