Benutzer mit den meisten Antworten
Lokale Hilfe bei Visualc++ 2010 Express

Frage
-
Antworten
-
Hallo Juergen1958,
damit dieses Problem gelöst ist:
Du musst nichts installieren oder deinstallieren!
Bei der Installation von Visual Studio 2010 hast du einen anderen Pfad für den Hilfe-Ordner gewählt. Ich hatte z.B. den Pfad "C:\Program Files_2\ProgramData\Microsoft\HelpLibrary" angegeben (weiß aber nicht mehr wieso) und in dem Ordner ist eigentlich nur eine Datei wichtig:
cld-settings.xml
in der Datei steht bei mir das hier (mit Editor geöffnet):
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><cacheSettings><vendor name="Microsoft" /></cacheSettings>
Ich habe Windows 7 und weiß deshalb nicht genau, wie der Hilfe-Pfad bei dir lautet, in dem die Datei stehen muss (bei Windows 7 gibt es kein "Dokumente und Einstellungen" mehr und bei mir ist der Hilfe-Pfad dieser: "C:\ProgramData\Microsoft\HelpLibrary").
Wenn du also in diesem Hilfe-Pfad eine Datei mit dem Namen "cld-settings.xml" mit dem angegebenen Inhalt erstellst, erstellt der HelpViewer die restlichen Dateien und Ordner, wenn er das nächste Mal gestartet wird und es sollte funktionieren. Wenn die Fehlermeldung " Eine vom System benötigte lokale Inhaltsdatei fehlt oder ist beschädigt. Installieren Sie Microsoft Help Viewer neu, um das Problem zu beheben, oder legen Sie die Hilfe auf online fest." immer noch erscheint, musst du herausfinden, wie die Benennung der korrekten *.xml-Datei für deinen HelpViewer ist und eventuell auch den korrekten Inhalt eingeben (ich persönlich kenne mich (noch) nicht mit *.xml-Dateien aus).
- Als Antwort vorgeschlagen Banackuh Freitag, 27. August 2010 13:11
- Als Antwort markiert Martin Richter Montag, 4. Oktober 2010 07:11
Alle Antworten
-
Wenn Du sie installiert hast, musst Du doch das Verzeichnis schonausgewählt haben, aber Du schreibst Du kannst es nicht auswählen,anderseits schreibst Du, Du hast die Online-Hilfe installiert!Wo liegt denn nun Dein Problem?Was für eine Fehlermeldung bekommst Du?
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de -
Hallo Martin
Habe die Hilfe über die Hilfeverwaltung heruntergeladen.
Wenn ich nun über die Hilfeverwaltung die lokale Hilfe auswählen will erscheint der Schalter und das Verzeichnis nur eingegraut und nicht wählbar. Auch der OK Schalter ist deaktiviert!
Kann also die lokale Hilfe nicht auswählen - auch nicht das Verzeichnis!
Gruß
Jürgen
-
Ja und?
Die Library Location musst Du doch auch nicht anpassen. Die sollte auf C:\ProgramData\Microsoft\HelpLibrary stehen.
IMHO kann man diese Einstellung nur ändern, solange keine Hilfe-Dateien installiert sind.
Du kannst aber sehr wohl Hilfe Komponenten hinzufügen und entfernen. Oder geht das auch nicht.
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de -
Geht nicht!!
Im Hilfebilbliotheks-Manager ist nur der erste Punkt anwählbar alle anderen Auswahlpunkte sind eingegraut!
Beim Start vom manager erscheint folgende fehlermeldung:
Der für den Hilfeinhaltsspeicher angegebene Speicherort ist ungültig oder Sie haben keinen Zugriff darauf.
-
c:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft.......
weiter kann man den Pfad leider nicht weiterverfolgen!
c:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\HelpLibrary
Leg ihn doch mal an, wenn er nicht existiert
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de -
Habe ich!
Und nun erfolgt diese Fehlermeldung:
Eine vom System benötigte lokale Inhaltsdatei fehlt oder ist beschädigt. Installieren Sie Microsoft HelpViewer neu, um das Problem zu beheben, oder legen Sie die auf online fest.
Was nun?
Wenn HelpViewer neu installien - wie funktioniert das?
-
> Wenn HelpViewer neu installien - wie funktioniert das?Systemsteuerung -> Programme deinstallieren (Software) -> Microsoft HelpViewer 1.0Den einfach mal entfernen und neu installieren. Evtl. dieses Verzeichnisauch noch mal manuell löschen.
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de -
Schade!!!!!
Habe zuerst auch versucht zu reparieren - brachte aber nichts!!
Habe den Help Viewer jetzt gelöscht - und finde ,wie es leider öfters bei Microsoft ist - dkein entsprechenden Download!!!!!!!!!!!!!!!!
Vielleicht sollte ich die Software komplett neu installieren!!
-
-
Das ist super für dich!!
Ich komm ja nicht mal dort mehr hin - absolute keine reaktion!!!!
Ich finde es supertoll diese Microsoft-Hilfe. Die Installation dauerte solange da konnte mman ruhig noch nee Runde Stammtisch genehmigen und was kam dabei raus - NICHTS!!!!
Ich glaube es war eine gute Idee mein Betriebssystem zu wechseln!!! Arbeite jetzt fast nur noch mit Ubuntu und bin absolut zufrieden!!!
Wollte halt Visual Basic ausprobieren aber es hat halt wieder alles voll überzeugt, wenn es schon an der Hilfe hapert!!
-
Hallo Juergen1958,
damit dieses Problem gelöst ist:
Du musst nichts installieren oder deinstallieren!
Bei der Installation von Visual Studio 2010 hast du einen anderen Pfad für den Hilfe-Ordner gewählt. Ich hatte z.B. den Pfad "C:\Program Files_2\ProgramData\Microsoft\HelpLibrary" angegeben (weiß aber nicht mehr wieso) und in dem Ordner ist eigentlich nur eine Datei wichtig:
cld-settings.xml
in der Datei steht bei mir das hier (mit Editor geöffnet):
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><cacheSettings><vendor name="Microsoft" /></cacheSettings>
Ich habe Windows 7 und weiß deshalb nicht genau, wie der Hilfe-Pfad bei dir lautet, in dem die Datei stehen muss (bei Windows 7 gibt es kein "Dokumente und Einstellungen" mehr und bei mir ist der Hilfe-Pfad dieser: "C:\ProgramData\Microsoft\HelpLibrary").
Wenn du also in diesem Hilfe-Pfad eine Datei mit dem Namen "cld-settings.xml" mit dem angegebenen Inhalt erstellst, erstellt der HelpViewer die restlichen Dateien und Ordner, wenn er das nächste Mal gestartet wird und es sollte funktionieren. Wenn die Fehlermeldung " Eine vom System benötigte lokale Inhaltsdatei fehlt oder ist beschädigt. Installieren Sie Microsoft Help Viewer neu, um das Problem zu beheben, oder legen Sie die Hilfe auf online fest." immer noch erscheint, musst du herausfinden, wie die Benennung der korrekten *.xml-Datei für deinen HelpViewer ist und eventuell auch den korrekten Inhalt eingeben (ich persönlich kenne mich (noch) nicht mit *.xml-Dateien aus).
- Als Antwort vorgeschlagen Banackuh Freitag, 27. August 2010 13:11
- Als Antwort markiert Martin Richter Montag, 4. Oktober 2010 07:11
-
Hi,
für alle, die auf diesen Thread stossen und mit Vista bzw. Win7 Probleme mit dem despektierlichen Help Viewer haben:
( ich hatte zwischenzeitlich mal das Verzeichnis verschoben und wieder zurückkopiert, was als 'unberechtigte Änderung' moniert wurde, wodurch ich zwar noch auf die Hilfe zugreifen, aber nichts mehr updaten/ hinzu downloaden konnte )
Hier - http://mshcmigrate.helpmvp.com/faq/init - ist neben weiterem Wissenswerten
beschrieben, wie man den Helpviewer 'auf Null' zurücksetzt, will heissen, dass man neu den Pfad festlegen kann ( und alles wieder neu downloaden darf ).
Oder kurz:
In C:\Program Files\Microsoft Help Viewer\v1.0 ( oder wo er bei euch steckt )
in der Datei HelpLibManager.exe.config
in der Zeile <add key="FirstTimeRun" value="False" />
den Wert wieder auf True setzen.
..never touch a running VS Help...
Gruß, Matz
Der Weg ist das Ziel. Ergo : Das Ziel ist im Weg- Als Antwort vorgeschlagen WoWotan Samstag, 30. Oktober 2010 14:21
-
Hi,
für alle, die auf diesen Thread stossen und mit Vista bzw. Win7 Probleme mit dem despektierlichen Help Viewer haben:
( ich hatte zwischenzeitlich mal das Verzeichnis verschoben und wieder zurückkopiert, was als 'unberechtigte Änderung' moniert wurde, wodurch ich zwar noch auf die Hilfe zugreifen, aber nichts mehr updaten/ hinzu downloaden konnte )
Hier - http://mshcmigrate.helpmvp.com/faq/init - ist neben weiterem Wissenswerten
beschrieben, wie man den Helpviewer 'auf Null' zurücksetzt, will heissen, dass man neu den Pfad festlegen kann ( und alles wieder neu downloaden darf ).
Oder kurz:
In C:\Program Files\Microsoft Help Viewer\v1.0 ( oder wo er bei euch steckt )
in der Datei HelpLibManager.exe.config
in der Zeile <add key="FirstTimeRun" value="False" />
den Wert wieder auf True setzen.
..never touch a running VS Help...
Gruß, Matz
Der Weg ist das Ziel. Ergo : Das Ziel ist im Weg
Das hat auch bei XP hervorragend funktioniert, Danke für den Tip!