none
SQL2008 und Betriebssystem RRS feed

  • Frage

  • Auf welche´m Betriebssystem installiere ich dem MSSQL2008 am besten so das es für den betrieb auch kostengünstig ist

    es sollte kein win2008 server sein am besten ein XP oder win7 PC

    wie sieht es da mit den zugriffsbeschrängungen aus habe ich bei xp/win7 beim mssql dann auch nur max 10 gleichzeitige zugriffe auf dem SQL server oder geht das am betriebssystem vorbei.

     

    Mittwoch, 16. Februar 2011 09:55

Antworten

  • Hallo MCDPone
    Wie kommst Du auf die maximal 10 gleichzeitigen Zugriffe? Du meinst, wenn Du einen FileShare im Workgroup Netzwerk machst? Der SQL Server ist ein Service der im Netzwerk allen, die auf dessen IP Adresse und Port zugehen, zur Verfügung gestellt wird.
    Dennoch: Einen SQL Server möchte ich schon auf einem Windows Server installiert haben. Auf dem Server hast Du ja dann noch andere Funktionen zu erledigen, wie z.B. Backups etc. Aber grundsätzlich kannst Du den SQL Server auch auf einem PC im Netzwerk installieren und allen verfügbar machen, die an ihn rankommen.
    Gruss
    Henry

    Auf welche´m Betriebssystem installiere ich dem MSSQL2008 am besten so das es für den betrieb auch kostengünstig ist

    es sollte kein win2008 server sein am besten ein XP oder win7 PC

    wie sieht es da mit den zugriffsbeschrängungen aus habe ich bei xp/win7 beim mssql dann auch nur max 10 gleichzeitige zugriffe auf dem SQL server oder geht das am betriebssystem vorbei.

     

    Mittwoch, 16. Februar 2011 12:03
  • Hallo,

    die Startfrage wäre eher, auf welchen Betriebssystemen lässt sich der SQL Server 2008 installieren und das hängt wieder rum vom der Edition ab, die eingesetzt werden soll; das kannst Du in den Systemvoraussetzungen zum SQL Server 2008 anlesen.

    Wieviel User zugreifen dürfen hängt von den Lizenzen ab, die gekauft wurden; Details siehe SQL Server 2008 Licensing.


    Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich Blog
    Mittwoch, 16. Februar 2011 12:57
  • Hi,

    Auf welche´m Betriebssystem installiere ich dem MSSQL2008 am besten so das es für den betrieb auch kostengünstig ist

    Ich würd Windows 2008 R2 Web Edition nehmen. Soviel kostet die auch nicht.

    Alternativ Windows 7, wobei Du dich da mal schlau machen müsstest, ob der Produktivbetrieb wie von dir gewünscht in der Kombination überhaupt erlaubt ist.

     

    wie sieht es da mit den zugriffsbeschrängungen aus habe ich bei xp/win7 beim mssql dann auch nur max 10 gleichzeitige zugriffe auf dem SQL server oder geht das am betriebssystem vorbei.

    Ich bin mir nicht sicher, ob es diese Beschränkung bei Windows 7 noch gibt. Windows XP verbietet sich deswegen eigentlich schon.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Mittwoch, 16. Februar 2011 14:23
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo MCDPone
    Wie kommst Du auf die maximal 10 gleichzeitigen Zugriffe? Du meinst, wenn Du einen FileShare im Workgroup Netzwerk machst? Der SQL Server ist ein Service der im Netzwerk allen, die auf dessen IP Adresse und Port zugehen, zur Verfügung gestellt wird.
    Dennoch: Einen SQL Server möchte ich schon auf einem Windows Server installiert haben. Auf dem Server hast Du ja dann noch andere Funktionen zu erledigen, wie z.B. Backups etc. Aber grundsätzlich kannst Du den SQL Server auch auf einem PC im Netzwerk installieren und allen verfügbar machen, die an ihn rankommen.
    Gruss
    Henry

    Auf welche´m Betriebssystem installiere ich dem MSSQL2008 am besten so das es für den betrieb auch kostengünstig ist

    es sollte kein win2008 server sein am besten ein XP oder win7 PC

    wie sieht es da mit den zugriffsbeschrängungen aus habe ich bei xp/win7 beim mssql dann auch nur max 10 gleichzeitige zugriffe auf dem SQL server oder geht das am betriebssystem vorbei.

     

    Mittwoch, 16. Februar 2011 12:03
  • Hallo,

    die Startfrage wäre eher, auf welchen Betriebssystemen lässt sich der SQL Server 2008 installieren und das hängt wieder rum vom der Edition ab, die eingesetzt werden soll; das kannst Du in den Systemvoraussetzungen zum SQL Server 2008 anlesen.

    Wieviel User zugreifen dürfen hängt von den Lizenzen ab, die gekauft wurden; Details siehe SQL Server 2008 Licensing.


    Olaf Helper ----------- * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum * Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich Blog
    Mittwoch, 16. Februar 2011 12:57
  • Hi,

    Auf welche´m Betriebssystem installiere ich dem MSSQL2008 am besten so das es für den betrieb auch kostengünstig ist

    Ich würd Windows 2008 R2 Web Edition nehmen. Soviel kostet die auch nicht.

    Alternativ Windows 7, wobei Du dich da mal schlau machen müsstest, ob der Produktivbetrieb wie von dir gewünscht in der Kombination überhaupt erlaubt ist.

     

    wie sieht es da mit den zugriffsbeschrängungen aus habe ich bei xp/win7 beim mssql dann auch nur max 10 gleichzeitige zugriffe auf dem SQL server oder geht das am betriebssystem vorbei.

    Ich bin mir nicht sicher, ob es diese Beschränkung bei Windows 7 noch gibt. Windows XP verbietet sich deswegen eigentlich schon.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Mittwoch, 16. Februar 2011 14:23
    Moderator