locked
Ria mehrere Endpunkte veröffentlichen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe da einige schwirigkeiten meine Anwendung zu veröffentlichen!

    folgendes ich habe eine SuB Domain www.xxx.MeineHompage.de, hier geht  meine Anwendung auch problemlos.

    Nun habe ich mir eine neue Domain www.NeueDomain.de zugelegt und habe diese dorthin als Frame-Weiterleitung verlinkt, damit die eigentliche gar nicht public wird.

    Leider bekomme ich keinen zugriff auf den DomainService, sehr warscheinlich wegen Crossdomain , oder des fehlendem Endpunkt zu www.NeueDomain.de .

    Es währe schön wenn sich jemand mein Problem annehmen, und mir erklären könnte.

     

    Grüße

    Olaf

     

    im Moment habe ich in meiner Web.config , folgende einträge.

        <system.serviceModel>
    
            <serviceHostingEnvironment aspNetCompatibilityEnabled="true">
    
                <baseAddressPrefixFilters>
    
    
                    <add prefix="http://<a href="http://www.xxx.MeineHompage.de">www.xxx.MeineHompage.de</a>/ClientBin/nnn-Web-DomainService.svc/"/>
    
                </baseAddressPrefixFilters>
    
            </serviceHostingEnvironment>
    
            <services>
    
                <service name="nnn.Web.DomainService" behaviorConfiguration="nnn-Web-DomainService">
    
                </service>
    
            </services>
    
            <behaviors>
    
                <serviceBehaviors>
    
                    <behavior name="nnn-Web-DomainService">
    
                        <serviceMetadata httpGetEnabled="true"/>
    
                        <serviceDebug includeExceptionDetailInFaults="true"/>
    
                        <dataContractSerializer maxItemsInObjectGraph="655360"/>
    
                    </behavior>
    
                </serviceBehaviors>
    
            </behaviors>
    
        </system.serviceModel>
    
    

     

    meine Cossdomain ist eigentlich offen, und sieht so aus !

     

    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    
    <access-policy>
    
        <cross-domain-access>
    
            <policy>
    
                <allow-from http-request-headers="*">
    
                    <domain uri="*"/>
    
                </allow-from>
    
                <grant-to>
    
                    <resource path="/" include-subpaths="true"/>
    
                </grant-to>
    
            </policy>
    
        </cross-domain-access>
    
    </access-policy>
    
    

     

     

    jetzt gibt es ja noch diese möglichkeit ServiceReferences.ClientConfig, das habe ich aber noch nicht verstanden.

    Ich denke das müste der Problemlöser sein!

     

    <configuration>
    
        <system.serviceModel>
    
            <bindings>
    
                <customBinding>
    
                    <binding name="nnn-Web-DomainService">
    
                        <binaryMessageEncoding />
    
                        <httpTransport maxReceivedMessageSize="2147483647" maxBufferSize="2147483647" />
    
                    </binding>
    
                </customBinding>
    
            </bindings>
    
            <client>
    
                <endpoint> 
    
                    address="http://<a href="http://www.xxx.meinehompage.de/">www.xxx.MeineHompage.de</a>/ClientBin/nnn-Web-DomainService.svc/"
    
                    binding="SkyTrainer.Web.skyDomainService"
    
                    bindingConfiguration="nnn-Web-DomainService" contract="nnn.Web.DomainService"
    
                    name="nnn-Web-DomainService"
    
                </endpoint>
    
             </client>
    
        </system.serviceModel>
    
    </configuration>
    
    
    Samstag, 27. März 2010 10:05