Benutzer mit den meisten Antworten
Zuweisung einer Firma an einem Benutzer per Workflow ändern

Frage
Antworten
-
Nach meinem Wissen nicht umsetzbar da du keine Info zu der Share Option über die Entity oder related entity für den Workflow abgreifen kannst.
Viele Grüße Christian Vogelgesang- Als Antwort markiert Stefan3110 Donnerstag, 25. Juni 2009 09:03
-
stimmt genau, mit Standardmitteln ist das nicht zu lösen, da muss ein Workflow-PlugIn programmiert werden, um diese Anforderung umzusetzen.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH- Als Antwort markiert Stefan3110 Donnerstag, 25. Juni 2009 09:03
Alle Antworten
-
Hallo Stefan,
die Zuweisung einer Firma an einen Benutzer kannst du entfernen, indem du der Firma einen anderen Benutzer zuweist. Das geht auch per Workflow.
Allerdings ist eine Firma ohne Besitzer nicht möglich.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH- Als Antwort vorgeschlagen Michael Sulz Donnerstag, 25. Juni 2009 06:27
-
Hey Michael
Sorry aber vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich bin der Besitzer einer Firma. Diese gab ich für Marketingzwecke einem Mitarbeiter frei. Dieser Mitarbeiter ruft die Firma an und setzt im Forumlar wenn kein Interesse besteht einen Hacken.
Ist nach dem Speichern der Hacken gesetzt soll die Freigabe für den Benutzer aufgehoben werden.
Viele Grüße Stefan -
Könnte schwierig werden, denn wenn der Benutzer als Owner des Kunden eingetragen ist wird er wohl immer Leserechte haben. Am leichtesten würde ich dies umsetzen durch die automatische Zuweisung zu einem anderen Owner
Viele Grüße Christian Vogelgesang -
Besitzer bin ich und will es auch bleiben.
Dem Kunden gab ich jetzt für eine Marketingmaßahme an einen anderen Mitarbeiter frei. Dieser ruft ihn jetzt an und befragt den Kunden.Bei der Marketingmaßahme wird der Kunde angerufen. Sagt der Kunde er besitzt kein Interesse macht der Mitarbeiter einen entsprechenden Hacken im angepassten Kundenformular.
Ist dieser Hacken gesetzt soll die oben gesetzte Freigabe des Kunden beendet werden. So das bei dem Mitarbeiter in der Ansicht der „Aktiven Firmen“ der Kunde nicht mehr auftaucht.
Wie ich den Kunde auf Inaktiv per Workflow setze weiß ich aber ich würde ihn gerne aktiv lassen und nur die Freigabe des Mitarbeiters entfernen.
Viele Grüße Stefan -
Nach meinem Wissen nicht umsetzbar da du keine Info zu der Share Option über die Entity oder related entity für den Workflow abgreifen kannst.
Viele Grüße Christian Vogelgesang- Als Antwort markiert Stefan3110 Donnerstag, 25. Juni 2009 09:03
-
stimmt genau, mit Standardmitteln ist das nicht zu lösen, da muss ein Workflow-PlugIn programmiert werden, um diese Anforderung umzusetzen.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH- Als Antwort markiert Stefan3110 Donnerstag, 25. Juni 2009 09:03
-
Hallo Stefan,
nach meinem Wissen kann man Freigaben nicht per Workflow geben bzw. entfernen. Du könntest mit einem Workflow nur den Besitzer ändern da müsstest du deinem Kollegen aber zwischenzeitlich die Besitzrechte des Kontaktes / Kunden übertragen.
Die Besitzrechte des Kunden / Kontaktes könntest du dem Kollegen dann wieder mit Hilfe einen Workflow nehmen wenn dieser das Häkchen auf dem Formular gesetzt hat.
Oder du machst es etwas Prof. damit die Tätigkeit auch noch in der Historie enthalten ist. Du erstellst einen Workflow der eine Aufgabe / Telefonanruf für deinen Kollegen erstellt und die Besitzrechte des Kunden übergibt. Dieser Workflow wartet dann bis er die Aufgabe erledigt hat und sobald dies geschehen ist werden die Besitzrechte des Kunden wieder auf dich geschrieben. Vorteil davon ist, das der Kollege gleichzeitig KundenInfos in den Telefonanruf schreiben kann und diese werden in der Historie abgelegt.
Gruß Patrick
- Als Antwort vorgeschlagen Patrick Jähne Donnerstag, 25. Juni 2009 09:09