locked
PDF aus VFP Repaorts erzeugen und automatisch versenden, aber wie? RRS feed

  • Frage

  • Hallo NG, bin mal wieder hier ;-)

    Nach langer Pause, und gerade jetzt wenn es draußen noch kalt und dunkel ist, sitze ich mal wieder an meinem Vereinsverwaltungsprogramm, das schon seit Jahre sehr gut läuft. Allerdings habe ich alle bisher damit erstellten Reports immer nur ausgedruckt und zum Verteilen in einen für alle Mitglieder zugänglichen Ordner abgeheftet.

    Mein Wunsch wäre es nun diese mit VFP erzeugten Reports (z. B. Kontoauszüge) nicht mehr ausdrucken zu müssen, sondern automatisch in ein PDF-Dokument (oder was vergleichbares) zu konvertieren und gleich als Mail versenden zu können.

    Die entsprechenden Mailadressen stehen in einem Feld einer VFP-Tabelle bereit.

    Hat jemand eine einfache Lösung parat? Da ich hier zuwenig bis gar keine Erfahrung habe und nicht ewig "herumprobieren" möchte, wäre ich für eine schnelle einsetzbare, einfache und auch (für mich) zu überblickende Lösung dankbar.

    Und wenn diese einwandfrei funktionieren sollte ist dies meinem Verein sicher auch ein paar Euro wert (wenn es nicht anders gehen sollte ;-))

    Nun bin ich mal gespannt, ob jemand dieses Problem kennt bzw. eine Lösung parat hat oder mir mit einem entsprechenden Programm weiterhelfen kann.

    Viele Grüße und weiterhin gutes Gelingen. Und natürlich nachträglich noch alles Gute für 2016.

    Jürgen


    <--------(nur Fliegen sind schöner!)-------->

    Montag, 25. Januar 2016 18:10

Alle Antworten

  • Hallo,

    am einfachsten : Foxypreviewer (PDF ohne "Drucker" , mit Email) , http://foxypreviewer.codeplex.com/releases/view/49471

    Alternative

    PDF mit Bullzip ereugen (such mal bei foxite.com nach bullzip)

    und dann mit Outlook Automation, blat, CDO,.. versenden (siehe http://www.sweetpotatosoftware.com/spsblogm, suche nach email zeigt 5 Verfahren mit Beispielen)

    Grüße

    tom


    • Bearbeitet tom knauf Dienstag, 26. Januar 2016 07:25
    Dienstag, 26. Januar 2016 07:24
  • Hi Jürgen,

    da Du das vermutlich ohne monetäre Investition machen möchtest ist der Vorschlag mit FoxyPreviewer (FP) wohl der beste, denn dann erhalten Deine Reports noch diverse andere Möglichkeiten.

    Wie Du mit dem Tool dann automatisch eine PDF erzeugst und diese dann als Mail verschicken kannst hat Cesar Chalom (der Entwickler von FP) mal im US Forum gepostet:

    https://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/bea3e5e0-44ef-44a3-a0d3-c9fa5777f5c2/automaticall-send-visual-foxpro-reports-as-email-attachment?forum=visualfoxprogeneral

    Ran an das Tool kommst Du über diese Seite:

    https://foxypreviewer.codeplex.com/


    Gruss / Best regards
    -Tom
    Debugging is twice as hard as writing the code in the first place.
    Therefore, if you write the code as cleverly as possible,
    you are, by definition, not smart enough to debug it. 010101100100011001010000011110000101001001101111011000110110101101110011

    Dienstag, 26. Januar 2016 10:38
  • Hallo Ihr beiden Toms,

    zunächst einmal herzlichen Dank für die Vorschläge.

    Ich werde mich damit befassen und zu gegebener Zeit rückmelden, ob und wie es funktioniert hat oder ob ich nochmal Eure Hilfe benötige. Dauert aber bei mir immer etwas länger ;-)

    Danke und Gruß

    Jürgen


    <--------(nur Fliegen sind schöner!)-------->


    Dienstag, 26. Januar 2016 10:51
  • Hallo Jürgen,

    was das Versenden angeht: wenn Du thunderbird benutzen solltest, das kann man auch automatisieren. Klappt wunderbar.Ich hab mir vor Jahren da eine Zeile gebastelt die den Empfänger einsetzt und einen Anhang dazu und dann öffnet sich die fertige Mail mit Betreff und ich kann noch was dazuschreiben. Das ginge aber auch ganz stillschweigend. Hab bloss vergessen was man noch alles machen kann und wo das steht. Aber da brauchste nur googeln : thunderbird automatisieren.

    Sieht dann so aus:

    !thunderbird.exe -compose "to='M.Mustermann@adresse.net',subject='Ich bin der Betreff',attachment='file:///c:/dir/unterdir/Versendefile.txt',preselectid='id3'"

    Also,wenig Stürme und immer gute Sicht

    Horst

    Samstag, 30. Januar 2016 07:56
  • Hallo Tom,

    endlich komme ich mal dazu mich mit dem REPORT per Mail zu beschäftigen.

    Ich habe mir Foxypreview nach Anleitung geladen und installiert. Doch irgendwas scheine ich entweder nicht verstanden zu haben oder ich mache etwas falsch. Foxypreviewer.app habe ich in das Project eingebunden, unter "Anwendungen". Ist auch "ausgeschlossen". Geht gar nicht anders ;-)

    Im Startprogramm meiner Anwendung steht nach "SET REPORTBEHAVIOR 90" in der nächsten Zeile
    DO SYS(5) + CURDIR() + "foxypreviewer\foxypreviewer.app"
    Damit wird die App gestartet. Man sieht es an zusätzlichen Einträgen im Eigenschaftenfenster:

    Jetzt habe ich eigentlich erwartet, dass nach REPORT FORM xyz PREVIEW die dort erscheinende Toolbar durch weitere Symbole ersetzt wird, wie in der Anleitung beschrieben. Doch hier komme ich einfach nicht weiter.

    Hast Du oder sonst jemand noch eine Idee?

    Danke und schönes WE

    Jürgen


    <--------(nur Fliegen sind schöner!)-------->

    Freitag, 1. April 2016 18:15