Benutzer mit den meisten Antworten
Anmeldung in Visual Studio schlägt fehl

Frage
-
Ich habe Visual Studio Community Edition (als Admin) fehlerlos installiert. Die Anmeldung beim ersten Start von Visual Studio war auch problemlos und ich kann Visual Studio auch als Standardbenutzer ohne Probleme verwenden.
Nun arbeite ich an einer Anwendung, die zur Ausführung Admin-Rechte brauchen wird. Ich hab also eine Manifest-Datei erstellt und "asInvoker" durch "requireAdministrator" ersetzt. Als ich auf Debuggen klickte, forderte Visual Studio erhöhte Rechte. Nachdem Visual-Studio als Admin neugestartet ist kam auch schon die Meldung "License expired", also wollte ich mich mit meinem Microsoft/Visual Studio-Konto anmelden. Wenn ich unter "Sign In" meine E-Mail-Adresse eingebe, schlägt der Prozess mit folgender Fehlermeldung fehl: "Sorry, we ran into a problem. SP324098: Your browser could not complete the operation." Das gleiche passiert bei "Check for an updated license"
Bei "add Account" kommt die Fehlermeldung "Cookies must be allowed", obwohl der Internet Explorer auf "Alle Cookies annehmen" eingestellt ist. Die Fehlermeldung erscheint auch dann noch, wenn ich den Internet-Explorer als Standardbrowser einstelle und neustarte.
Nur für den Fall, dass mein Antivirus daran schuld ist, habe ich die gleiche Anmeldeprozeduren mit zeitweise deaktiviertem Antivirus ausprobiert... Funktioniert trotzdem nicht.
Weiterhin habe ich gelesen, dass ich einen neuen Microsoft/Visual Studio-Account erstellen müsste, was ich nicht ausprobiert habe, da das Problem mit meiner Installation von Visual Studio zusammenzuhängen scheint.
Ersthaft... Das kann doch nicht so schwer sein, den gleichen Visual Studio Account für einen anderen Benutzer desselben Rechners zu verwenden...
Versionshinweise:
Windows 8.1 x64
Visual Studio 2015 Community Edition 14.0.23107.0 D14REL- Verschoben Kay GizaMicrosoft employee Montag, 21. März 2016 16:28
Montag, 26. Oktober 2015 00:23
Antworten
-
Es funktioniert ENDLICH!
Was ich anscheinend die ganze Zeit vergessen habe ist, die Einstellungen im Internet-Explorer als Admin durchzuführen. Als ich den IE als Admin startete, war dieser anders konfiguriert als der meines Standardbenutzers. Um genau zu sein: Nicht alle Cookies wurden angenommen, die vorher genannten vertrauenswürdigen Seiten waren nicht aufgelistet und andere Einstellungen waren eher auf "blockieren" als auf "zulassen" gestellt.
Dass ich den IE als Standardbenutzer ausführte war das einzige Detail, das ich hab vergessen zu erwähnen...Vielen vielen Dank Dimitar und Stefan für eure Hilfe :)
- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Montag, 26. Oktober 2015 23:55
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 30. Oktober 2015 08:06
Montag, 26. Oktober 2015 23:39
Alle Antworten
-
Hallo Cubinator73,
Ist der Internet Explorer, mit dem Du dich anmelden möchtest, IE 10 oder 11? Sieh dir Stefans Erklärung aus folgendem Thread (und den verlinkten) an:
Visual Studio 2015 Community LizensierungsproblemGruß,
DimitarBitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
Montag, 26. Oktober 2015 20:45Administrator -
Erstmal danke für den Tipp,
ich habe IE11 (v11.0.9600.18053, Updateversion: 11.0.24) installiert. Wie bereits erwähnt werden alle Cookies angenommen. Desweiteren habe ich "https://*.windows.net/*", "https://*.microsoft.com/*" und "https://*.live.com/*" zu den vertrauten Sites sowohl meines Antivirus-Programmes als auch des Internet-Explorers hinzugefügt.Leider ohne Wirkung, immer noch dieselbe Fehlermeldung.
Montag, 26. Oktober 2015 22:37 -
Hi,
schau bitte in diesen Thread:
Im letzten Beitrag dort steht folgendes:
his is an old thread, but perhaps this will help others who land here. I ran into this same problem with Windows Server 2013 Preview 3 (image in Azure) and Visual Studio 2015. The trick was to disable Protected Mode (Internet Options > Security > Internet > uncheck [Enable Protected Mode]. After that, success.
in einem deutschen IE wäre das Extras -> Internetoptionen -> Sicherheit -> Stufe "Internet" -> "Geschützten Modus aktivieren" -> Diese Option dann deaktivieren. Ggfs. musst Du das für die Vertrauenswürdigen Sites auch machen (dort sollte die Option aber nicht aktiv sein).
Beachte dabei bitte, dass Microsoft neben den von dir genannten Domains sehr viele andere Domainnamen verwendet, die lassen sich meist nicht alle ermitteln, ohne dass man sich was abbricht. Daher ist die temporäre Deaktivierung des geschützten Modus wohl sinnvoller (wenn es denn hilft)
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET CommunityMontag, 26. Oktober 2015 23:00Moderator -
Es funktioniert ENDLICH!
Was ich anscheinend die ganze Zeit vergessen habe ist, die Einstellungen im Internet-Explorer als Admin durchzuführen. Als ich den IE als Admin startete, war dieser anders konfiguriert als der meines Standardbenutzers. Um genau zu sein: Nicht alle Cookies wurden angenommen, die vorher genannten vertrauenswürdigen Seiten waren nicht aufgelistet und andere Einstellungen waren eher auf "blockieren" als auf "zulassen" gestellt.
Dass ich den IE als Standardbenutzer ausführte war das einzige Detail, das ich hab vergessen zu erwähnen...Vielen vielen Dank Dimitar und Stefan für eure Hilfe :)
- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Montag, 26. Oktober 2015 23:55
- Als Antwort markiert Dimitar DenkovMicrosoft contingent staff, Administrator Freitag, 30. Oktober 2015 08:06
Montag, 26. Oktober 2015 23:39 -
Hi,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich denke, das wird anderen Usern helfen, die auf das gleiche Problem stoßen (so selten scheint es ja nicht zu sein auch wenn ich selbst noch nicht gesehen habe)
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET CommunityDienstag, 27. Oktober 2015 00:23Moderator