Benutzer mit den meisten Antworten
Kontakt mit zwei übergeordneten Firmen

Frage
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ein Kontakt ist sowohl Geschäftsführer der Firma x als auch Vorsitzender von Verband y. Momentan ist der Datensatz so angelegt, dass der Kontakt als Kontakt bei der Firma x geführt wird und eine Beziehung zu Verband y hat. Das Unschöne an dieser Lösung ist natürlich, dass er beim Verband nicht unter den Kontakten auftaucht. Bei Mailingaktionen soll er mal als Geschäftsführer und mal als Verbandsvorsitzender angesprochen werden.
Hat jemand eine Idee, wie wir diese Beziehung ein Kontakt / zwei Firmen elegant abbilden können?
Vielen Dank im voraus!
Antworten
-
In dem Fall würde ich den Kontakt doppelt anlegen, da er ja in den unterschiedlichen Firmen auch unterschiedliche Adressangaben, Telephon etc.. hat. Dann klappt's auch mit den Aussendungen. Gruß, Reinhold
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Freitag, 21. Januar 2011 21:07
-
Und zusätzlich diese beiden Kontakte zusammenrbringen, beispielsweise durch eine Beziehung zwischen diesen beiden Kontakten, so dass man von einem Kontakt jederzeit zum anderen kommt. Möchte man die Informationen beider Kontakte an einer bestimmten Stelle wieder zusammen anzeigen lassen, so könnte man eine Entität "Person" erstellen und dort per IFrame und ASP.NET-Webanwendung die Informationen wieder zusammenbringen.
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Freitag, 21. Januar 2011 21:07
Alle Antworten
-
In dem Fall würde ich den Kontakt doppelt anlegen, da er ja in den unterschiedlichen Firmen auch unterschiedliche Adressangaben, Telephon etc.. hat. Dann klappt's auch mit den Aussendungen. Gruß, Reinhold
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Freitag, 21. Januar 2011 21:07
-
Und zusätzlich diese beiden Kontakte zusammenrbringen, beispielsweise durch eine Beziehung zwischen diesen beiden Kontakten, so dass man von einem Kontakt jederzeit zum anderen kommt. Möchte man die Informationen beider Kontakte an einer bestimmten Stelle wieder zusammen anzeigen lassen, so könnte man eine Entität "Person" erstellen und dort per IFrame und ASP.NET-Webanwendung die Informationen wieder zusammenbringen.
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Freitag, 21. Januar 2011 21:07