none
Frage zur Portierung eines C#-Projektes von .Net-Framework-2 auf .Net-Framework-4 RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    Ich hätte eine Frage zur Portierung einer WinForm-Applikation von .Net-Framework-2 auf .Net-Framework-4 - mit dabei ist der Microsoft.ReportViewer; es gibt in diesem Projekt lokale Reports und auch Server-Reports (SQL-Server-2008).

    Es gibt leider das Problem (und darüber habe ich schon ausführlich in Google gesucht), dass mit dem Report-Viewer und den Microsoft.Report....-DLL's der Version-10, die lokalen Reports in einer Terminalsitzung nicht richtig funktionieren - und zwar werden die Reports beim Ausdruck verzerrt.

    Mit der aktuellen Version im Framework-2 und den Microsoft.Reports....-DLL's der Version 9 funktioniert das alles ohne Probleme - wie gesagt: das Problem ist nur in einer Terminal-Sitzung.

    Jetzt möchte ich mit dem Projekt

    a) auf Visual-Studio-2010 gehen, weil derzeit noch VS-2008 dafür in Verwendung ist. Und

    b) wäre die aktuelle .NET-Framework-Version auch nicht schlecht.

    Das Problem a) entsteht bei der Übernahme des Projektes von VS-2008 auf VS-2010, dass sich mit dem .Net-Framework-2 die Report-Dll's der Version 9 nicht kompilieren lassen (im VS-2010).

    und zu b) ich kann ja leider nicht auf das aktuelle .NET-Framework umstellen und die Report-Dll's der Version 9 verwenden. (Wobei das hätte ich beim Kunden schon mal probiert, dass in dem Applikations-Verzeichnis die alten Report-Dll's installiert sind - hat irgendwie auch nicht funktioniert).

    Meine Frage - hat hier vielleicht jemand auch schon mal mit dieser Problematik zu tun gehabt, und hat vielleicht einen Rat für mich ?

    Danke schon mal für Eure Bemühungen & schönen Gruß

    Michael


    Michael Erlinger
    Freitag, 20. Januar 2012 07:30

Antworten

  • Michael,

    Du kannst ja auch den Weg gehen, dass Du alles was mit dem Report Druck zu tun hat in eine Net 2.0 DLL kompilierst und diese dann als Verweis in Dein VS2010 Projekt einbindest.


    Hannes

    If you have got questions about this, just ask.

    In a perfect world,
    users would never enter data in the wrong form,
    files they choose to open would always exist
    and code would never have bugs.

    C# to VB.NET: http://www.developerfusion.com/tools/convert/csharp-to-vb/
    Freitag, 20. Januar 2012 07:35
  • Michael,

    ich habe gerade mal einen Versuch gestartet. Wenn Du in VS2010 ein Projekt erstellst und explicit sagst, dass es für das Framework 2.0 sein soll, dann hast Du automatisch den ReportViewer 9.

    Projekt-> Eigenschaften -> Reiter Kompilieren -> Erweiterte Kompilier Optionen -> Target Framework


    Hannes

    If you have got questions about this, just ask.

    In a perfect world,
    users would never enter data in the wrong form,
    files they choose to open would always exist
    and code would never have bugs.

    C# to VB.NET: http://www.developerfusion.com/tools/convert/csharp-to-vb/
    Montag, 23. Januar 2012 08:21

Alle Antworten