Benutzer mit den meisten Antworten
Persönliche Ansicht bei den Leads in Verbindung mit der Marketingliste funktioniert nur im Positiv-Fall

Frage
-
Hallo zusammen,
man kann sich ja alle möglichen "persönlichen Ansichten" definieren und hier auch mit (ich nenn sie mal "negativ"- )Filtern arbeiten, wie "ungleich" oder "enthält nicht".
Das funktioniert auch weitesgehend.
Mein Problem ist nun, dass ich einen ziemlich goßen und gewachsenen Datenbestand verschiedenen Marketinglisten zuordnen will.
Wenn ich also eine neue Ansicht definiere, die div. Kriterien enthält u.a. auch mit der Marketingliste und dem Operator "gleich" + "Name der Marketingliste", dann erhalte ich ein korrektes Ergebnis.
Wenn ich aber mit dem Operator "ungleich" + "Name der Marketingliste" arbeite, bekomme ich leider ein falsches Ergebnis. (also ein Bruchteil der definitv noch nicht dieser Marketingliste zugeordneten Leads)
Wie kann ich mir also alle Leads anzeigen lassen, die noch nicht dieser oder jener Marketingliste zugeordnet wurden?
1000 Dank im Voraus
DT aus Passau
- Bearbeitet DT_Passau Dienstag, 11. Dezember 2012 15:10
Antworten
-
Hallo Dani,
Die zu entfernenden Leads brauchst du nicht manuell suchen - in der Mitgliederliste einer Marketingliste gibt es die Funktion "Erweiterte Suche zum entfernen von Mitgliedern"!
Problem ist, dass es eine Abfrage wie "nicht in Liste A enthalten" im CRM nicht gibt...
Mit der erweiterten Suche sollte der Aufwand relativ gering sein, oder?! Wobei immer noch die Frage ist - löst dieses Vorgehen überhaupt dein Problem?
Liebe Grüße,
Andreas
Andreas Buchinger
Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
MCPD: SharePoint Developer 2010- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 12. Dezember 2012 07:45
- Tag als Antwort aufgehoben DT_Passau Mittwoch, 12. Dezember 2012 08:02
- Als Antwort markiert DT_Passau Mittwoch, 12. Dezember 2012 11:01
Alle Antworten
-
Hallo,
Ich tippe darauf, dass diejenigen Leads fehlen, die noch in gar keiner Marketingliste enthalten sind - korrekt?! Diese Suche musst du über eine Marketingliste lösen - zuerst fügst du alle Leads ein und dann entfernst du diejenigen Leads, die bereits in einer speziellen Marketingliste sind. Somit sollten die überbleiben, die du suchst...
Liebe Grüße,
Andreas
Andreas Buchinger
Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
MCPD: SharePoint Developer 2010 -
Hallo Andreas,
nur das ich es richtig verstehe:
- ich soll ca. 2600 Leads einer Marketingliste A hinzufügen.
- dann soll ich die ca. 327 Leads raussuchen, die in einer Marketingliste B stehen und aus der Marketingliste A wieder entfernen
- das gleiche dann nochmal für die 163 Leads der Marketingliste C.
usw...
meinstest Du das so?
Da werd ich doch niemals fertig :-(
Gibt es keinen anderen Weg?
Vielen lieben Dank
Dani
-
Hallo Dani,
Die zu entfernenden Leads brauchst du nicht manuell suchen - in der Mitgliederliste einer Marketingliste gibt es die Funktion "Erweiterte Suche zum entfernen von Mitgliedern"!
Problem ist, dass es eine Abfrage wie "nicht in Liste A enthalten" im CRM nicht gibt...
Mit der erweiterten Suche sollte der Aufwand relativ gering sein, oder?! Wobei immer noch die Frage ist - löst dieses Vorgehen überhaupt dein Problem?
Liebe Grüße,
Andreas
Andreas Buchinger
Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist
MCPD: SharePoint Developer 2010- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 12. Dezember 2012 07:45
- Tag als Antwort aufgehoben DT_Passau Mittwoch, 12. Dezember 2012 08:02
- Als Antwort markiert DT_Passau Mittwoch, 12. Dezember 2012 11:01
-
Guten Morgen Andreas,
leider nein. :-(
Evtl. ist ja der Weg über die Marketinglisten auch der falsche Ansatz?
Meine Herausforderung ist, ca. 2600 Leads, welche sowohl auf "neu", auf "Wiedervorlage" oder eben schon in einem Status "nicht qualifiziert" stehen, neu zu bewerten.
Also, welche haben Potential und welche nicht? Welche Leads sollen wieder aktiviert werden und welche können direkt geschlossen werden?
Da eben einige davon schon einen Final-Status haben, habe ich überlegt, welche Möglichkeiten mir zur Verfügung stehen. Und bin leider nur auf die Idee mit den Marketinglisten gekommen.
Gäbe es denn andere Mittel und Wege?
Danke und beste Grüße
Dani
-
Hallo Dani,
die Antwort von Andreas ist schon die Antwort auf deine Frage, deshalb wäre es nett, wenn du diese wieder als Antwort markieren würdest.
Du hast deine Frage dann anschließend geändert, dafür solltest du einen neuen Beitrag aufmachen, da er mit der Ursprünglichen Fragestellung nicht mehr direkt zu tun hat.
Es ist sonst für andere Benutzer des Forum sehr schwer zu erkennen, welche Beiträge für sie interessant sind.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website XING LinkedIn Facebook Twitter -
Servus,
und sorry.
Ich korrigier das sofort und mach eine neue Frage auf.
Da Andreas seine Antwort mit einer Frage an mich versehen hatte, hatte ich es so verstanden, als wenn ich meine Frage nochmals anders ausformulieren soll.
An alle ein Dankeschön
-
Hallo Dani,
kein Problem und vielen Dank für dein Verständniss :-)
Es geht halt auch darum, das die Nutzung des Forums für alle so einfach wie möglich ist, deshalb soll auch nur eine Frage pro Beitrag gestellt und beantwortet werden, ansonsten hilft uns die Forensuche überhaupt nicht weiter.
Es ist schon klar, das es immer wieder Beiträge gibt wo man von der einen Frage zur nächsten kommt, man sollte es halt nur wenn möglich vermeiden.
Viele Grüße
Michael Sulz
MVP für Microsoft Dynamics CRM
Blog
Website XING LinkedIn Facebook Twitter