Benutzer mit den meisten Antworten
Dokumentengliederung drucken

Frage
Antworten
-
Hallo perlfred,
Die Einzige Möglichkeit die es gibt sind die folgenden Schritte:
- Das Document Outline Fenster von der IDE abdocken und an eine beliebige Stelle auf dem Desktop verschieben: Gewusst wie: Anordnen und Andocken von Fenstern
- Auf diesem Fenster klicken damit es den Focus bekommt
- Dieses Fenster (Active Window), mithilfe von ALT+PRINTSCRN in die Zwischenablage kopieren (How To Copy the Screen or Active Window to the Clipboard from Visual Basic)
- Mit mspaint beliebig drucken
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 23. Oktober 2012 11:13
Alle Antworten
-
Hallo perlfred,
Die Einzige Möglichkeit die es gibt sind die folgenden Schritte:
- Das Document Outline Fenster von der IDE abdocken und an eine beliebige Stelle auf dem Desktop verschieben: Gewusst wie: Anordnen und Andocken von Fenstern
- Auf diesem Fenster klicken damit es den Focus bekommt
- Dieses Fenster (Active Window), mithilfe von ALT+PRINTSCRN in die Zwischenablage kopieren (How To Copy the Screen or Active Window to the Clipboard from Visual Basic)
- Mit mspaint beliebig drucken
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 23. Oktober 2012 11:13
-
Hallo perflred,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.