none
Kein Zugriff vom Client auf Reporting Server RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich schaffe es nicht vom Client auf Reporting Services zuzugreifen. Verbindungsaufbau über Report Builder wird nach Timeout abgebrochen. "Verbindung ... konnte nicht aufgebaut werden. Stellen Sie sicher, das der Server ausgeführt wird." Auch über den Browser kann ich keine Verbindung zum Report Manager vom Client aus aufbauen.

    Mein System:

    Server:

    - Windows Server 2008 R2 Standard (64Bit)

    - SQL Server 2008 R2 Express with advanced Services

    Client:

    -Windows 7 (64bit)

    - Report Builder 3.0

    Was ich überprüft habe:

    - In der Firewall sind Port 80 und 443 freigegeben.

    - Datenbankserver: Häkchen für Remoteverbindungen ist gesetzt.

    - Im Report Manager sind lokaler Admin und mein normaler Domänenaccount  als Systemadministrator (Siteeinstellungen) und Inhaltsmanager (Ordnereinstellungen)  eingetragen.

    - Url ist im Browser als vertrauenswürdige Site eingestuft.

    Auffälligkeiten:

    - Auf dem Server kann ich über den Browser als lokaler Admin oder als Domänenbenutzer  auf den Report Manager zugreifen, muss mich aber in jedem Fall über Dialogfeld im Browser noch einmal anmelden. Daran ändert auch der Trick mit dem einmaligen Zugriff über IE mit Administratorrechten nichts.

    - in der ReportServerService-Log-Datei gibt es keine Fehler nur ein paar kleine Warnungen:

    library!DefaultDomain!528!11/30/2010-16:59:47:: w WARN: Initializing UrlRoot to default value of ''  because it was incorrectly specified in Configuration file as ''.
    configmanager!WindowsService_0!7c8!11/30/2010-16:59:48:: w WARN: Restricted feature: Scheduling
    configmanager!WindowsService_0!7c8!11/30/2010-16:59:48:: w WARN: Restricted feature: Delivery
    configmanager!WindowsService_0!7c8!11/30/2010-16:59:48:: w WARN: Restricted feature: Scheduling

    Hat jemand eine Idee?

    Gruss,

    Oliver

    • Bearbeitet X7Code Dienstag, 30. November 2010 16:07 Ergänzung
    Dienstag, 30. November 2010 15:41

Alle Antworten

  • Eine Option wäre sicher, Reporting Services neu zu installieren. Wie kann ich das tun und dabei den Rest der SQL Server Installation unangetastet lassen?

    Gruss,

    Oliver

    Mittwoch, 1. Dezember 2010 07:20
  • Hallo Oliver,

    wenn Du auf dem Server selbst zugreifen kannst, von Clients aber nicht, dann wird eine Neuinstallation nichts bringen.
    Du kann SSRS einzeln deinstallieren, indem Du über Systemsteuerung => Software die Deinstallation aufrufst und dann im Wizard nur das Häkchen für SSRS entfernst und alles andere so belässt. Allerdings wird ein Server-Neustart nötwendig sein, wobei der auch später erfolgen kann, wenn keiner arbeitet.

    ... In der Firewall sind ...

    In der? Es können sowohl auf dem Server als auch auf dem Client eine Firewall laufen.

    Wenn Du vom Cleint aus über den Browser auf Reports / Reportmanager URL zugreifst, welche Fehlermeldung erhälst Du?


    Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich http://olafhelper.over-blog.de
    Mittwoch, 1. Dezember 2010 09:58
  • Hallo Olaf,

    ich habe die Ports nun auch auf dem Client freigegeben. Hat leider nichts gebracht. IE auf dem Client meldet:

    "Die Webseite kann nicht angezeigt werden."

    wenn ich den Button: Diagnose von Verbindungsproblemen

    anklicke, erhalte ich die Meldung:

    "Ressource (SERVERNAME) ist online, antwortet jedoch
    nicht auf Verbindungsversuche."

    Mittwoch, 1. Dezember 2010 12:52
  • Auch die Neuinstallation des Reporting Services hat nichts gebracht. Das oben beschriebene Verhalten bleibt das gleiche.
    Mittwoch, 1. Dezember 2010 15:49
  • So lange ich auf dem Server arbeite ist die Welt in Ordnung:

    Ich habe dort Report Builder 3.0 installiert, einen Bericht erstellt, mit dem Report Manager den Bericht hochgeladen und eine kleine Anwendung erstellt, um den Bericht anzuzeigen. Auf dem Server funktioniert das. Wenn ich die Anwendung auf dem Client starte, erhalte ich vom MicrosoftReportViewer folgende Meldung:

    "Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden.
    Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte
    Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat SERVER-IP_ADRESSE:80"

    Was könnte ich noch probieren?

    Nachtrag: Ich habe in den Firewalls mal alle Ports freigegeben.

    Jetzt funktionieren meine eigene Anwendung und der Report Manager vom Client aus. Nur der Report Builder baut nach wie vor keine Verbindung auf.

    Donnerstag, 2. Dezember 2010 17:18