Benutzer mit den meisten Antworten
VB2010 stoppt nicht mehr bei einem Fehler ....

Frage
-
Ich glaube, ich habe irgendwas an VS2010 zerkonfiguriert.
Früher hielt VisualSTudio automatsich bei der Quellcodezeile, die einen Fehler verursahct hat an.
Aktuell entsteht ein Laufzeitfehler durch eine IndexOutofRange-Exception. Ich sehe zwar im Direktfenster die Meldung, weiss aber neuerdings icht wo entstanden.
Was ist da los ?
Ausserdem tauchen jetzt nicht mehr die kleinen Boxen auf, wenn ich mit dem Mauszeiger über einer Variable/Objekt hovere
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Montag, 17. Januar 2011 14:07 Titel Korrektur
Antworten
-
Hallo,
wann gestoppt werden soll kannst Du über das Menü "Debuggen" => "Ausnahmen ..." konfigurieren.
Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 17. Januar 2011 14:11
-
Nur Optionen und Einstellungen wird gezeigt wenn kein Projekt geöffnet ist. Öffne also ein Projekt.
Die Exception-Einstellungen werden wohl wie es scheint projektweise gespeichert.
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 17. Januar 2011 14:10
Alle Antworten
-
Hallo NicoNi,
Um beim Throw einer Exception zu stoppen muss folgende CheckBox aktiviert sein.
Menu Debug - Exceptions - Break when an exception is Thrown common Language Runtime Exceptions.
Das mit den Erläuterungen beim Ziehen der Maus zum Property oder zur Methode weiss ich nicht.
Ist das auch bei Microsoft Methoden so oder nur bei deinen eigenen? -
Hallo,
wann gestoppt werden soll kannst Du über das Menü "Debuggen" => "Ausnahmen ..." konfigurieren.
Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 17. Januar 2011 14:11
-
-
Nur Optionen und Einstellungen wird gezeigt wenn kein Projekt geöffnet ist. Öffne also ein Projekt.
Die Exception-Einstellungen werden wohl wie es scheint projektweise gespeichert.
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 17. Januar 2011 14:10