none
Immer noch Probleme mit Microsoft Expression 4 RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Ich hatte diese Frage schon ein mal gestellt, aber leider keine Lösung erhalten...

    Ich möchte mein Web in Microsoft Expression 4 als "http://MeinWeb" öffnen und bearbeiten.

    Leider erhalte ich nur die Meldung:

     

    Die Seite kann nicht geöffnet werden. Mögliche Ursachen:

    1. Die FrontPage-Servererweiterungen sind auf dem Webserver nicht installiert.

    2. Der Webserver ist vorübergehend außer Berieb.

    3. Die Proxyeinstellungen sind inkorrekt (falls Sie über einen Proxyserver verbunden sind).

    4. Am Webserver ist ein Fehler aufgetreten.

     

    Ich benutze Windows 7 Ultimate 64 Bit und den IIS 7.5.

    Mit dem Internet Explorer und Mozilla Firefox wird das Web angezeigt.

    Es ist wohl so, dass Microsoft Expression 4 die FrontPage-Servererweiterungen will.

    Diese sind aber nicht mit dem IIS 7.5 kompatiebel.

    Kann mir Microsoft da mal weiter helfen?

    Ich habe für diese Fehlprogramierung viel Geld bezahlt!

    Und jetzt kann ich nicht mal mehr auf mein online Web mit Microsoft Expression 4 zugreifen....

    Gruß Klaus

    Montag, 14. Dezember 2015 19:39

Alle Antworten

  • Hi,

    für was hast Du viel Geld bezahlt? Für Expression Web 4? Falls ja, muss das aber schon sehr lange her sein, da Expression Web seit längerer Zeit kostenlos erhältlich ist.

    Eine Fehlprogrammierung ist es ebenfalls nicht. Wenn Du die FrontPage Server Extensions benötigst, musst Du dir wohl oder übel eine (sehr) alte Windows (Server) Version zulegen, auf der Du diese installieren und einrichten kannst.

    Expression Web kann zudem auch mit WebDAV umgehen und das wiederum kannst Du problemlos (wenn auch nicht wirklich einfach) auf deinem IIS 7.5 einrichten. Eine Anleitung findest Du hier:

      http://www.iis.net/learn/publish/using-webdav/how-to-migrate-fpse-sites-to-webdav

    Die Anleitung geht zwar von Windows 2008 (R2) aus, auf Windows 7 dürfte das aber nicht so viel anders zu handhaben sein.

    Falls dein Problem darin besteht, eine lokale und keine Remote Website zu öffnen, kannst Du das auch über den lokalen Pfad machen anstelle über http.

    VS 2015 Community Edition kann lokale IIS Sites auch so öffnen, ohne dass Du irgendwas am IIS schrauben musst. Ggfs. wäre es daher sinnvoll, über einen Wechsel nachzudenken.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Montag, 14. Dezember 2015 21:20
    Moderator