none
Frage zu Aktivitäten und Sicherheitsrollen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ist es möglich einem User mit einer bestimmten Sicherheitsrolle es zu erlauben, eine Aufgabe (Aktivität) zu lesen und zu ändern, es aber zu verbieten, diese auf erledigt zu setzen?

    Grüße, Jan

    Freitag, 26. August 2011 11:30

Antworten

  • Hallo Jan,

    Dieses spezielle Recht gibt es in der Standard-Rechteverwaltung leider nicht. Du kannst auch die Feldsicherheit nicht verwenden, da man diese auf Standardfeldern nicht aktivieren kann.

    Solch eine Anforderungen löse ich meist wie folgt: Ich erstelle eine Rolle, die dazu berechtigt ist Aktivitäten auf erledigt zu setzen (z.B.: Aktivitätenmanager). Entweder im OnLoad des Formulars oder in der ISV-Config füge ich dann Javascript-Code ein, der den Button "Als erledigt markieren" ausblendet, wenn dem aktuellen Benutzer die Rolle "Aktivitätenmanager" nicht zugewiesen ist. Die Liste von Rollen kannst du einfach per Javascript-Request vom Server laden.

    Liebe Grüße,

    Andreas


    Andreas Buchinger
    Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
    MCPD: SharePoint Developer 2010
    • Als Antwort vorgeschlagen Simon_proMX Montag, 29. August 2011 12:06
    • Als Antwort markiert JCS1981 Freitag, 2. September 2011 09:51
    Freitag, 26. August 2011 15:53
  • Hallo JCS1981,

    da es eine auch Formular-unabhängige Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu ändern, empfehle ich durch entweder zusätzlich oder alternativ ein Pre-PlugIn für die SetState- und SetStateDynamicEntity-Nachricht zu schreiben, dass die Änderung des Status einer Aufgabe für bestimmte Benutzerrollen verhindert.

    Das ist stabiler und sicherer als eine Lösung per JScript.

    Viele Grüße,
    Jürgen


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Samstag, 1. Oktober 2011 07:22
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Jan,

    Dieses spezielle Recht gibt es in der Standard-Rechteverwaltung leider nicht. Du kannst auch die Feldsicherheit nicht verwenden, da man diese auf Standardfeldern nicht aktivieren kann.

    Solch eine Anforderungen löse ich meist wie folgt: Ich erstelle eine Rolle, die dazu berechtigt ist Aktivitäten auf erledigt zu setzen (z.B.: Aktivitätenmanager). Entweder im OnLoad des Formulars oder in der ISV-Config füge ich dann Javascript-Code ein, der den Button "Als erledigt markieren" ausblendet, wenn dem aktuellen Benutzer die Rolle "Aktivitätenmanager" nicht zugewiesen ist. Die Liste von Rollen kannst du einfach per Javascript-Request vom Server laden.

    Liebe Grüße,

    Andreas


    Andreas Buchinger
    Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
    MCPD: SharePoint Developer 2010
    • Als Antwort vorgeschlagen Simon_proMX Montag, 29. August 2011 12:06
    • Als Antwort markiert JCS1981 Freitag, 2. September 2011 09:51
    Freitag, 26. August 2011 15:53
  • Ich habe auch schon so etwas ähnliches gemacht.

     

    Die Rollen von Usern kannst du ganz einfach abrufen mit:

    var arrayUserRoles = Xrm.Page.context.getUserRoles();

     

    Liebe Grüße,

    Simon


    proMX GmbH Microsoft Gold Partner www.promx.net
    • Als Antwort vorgeschlagen Simon_proMX Montag, 29. August 2011 12:06
    Montag, 29. August 2011 11:14
  • Hallo JCS1981,

    da es eine auch Formular-unabhängige Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu ändern, empfehle ich durch entweder zusätzlich oder alternativ ein Pre-PlugIn für die SetState- und SetStateDynamicEntity-Nachricht zu schreiben, dass die Änderung des Status einer Aufgabe für bestimmte Benutzerrollen verhindert.

    Das ist stabiler und sicherer als eine Lösung per JScript.

    Viele Grüße,
    Jürgen


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Samstag, 1. Oktober 2011 07:22
    Moderator
  • Hallo Jan,

    die Idee von BuAn ist die "schönere" zum Benutzter. Aber diese Möglichkeit der "Unterbindung" wird unter Outlook keine Lösung sein. Hier hilft nur das vorgeschlagene ProPlug in Jürgen. Vorallem hast Du die Möglichkeit beim PrePlugin eine Fehlerlernachricht auch unter Outlook dem Benutzter mitzuteilen.


    Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de
    Sonntag, 2. Oktober 2011 08:18