none
Quellcode weist Unterschied zu Originalversion auf. RRS feed

  • Frage

  • Da in meinem Programm was nicht so funktioniert wie ich will, habe ich einen Haltepunkt gesetzt, um das Programm genau verfolgen zu können.

    Doch sobald der Debugger gestartet ist, wird der Haltepunkt hohl mit einem Warnzeichen und es erscheint folgender Tooltip:

    "Bei MenuState.cpp Zeile 31 ('enter()', Zeile 19)

    Der Haltepunkt wird momentan nicht erreicht. Der Quellcode weist Unterschiede zur Originalversion auf. [...]" (Desweiteren Tipps zum Lösen)

    Die .exe des Projekts wird in ein anderes Verzeichnis gebuilded (mit der .pdb), da ich dort das Dateisystem aufgesetzt habe. Zum Debuggen importiere ich alles in den Projektordner. Jedoch tritt dieser Fehler auf. Ich hab schon den Inhalt der Ordner Debug und Release, sowie die .exe und .pdb gelöscht, aber immer noch kein Erfolg.

    Ich frage mich aber: Was ist die Originalversion? Ich habe die betroffene Quellcodedatei schon mal neu aufgesetzt. (In anderen Dateien tritt dies nicht auf).

    Ich hoffe dass mir jmd helfen

    mfg

    Freitag, 3. August 2012 22:28

Antworten

  • Das Problem bestand darin, dass das Ausgabeverzeichnis nicht mit dem in Projekteigenschaften->Debugger angegebenem Pfad übereinstimmte.

    Hinweis falls jemand das gleiche Problem hat: Dieser Fehler kann weitere Fehler verursachen, die man damit nie in Verbindung bringen würde, z.B. wurde bei mir ein Funktionsaufruf einfach übersprungen.

    Sonntag, 5. August 2012 23:39

Alle Antworten

  • Hallo,

    wenn du debuggst, dann merkt sich VS deine gesammten Quellcodedateien. Wenn du eine zwischen "Erstellen starten" und "Debuggen starten" änderst, veränderst du die Originalversion, weshalb VS nicht mehr Debuggen.Ich glaube aber nicht, das du das gemacht hast.

    Probiere mal das Projekt zu bereinigen und neu zu erstellen. Weiterhin probiere mal die suo-Datei (zumeist versteckt neben der sln-Datei) zu löschen. Diese enthält benutzereinstllungen für das Projekt. Weiterhin könnte dein BreakPoint über der "Magischen Zeilenzahl" liegen. Wenn diese Zeilennummer über 65535 (2^16-1) liegt, so hat VS da auch manchmal Ausfälle.

    Vielleicht helfen meine Vorschläge, ich persönlich hatte mal so einen Ausfall in meiner C#-Projektmappe. Da half Projektbereinigen und neu erstellen.

    Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/

    Samstag, 4. August 2012 09:32
  • Danke für die Antwort, aber ich hab keine .suo, bei C++ ist das anders (auch kein bin oder obj Ordner).

    Ich werde es mal neu erstellen. Das einzige was ich nach dem erstellen verändert habe, war der Haltepunkt.

    EDIT: Ich habe alles binäres gelöscht und neu erstellt, aber das gleiche (Projektmappe neu erstellen, debuggen starten).
    Vielleicht hängt es damit zusammen, dass die geladenen .cfg Dateien im Projektordner anders sind als im .exe-Ordner, da der Ressourcenpfad anders ist.


    Samstag, 4. August 2012 13:47
  • Also ich habe mal testweise ein paar Projekttypen von C++ erstellt und alle erzeugten eine suo Datei! 
    Jeder VS Projekttyp braucht schließlich Einstellungen.

    Das bin und obj nicht da sind, ist klar, ist ja kein .NET.


    Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/

    Samstag, 4. August 2012 14:02
  • Bei C++ Express nur .user-Datei
    Samstag, 4. August 2012 14:40
  • Nagut, welche VS Version und Projekttyp benutzt du denn?

    Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/

    Samstag, 4. August 2012 14:42
  • WIN32 Projekt von VC++ Express 2010.

    An was könnte es sonst noch liegen?

    Samstag, 4. August 2012 15:11
  • OK, ich habe nur Premium 2010 zur verfügung, und da erstellt vs eine suo Datei.
    Hast du mal versucht die user-Datei zu löschen? (Backup machen! Ich weiß nicht wirklich was di emacht, einzige Idee: Ersatz für suo-Dateien in der Express-Serie)

    Ansonsten hätte ich 2 Pseudolösungen. Beide habe mir schon geholfen, auch wenn ich selbst nicht verstehe warum. Alterbnativ noch ine dritte:

    1. Mache ein Backup der CPP  / H -Datei. Lösche die Datei, erstelle eine neue mit dem selben Namen und kopiere den Inhalt wieder dort rein.
    2. Mache ein Backup der Projektmappe, lösche Sie, erstelle eine neue (Natürlich selber Name) kopiere die Code Dateien.
    3. Das macht Sinn, ich weiß aber nicht ob VS Express das kennt. Gehe auf Datei Erweiterte Speicheroptionen und Speichere" UTF 8 mit Signatur - Codepage 65001" und "Windows (CR LF) Zeilenenden"

    Lösung 3 (und wahrscheinlich 1) zielen darauf ab, das Inkonsistente Zeilenenden in der Datei stehen. Mal ist es CRLF von Windows mal LF (Unix), usw...


    Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/

    Samstag, 4. August 2012 15:35
  • 1. Hab schon gemacht

    Was mir grad einfällt: Es ist so seit ich die .exe in dem anderen Verzeichnis abgespeichert hab. Damals hab ich den Speicherort über den Explorer kopiert.
    Dann hab ich immer die Meldung gekriegt, dass ein Slash am Ende fehlt und er ergänzt wird. Seitdem macht er Probleme (ich hab den Slash jetzt ergänzt)

    2. Sehr ungerne, da ich massenhaft Umstellungen gemacht habe im Projekt.

    Danke für die Antwort

    mfg

    Samstag, 4. August 2012 15:49
  • Das Problem bestand darin, dass das Ausgabeverzeichnis nicht mit dem in Projekteigenschaften->Debugger angegebenem Pfad übereinstimmte.

    Hinweis falls jemand das gleiche Problem hat: Dieser Fehler kann weitere Fehler verursachen, die man damit nie in Verbindung bringen würde, z.B. wurde bei mir ein Funktionsaufruf einfach übersprungen.

    Sonntag, 5. August 2012 23:39
  • Du musst einfach alle Daten im Debug Ordner löschen!
    Montag, 3. März 2014 19:21
  • Das wird beim Bereinigen getan...

    Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
    Webseite | Code Beispiele | Facebook | Twitter | Snippets   C# ↔ VB.NET Konverter
    Markiert bitte beantwortende Posts als Antwort und bewertet Beiträge. Danke.

    Montag, 3. März 2014 20:22
  • Bei mir hat geholfen:

    • Projekt bereinigen
    • Projekt neu erstellen
    • Visual Studio schließen
    • suo-Datei löschen
    • Visual Studio neu starten

    www.energiewende-mach-ich-selbst.de

    Dienstag, 3. November 2015 11:18