Fragensteller
Veröffentlichen eines mit VSTO erstellten Office2007 Addin

Frage
-
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe, muss man um ein VSTO-Addin für HKLM zu veröffentlichen ein Hotfix auf der Zielmaschine installieren. Wenn ich das Addin nicht via Click-Once verpacke sondern mit dem von VS2010 angebotenem Setup habe ich ja die Möglichkeit Registrierungsschlüssel manuell einzurichten. Wenn ich mich an die Beispiele halte die es in diversen Blocks von microsoft gibt werden da Registrierungsschlüssel vergeben für HKCU (Software,Microsoft,Office ...) und unter HKLM soll in der Entwicklungsumgebung alles gelöscht werden. Muss ich nun, nach Instalation des Hotfixes, zusätzlich unter HKLM in VS2010 auch die selben Schlüssel erstellen, die Schlüssel bei HKCU löschen, in beide die selben Schlüssel schreiben oder wie oder was? Es gibt zwar in einem Block ein Beispiel, dieses ist aber dafür nicht zu gebrauchen da es nur einen Weg beschreibt wie ich ein Addin für All Users installiere ohne den Hotfix.
Danke
Alle Antworten
-
Hallo Reik_2401,
Schau Dir mal die folgenden Links an. Vielleicht können sie Dir weiter helfen.
Office 2007-VSTO AddIns für ALLUSERs
Deploying your VSTO Add-In to All Users (Part I)
Deploying your VSTO Add-In to All Users (Part II)
Deploying your VSTO 2008 Add-In to All Users (Part III)
VSTO Outlook Addin, Install for All Users, HKCU -> HKLM
Deployment Outlook 2007 addin for all users
Add Microsoft Office 2007 Hotfix as Setup Prerequisite with BMG tool
Registry Entries for Application-Level Add-Ins (ganz unten steht: „In addition to installing hotfix package 976477 on end user computers (as described above in this topic), you can alternatively register add-ins to all users on 2007 Microsoft Office installations by using an internal Office mechanism for propagating registry keys from HKEY_LOCAL_MACHINE to HKEY_CURRENT_USER. For more information, see http://blogs.msdn.com/mshneer/archive/2007/09/04/deploying-your-vsto-add-in-to-all-users-part-i.aspx. However, this is not an officially supported option.“)
Grüße,
Robert
-
Hallo Robert,
genau von diesen Blogs sprach ich. In dem einen wird dir erklärt wie man ohne das Hotfix es schaffen kann für HKLM zu installieren. Diese Vorgehensweise ist aber nicht exemplarisch bzw. nicht wirklich empfehlenswert.
Wenn ich schon die Möglichkeit habe Reg-Keys einzugeben im Setup-Projekt, sollte es doch auch möglich sein statt die Keys für CU auch für LM zu definieren und das diese dann auch geschrieben werden beim install. Oder werden (nach Hotfix) Werte aus dem CU in LM portiert? Als ClickOnce muss dies ja scheinbar funktionieren. Leider kommt diese Variante des Setup für mich nicht in Frage da es sich um ein Setup ohne Benutzerinteraktion (Client/Server - Struktur) und ohne Sichtbarkeit bei den Clients handeln muß.
Soll heißen, das Addin, lagernd auf einem Server, soll nach dem ein Benutzer sich an einem Client anmeldet, ohne sein zutun und ohne das er es mitbekommt/sieht automatisch auf dem Client-Rechner installieren und für jeden weiteren Benutzer dieses Clients nutzbar sein. Verteilung via Wsus oder SharePoint. Ein Stilles Setup ist meines erachtens ja mit einer ClickOnce nicht möglich, da es keine Flags gibt wie bei der Installation aus einem MSI-Paket.
Grüße
-
Hallo Reik_2401,
„Diese Vorgehensweise ist aber nicht exemplarisch bzw. nicht wirklich empfehlenswert.“
Hast Du auch folgenden Artikel schon gelesen?
Deploying your VSTO add-ins to All Users (Saurabh Bhatia)
Grüße,
Robert