Benutzer mit den meisten Antworten
MS SQL Server 2012 Express Installation: .NET 4

Frage
-
Hallo,
Ich werde in naher Zukunft MS SQL Server 2012 Express silent auf unsere Server installieren. Auf allen Servern (Windows 2008 R2 SP1) ist bereits Microsoft .NET 4 installiert. Gemäss Baseline Security Analyzer sind die Server aktuell und mit allen Patches ausgerüstet.
Mich wundert, warum die Installation von MS SQL Server 2012 Express trotzdem .NET 4 vom Internet downloaden und installieren will.
Wie kann man das verhindern, resp. was erwartet der Setup ?
Besten Dank.
Antworten
-
Hallo,
Der Setup verlangt das passende Language Pack für das .NET Framework 4.0. Ist das vorgängig installiert worden, dann will der MS-SQL-Server nichts mehr vom Internet downloaden. Microsoft könnte einem einen Haufen Zeit ersparen, wenn die fehlenden Abhängigkeiten deutlich deklariert werden.
Case closed ;-)
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 20. November 2012 07:52
Alle Antworten
-
Hallo swissmerlin,
Im folgenden MSDN Artikel, unter Hardware and Software Requirements, steht:
„SQL Server Express does not install .NET 4.0 on the Server Core mode of Windows Server 2008 R2 SP1 or Windows Server 2012. You must install .NET 4.0 before you install SQL Server Express on a Server Core installation of Windows Server 2008 R2 SP1 or Windows Server 2012.“
Hardware and Software Requirements for Installing SQL Server 2012
Also Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (KB976932) ist bei Dir installiert.
Ist auch Microsoft .NET Framework 4 (Standalone Installer) for Server Core bei Dir installiert?
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Robert,
Danke für die Antwort,
SP1 ist installiert.
Mein Windows 2008 R2 ist eine "Standard Edition". Vielleicht liege ich falsch, aber wieso soll .NET4 Framework "Server Core" für die "Standard Edition" passen?
Oder habe ich das was falsch oder nicht kapiert?
-
SP1 ist installiert. Mein Windows 2008 R2 ist eine "Standard Edition". Vielleicht liege ich falsch, aber wieso soll .NET4 Framework "Server Core" für die "Standard Edition" passen?
Hallo swissmerlin,
Du schreibst: „aber wieso soll .NET4 Framework "Server Core" für die "Standard Edition““ ... aber im englischen Link
Microsoft .NET Framework 4 (Standalone Installer) for Server Core gibt es ein „for“ also Microsoft .NET Framework 4 (Standalone Installer) für Server Core.
Lies mal folgenden Artikel:
Windows Server 2008 R2: Editionen, Rollen, CALs und Nutzungsrechte
„Windows Server Core à Bei dieser etwas schlankeren Server-Variante und aktivierten grafischen Oberfläche handelt es sich um keine eigene Edition oder Rolle. Vielmehr ist Server Core eine Installationsoption der Editionen Standard, Enterprise, Datacenter und Web. Sie kann nur für 10 der insgesamt 17 Rollen von Windows Server 2008 R2 konfiguriert werden.“
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Robert,
Ah, habe es gerafft, bin da wohl über die ähnlich lautenden begriffe gestolpert. Allerdings ist die Installationsoption "Server Core" bei mir nicht aktiv.
Inzwischen habe ich gesehen, dass MS-SQL zwei Updates von .NET4 verlangt, welche vom MBSA nicht angezeigt werden. Diese Updates werde ich gleich mal ins Deployment aufnehmen und auf die Testserver verteilen.
Gruss,
Martin
-
Hallo swissmerlin,
Könntest Du Dein Problem inzwischen lösen? Wenn ja, es wäre schön, wenn Du posten würdest wie es funktioniert hat, denn dann profitieren unter Umständen andere mit dem gleichen Problem davon.
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo,
Der Setup verlangt das passende Language Pack für das .NET Framework 4.0. Ist das vorgängig installiert worden, dann will der MS-SQL-Server nichts mehr vom Internet downloaden. Microsoft könnte einem einen Haufen Zeit ersparen, wenn die fehlenden Abhängigkeiten deutlich deklariert werden.
Case closed ;-)
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 20. November 2012 07:52
-
Hallo,
Der Setup verlangt das passende Language Pack für das .NET Framework 4.0. Ist das vorgängig installiert worden, dann will der MS-SQL-Server nichts mehr vom Internet downloaden. Microsoft könnte einem einen Haufen Zeit ersparen, wenn die fehlenden Abhängigkeiten deutlich deklariert werden.
Case closed ;-)
ich frage mich, warum Du einen nicht englische SQL Server Version auf einem englischen Windows Server installieren willst - resp. warum Du verschiedene Sprachversionen von SQL Server und Windows Server installiert - da ist Aerger ueber kurz oder lang fast vorprogrammiert.
Please use Mark as Answer if my post solved your problem and use Vote As Helpful if a post was useful.
-
Hallo Daniel,
Ich habe nie erwähnt, dass das Betriebssystem eine englische Version ist, was es auch nicht ist.
deshalb hatte ich ja oben auch geschrieben:
- resp. warum Du verschiedene Sprachversionen von SQL Server und Windows Server installiert
Please use Mark as Answer if my post solved your problem and use Vote As Helpful if a post was useful.
-
Windows 2008 R2 und MS-SQL Server 2012 sind deutsch.
NET Framework 4.0 ist immer englisch. Möchte oder muss man lokale Fehlermeldungen des Frameworks haben, muss das Sprachpaket dazu installiert werden. Somit ist alles deutsch und der Setup ist zufrieden.
Für den Setup des MS-SQL-Servers muss ich sogar die Landeseinstellung des Benutzer für die Dauer des Setups von de-CH auf de-DE umstellen, was ich total hirnrissig finde.