Benutzer mit den meisten Antworten
Interner Fehler, Server kann keine Anforderung verarbeiten

Frage
-
Hallo,
Ich hab ein Fehler und eine Fehlermeldung, mit denen ich wenig was anfangen kann
Wenn mein Client eine Funktion aus dem Service (ohne parameter) aufruft, dann kommt foglender Fehlermeldung
Fehler:Der Server konnte die Anforderung aufgrund eines internen Fehler nicht verarbeiten. Wenn Sie weitere Informationen zum Fehler erhalten möchten
aktivieren Sie entweder IncludeExceptionDetailInFaults (entweder über das ServiceBehaviorAttribute oder das <serviceDebug>-Konfigurationsverhalten) für den Client
um die Ausnahmeinformationen zurück an den Server zu senden
oder aktivieren Sie die Ablaufverfolgung gemäß der Microsoft .NET Framework 3.0 SDK-Dokumentation
und prüfen Sie die Serverablaufverfolgungsprotokolle.mscorlibZu einem kann ich mir nicht vorstellen, warum der Server keine Anforderungen verarbeiten kann
zu anderen weiss ich nicht, wie ich diese Ablaufverfolgung aktivieren kann bzw. diese Protokolle....
würde mich über jeden hinweis freuen, danke
Donnerstag, 16. September 2010 11:11
Antworten
-
Hallo,
Wie kann ich den konkret dieses IncludeExceptionDetailInFaults aktivieren??????
Man setzt die entspr. Einstellung (XML-Attribut) auf true (und übernimmt natürlich nicht gleich die ganze Service-Konfigurationsdatei):
<behaviors> <serviceBehaviors> <behavior name="[DeineServiceBehavior]"> <!-- Legen Sie den Wert unten auf "false" fest, um die Veröffentlichung von Metadateninformationen zu vermeiden, und entfernen Sie den Metadatenendpunkt oben vor der Bereitstellung. --> <serviceMetadata httpGetEnabled="True"/>
<!-- Damit in Fehlern Ausnahmedetails zum Debuggen angezeigt werden, legen Sie den Wert unten auf "true" fest. Legen Sie ihn vor der Bereitstellung auf "false" fest, um die Veröffentlichung von Ausnahmeinformationen zu vermeiden. --> <serviceDebug includeExceptionDetailInFaults="True" />
</behavior> </serviceBehaviors> </behaviors>
Für einen besseren Start in Sachen Fehlerbehandlung empfehle ich Dir folgende Artikel zu lesen:
Angeben und Behandeln von Fehlern in Verträgen und Diensten:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms733721.aspxSenden und Empfangen von Fehlern:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms732013.aspxDeine Links konnte mir leider nicht helfe, sind noch mehr xml-Einstellungen, wo man als Anfänger damit nicht richtig umgehen kann.
Ein Forum ist kein Ersatz für eigenes Lernen. Du solltest Dich erst mal mit den Grundlagen beschäftigen, es gibt so viele gute Tutorials zu WCF. Ein möglicher Startpunkt:
Handbuch für Anfänger mit Windows Communication Foundation:
http://msdn.microsoft.com/de-de/netframework/first-steps-with-wcf.aspx
Basis-WCF-Programmierung:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms731067.aspxUnd: Wenn Du auf Fehler stoßt, wo Du nicht weiterkommst, reicht es nicht aus im Forum "das führt zu mehr Fehlern" zu schreiben. Ich (wir) können uns darunter leider nicht viel vorstellen und können Dir somit auch nicht wirklich auf die Sprünge helfen.
Gruß
Marcel- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Montag, 20. September 2010 16:22
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 24. September 2010 15:04
Freitag, 17. September 2010 08:29
Alle Antworten
-
Hallo,
Um unbehandelte Ausnahmefehler in der Client-Anwendung zu fangen, solltest Du FaultException verwenden (u. auf der Serverseite IncludeExceptionDetailInFaults aktivieren).
How to: Configure Support for Unhandled Exceptions:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ff649234.aspxVerwenden der Ablaufverfolgung zum Beheben von Anwendungsfehlern:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/aa738639.aspxGruß
MarcelDonnerstag, 16. September 2010 18:22 -
Danke für die Hilfe Marcel
FaultException beim Client habe ich aktiviert.
Aber dieses IncludeExceptionDetailInFaults zu aktivieren krige ich einfach nicht hin.:(
Habe mir das hier angeschaut und die erste app.config übernommen:
Aber das führt zu mehr Fehlern.
Deine Links konnte mir leider nicht helfe, sind noch mehr xml-Einstellungen, wo man als Anfänger damit nicht richtig umgehen kann.
Wie kann ich den konkret dieses IncludeExceptionDetailInFaults aktivieren??????
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Freitag, 24. September 2010 15:04 Hyperlink als Hyperlink
Freitag, 17. September 2010 06:47 -
Hallo,
Wie kann ich den konkret dieses IncludeExceptionDetailInFaults aktivieren??????
Man setzt die entspr. Einstellung (XML-Attribut) auf true (und übernimmt natürlich nicht gleich die ganze Service-Konfigurationsdatei):
<behaviors> <serviceBehaviors> <behavior name="[DeineServiceBehavior]"> <!-- Legen Sie den Wert unten auf "false" fest, um die Veröffentlichung von Metadateninformationen zu vermeiden, und entfernen Sie den Metadatenendpunkt oben vor der Bereitstellung. --> <serviceMetadata httpGetEnabled="True"/>
<!-- Damit in Fehlern Ausnahmedetails zum Debuggen angezeigt werden, legen Sie den Wert unten auf "true" fest. Legen Sie ihn vor der Bereitstellung auf "false" fest, um die Veröffentlichung von Ausnahmeinformationen zu vermeiden. --> <serviceDebug includeExceptionDetailInFaults="True" />
</behavior> </serviceBehaviors> </behaviors>
Für einen besseren Start in Sachen Fehlerbehandlung empfehle ich Dir folgende Artikel zu lesen:
Angeben und Behandeln von Fehlern in Verträgen und Diensten:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms733721.aspxSenden und Empfangen von Fehlern:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms732013.aspxDeine Links konnte mir leider nicht helfe, sind noch mehr xml-Einstellungen, wo man als Anfänger damit nicht richtig umgehen kann.
Ein Forum ist kein Ersatz für eigenes Lernen. Du solltest Dich erst mal mit den Grundlagen beschäftigen, es gibt so viele gute Tutorials zu WCF. Ein möglicher Startpunkt:
Handbuch für Anfänger mit Windows Communication Foundation:
http://msdn.microsoft.com/de-de/netframework/first-steps-with-wcf.aspx
Basis-WCF-Programmierung:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms731067.aspxUnd: Wenn Du auf Fehler stoßt, wo Du nicht weiterkommst, reicht es nicht aus im Forum "das führt zu mehr Fehlern" zu schreiben. Ich (wir) können uns darunter leider nicht viel vorstellen und können Dir somit auch nicht wirklich auf die Sprünge helfen.
Gruß
Marcel- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Montag, 20. September 2010 16:22
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Freitag, 24. September 2010 15:04
Freitag, 17. September 2010 08:29