none
'Der Wert überschreitet den MaxLength-Grenzwert dieser Spalte' - Was tun ? RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Mein VB.NET 2010-Programm schreibt u.a. einen STring in eine Zeile einer temporären Tabelle auf einem SQL-Server.

    Das funktioniert seit langem bestens, bis ein 34-Zeichen langer String mit der Feldgrösse von 25 Zeichen kollidierte.

    Das Problem war schenll erkannt, in der SQL-DB flugs die Feldgrösse auf nvarchar(34) geändert.

    Danach habe ich noch die MAxlength-Eigenschaft im Dataset  mit der temporären Tabelle geändert; unter MaxLength des betreffenden Feldes steht jetzt auch '34'.

     

    Optimistisch das Programm wieder angeworfen - gleicher Fehler

     

    Habe ich irgendwas vergessen ?

    Sonntag, 5. Juni 2011 15:19

Alle Antworten

  • Hallo,

     

    nach Änderungen im Datenmodell entferne ich das Dataset aus der Anwendung und lese es komplett neu ein.

    Nachdem ich solche Probleme wie du sie beschreibst öfter hatte, habe ich mich hieruzu entschieden.

    Versuch es mal ;)


    Cheers, Jörn Bosse
    Microsoft Student Partner
    Montag, 6. Juni 2011 09:47