Benutzer mit den meisten Antworten
ReportViewer - Parameter dropdown als Hierarchiedarstellung

Frage
-
Hallo zusammen,
auf der PASS Veranstaltung erzählte mir ein Microsoft Mitarbeiter, dass man die Darstellung einer Dropdownbox im Reportviewer überschreiben kann. Ich wollte mal fragen, ob jemand einen Link dafür kennt. Ich möchte nämlich die "einfache" flache Dropdownbox als auf-/zuklappbare Hierarchie darstellen.
vg Nils
Antworten
-
Hi.
Ein paar Infos habe ich mir schon noch geholt, aber zugegebener Maßen dachte ich, dass muss ja jemand gelöst haben, weil sehr nervig die Geschichte.
Aber scheint ja leider nicht so...
So, der Herr von Microsoft hat mich an dieses ASP.NET Control verwiesen: http://www.obout.com/t2/ex_cb_asptreeview.aspx welches die Combobox im ReportViewer.aspx ersetzen soll. Zum Aufbau der hierarchischen Darstellung würde ich die Leerzeichen verwenden, wie es ja jetzt schon ausgegeben wird. Somit wäre nur die Darstellung ein "wenig" besser. :-) Das grundsätzliche Design wäre somit auch nicht verändert. Halte ich für die Beste Lösung.
Übrigens, mit SQL Server 2010 soll alles Besser werden wurde mir noch gesagt. Aber wir leben ja im Jetzt... ;-)
Viele Grüße,
Nils
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 10. Mai 2010 11:20
- Tag als Antwort aufgehoben NilsRottgardt Montag, 10. Mai 2010 14:26
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 12. Mai 2010 10:50 Hyperlink als Hyperlink
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 12. Mai 2010 10:55
Alle Antworten
-
Hallo Nils,
da hättest Du Dir auch gleich ein paar Links oder zumindest Schlagwörter für die Suche geben lassen sollen, das hätte die Recherche erleichtert (war übrigens auch auf Launch + PASS Conf).
Bzgl. der Parameter-Eingabe habe ich mich bisher noch nicht kundig gemacht, aber wie man eigene Controls für SSRS entwickeln kann. Aber die Parameter-Eingabe interessiert mich auch, die zählt nicht gerade zu den schönsten noch zu den komfortabelsten. Also will ich auch mal mit suchen, den wer suchet der findet ;-)
Ich kann es noch nicht mit Sicherheit sagen, aber für die Entwicklung von Controls muss man gegen Interfaces des Microsoft.ReportingServices.Interfaces Namespace programmieren, da wird sich auch das Interface für die Parameter befinden, IParameter könnte es schon sein. Wie gesagt, habe ich auch noch nicht gemacht.
Wie genau stellst Du Dir das aber vor? Du kannst an den Parameter kein weiteres Merkmal anhängen, das es als Hierachy angezeigt werden soll. Und wie soll die hierachische Darstellung + Auswahl funktionieren? Ich nehme mal an, es handelt sich um Parent-Child Beziehungen, und es soll dann die Id an SSRS als Parameter zurück geliefert werden.
Klassisch löst man das ja mit kaskadierten Parametern, bei vielen Parent-Childs dürfte das doch auch komfortabler sein, oder nicht?
Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 10. Mai 2010 10:41
- Tag als Antwort aufgehoben NilsRottgardt Montag, 10. Mai 2010 14:26
-
Hi.
Ein paar Infos habe ich mir schon noch geholt, aber zugegebener Maßen dachte ich, dass muss ja jemand gelöst haben, weil sehr nervig die Geschichte.
Aber scheint ja leider nicht so...
So, der Herr von Microsoft hat mich an dieses ASP.NET Control verwiesen: http://www.obout.com/t2/ex_cb_asptreeview.aspx welches die Combobox im ReportViewer.aspx ersetzen soll. Zum Aufbau der hierarchischen Darstellung würde ich die Leerzeichen verwenden, wie es ja jetzt schon ausgegeben wird. Somit wäre nur die Darstellung ein "wenig" besser. :-) Das grundsätzliche Design wäre somit auch nicht verändert. Halte ich für die Beste Lösung.
Übrigens, mit SQL Server 2010 soll alles Besser werden wurde mir noch gesagt. Aber wir leben ja im Jetzt... ;-)
Viele Grüße,
Nils
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 10. Mai 2010 11:20
- Tag als Antwort aufgehoben NilsRottgardt Montag, 10. Mai 2010 14:26
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 12. Mai 2010 10:50 Hyperlink als Hyperlink
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 12. Mai 2010 10:55