none
MVC oder Web Pages für mein Projekt? RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich weiß, dass über die Frage sehr viel diskutiert werden kann - zumindest habe ich das so aufgrund meiner bisherigen Recherchen mitbekommen.

    Trotzdem bitte ich euch mir zu helfen, da ich komplett neu in der Programmierung von Webseiten bin und mich mit den Technologien und Verfahren nicht auskenne.

    Ich habe aktuell:

    • Mehrere HTML Dateien
    • Mehrere CSS Dateien
    • Ein bisschen JavaScript

    Was ich jetzt machen möchte:
    Ich will eine Datenbank aufbauen. In diese Datenbank werden über ein HTML-Formular Werte gespeichert. Attribute eines Objektes seien ID und Titel sowie Beschreibung.
    Auf einer Art Übersichtsseite soll es eine Tabelle geben, in der pro Zeile ein Objekt mit ID und Titel aufgeführt ist. Klickt man auf die Zeile gelangt man auf eine Art "Detail Seite", auf der alle restlichen Attribute dargestellt sind. Das CSS dafür sowie eine HTML-Vorlage gibt es bereits. Die Werte müssten nur passend eingefügt werden.

    Wähle ich MVC oder WebPages?
    Bitte helft mir :( Danke!

    Mittwoch, 19. April 2017 18:05

Antworten

  • Hallo Marcel,

    ich persönlich mag MVC nicht, daher arbeite ich in der Regel mit WebPages.

    Allerdings wird es mit ASP.NET Core (das wäre die Zukunft von ASP.NET und daher empfehlenswert, wenn Du jetzt erst anfängst) etwas schwer, mit WebPages zu arbeiten, da es hierfür in Core keine Unterstützung gibt. Die war zwar mal irgendwann angedacht, wurde dann aber leider gestrichen, was ich persönlich sehr bedauere.

    Daher würde ich dir zu ASP.NET Core und dort zu MVC raten. Alles andere wäre nach derzeitigem Stand nicht zukunftssicher.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Mittwoch, 19. April 2017 20:55
    Moderator
  • Hallo Marcel,

    ich persönlich finde MVC super. Das Framework macht was es soll, hilft auch da wo es stark ist und lässt die die Finger weg wo es nichts zu suchen hat. Ich nutze aber die HtmlHelper wie z.B. Html.ActionLink nicht und würde es dir auch nicht empfehlen. Benutze lieber reines HTML und Razor zur Unterstützung. Nimm auch die Validierung selbst in die Hand. Dann lässt es sich mit MVC gut arbeiten.

    Neue Projekte würde ich wohl auch mit ASP.NET Core MVC anfangen. Wobei mich die Linux/MAC Unterstützung wenig interessiert. 

     


    Gruß, Thomas

    Sage nie, ich kann es nicht - sage nur, ich kann es noch nicht!

    Icon für UWP

    Mittwoch, 19. April 2017 22:41

Alle Antworten

  • Hallo Marcel,

    ich persönlich mag MVC nicht, daher arbeite ich in der Regel mit WebPages.

    Allerdings wird es mit ASP.NET Core (das wäre die Zukunft von ASP.NET und daher empfehlenswert, wenn Du jetzt erst anfängst) etwas schwer, mit WebPages zu arbeiten, da es hierfür in Core keine Unterstützung gibt. Die war zwar mal irgendwann angedacht, wurde dann aber leider gestrichen, was ich persönlich sehr bedauere.

    Daher würde ich dir zu ASP.NET Core und dort zu MVC raten. Alles andere wäre nach derzeitigem Stand nicht zukunftssicher.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Mittwoch, 19. April 2017 20:55
    Moderator
  • Hallo Marcel,

    ich persönlich finde MVC super. Das Framework macht was es soll, hilft auch da wo es stark ist und lässt die die Finger weg wo es nichts zu suchen hat. Ich nutze aber die HtmlHelper wie z.B. Html.ActionLink nicht und würde es dir auch nicht empfehlen. Benutze lieber reines HTML und Razor zur Unterstützung. Nimm auch die Validierung selbst in die Hand. Dann lässt es sich mit MVC gut arbeiten.

    Neue Projekte würde ich wohl auch mit ASP.NET Core MVC anfangen. Wobei mich die Linux/MAC Unterstützung wenig interessiert. 

     


    Gruß, Thomas

    Sage nie, ich kann es nicht - sage nur, ich kann es noch nicht!

    Icon für UWP

    Mittwoch, 19. April 2017 22:41