none
Adressierung verschiedener Webrollen in einer Instanz RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe ein Deployment mit einer Instanz und darin 2 Webrollen. Beide Rollen wurden auch gestartet und laufen.

    Allerdings kann ich über die http-Adresse des übergeordneten Services nur eine Rolle ansprechen. (deren default.aspx).

    Nach welchen Kriterien wird ausgesucht, welche der beiden Rollen in den root-Ordner des Services verlinkt wird? Ich hätte erwartet, dass es mit Ordern funktioniert, ala:

    htttp://xyz.cloudapp.net/WebRolle1

    htttp://xyz.cloudapp.net/WebRolle2

     

    Dem scheint aber nicht so zu sein.

    Wie adressiere ich die verschiedenen Webrollen?

     

    Vielen Dank

    Konrad

     

    Montag, 23. Mai 2011 07:08

Antworten

  • Hallo Konrad,

    es gibt mehrere Möglichkeiten in einem Windows Azure Cloud-Projekt mehrere Webanwendungen laufen zu lassen.

    Wenn du allerdings unbedingt zwei verschiedene Webrollen brauchst, wirst du es über verschiedene Ports lösen müssen:
    htttp://xyz.cloudapp.net:80 für die erste Webrolle (standard-http-port 80) und irgendein anderer htttp://xyz.cloudapp.net:8080 für die zweite Webrolle. Diese Einstellungen kannst du in den Eigenschaften der WebRoles festlegen.

    Wenn du es mit URLs lösen willst, empfehle ich mit VirtualDirectories zu arbeiten. Du kannst in der ServiceDefinition.csdef einer <Site> <VirtualApplication>-Tags hinzufügen. Die nimmt Visual Studio beim Publish-Vorgang und nimmt sie mit in die Cloud.
    htttp://xyz.cloudapp.net für die erste Webrolle und z.b. htttp://xyz.cloudapp.net/WebRolle2 für die zweite Webrolle.

    Wirf doch mal einen Blick auf meinen Blog http://nicoploner.blogspot.com da habe ich letzten Monat ein paar Einträge dazu geschrieben.

    Viele Grüße,

    Nico


    http://nicoploner.blogspot.com
    Samstag, 18. Juni 2011 15:28