none
Standard Schriftart für Word Excel und Powerpoint - 2007 RRS feed

  • Frage

  • Sehr geehrte Damen und Herren

    Ich muss auf ca. 100 Rechner der Schriftart in Word, Excel und Powerpoint anpassen.
    Ist dies auf einen Schlag möglich mit normal.dotx ??

    Ich bitte um Hilfe
    Maggie Vischschraper www.mns.de
    Donnerstag, 12. November 2009 11:37

Antworten

  • Hallo Maggie,

    Bei MS Word kannst Du Normal.dotm ändern. Funktioniert wunderbar.

    Bei Excel und Powerpoint geht das aber nicht, da es keine Normalvorlagen gibt. Die Standardschriftart wird über den Button Excel-Optionen bzw. PowerPoint - Optionen geändert. Du hast die Möglichkeit Firmenvorlagen zu definieren und zu verteilen. Die Mitarbeiter müssten dann aber darauf zurückgreifen.

    Schöne Grüße
    Oliver
    Donnerstag, 12. November 2009 13:30
  • Hallo Maggie,

    in Excel kann die Standardschrift per Code (.NET) oder auch über die Registrierung geändert werden.

    Über die Registrierung erstellst du eine .reg-Datei z.B. mit Notepad (einfach die Dateiendung ändern und bestätigen). Beispielsweise mit dem Namen SetExcelStandardFont.reg.

    In die Datei schreibst du dann folgendes:


    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Excel\Options]
    "Font"="Calibri,11"


    Für den Wert Font kannst du die gewünschte Schriftart und -größe angeben. Falls es sich nicht um Office 2007 (Version 12) handelt, muss der Pfad in der Datei entsprechend angepasst werden.

    Die reg-Datei kannst du dann mit Doppelklick öffnen (Meldungen bestätigen) und somit den Wert in die Registrierung übernehmen. Das geht eventuell einfacher, als auf jedem Rechner Excel zu öffnen und in die Optionen zu gehen...
    Per ausführbare Datei (exe) oder als Windows Script geht es auch einfacher (ohne Bestätigung) der Meldungen, aber der genannte Weg ist der einfachste, ohne dass du weitere Kenntnisse benötigst.

    In PowerPoint ist dies von dem verwendeten Design abhängig. Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden (oder an der falschen Stelle ausprobiert) und schaue, ob es dafür auch noch eine einfache Lösung gibt.

    Viele Grüße
    Jan

    Donnerstag, 12. November 2009 14:09

Alle Antworten

  • Hallo Maggie,

    Bei MS Word kannst Du Normal.dotm ändern. Funktioniert wunderbar.

    Bei Excel und Powerpoint geht das aber nicht, da es keine Normalvorlagen gibt. Die Standardschriftart wird über den Button Excel-Optionen bzw. PowerPoint - Optionen geändert. Du hast die Möglichkeit Firmenvorlagen zu definieren und zu verteilen. Die Mitarbeiter müssten dann aber darauf zurückgreifen.

    Schöne Grüße
    Oliver
    Donnerstag, 12. November 2009 13:30
  • Hallo Maggie,

    in Excel kann die Standardschrift per Code (.NET) oder auch über die Registrierung geändert werden.

    Über die Registrierung erstellst du eine .reg-Datei z.B. mit Notepad (einfach die Dateiendung ändern und bestätigen). Beispielsweise mit dem Namen SetExcelStandardFont.reg.

    In die Datei schreibst du dann folgendes:


    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Excel\Options]
    "Font"="Calibri,11"


    Für den Wert Font kannst du die gewünschte Schriftart und -größe angeben. Falls es sich nicht um Office 2007 (Version 12) handelt, muss der Pfad in der Datei entsprechend angepasst werden.

    Die reg-Datei kannst du dann mit Doppelklick öffnen (Meldungen bestätigen) und somit den Wert in die Registrierung übernehmen. Das geht eventuell einfacher, als auf jedem Rechner Excel zu öffnen und in die Optionen zu gehen...
    Per ausführbare Datei (exe) oder als Windows Script geht es auch einfacher (ohne Bestätigung) der Meldungen, aber der genannte Weg ist der einfachste, ohne dass du weitere Kenntnisse benötigst.

    In PowerPoint ist dies von dem verwendeten Design abhängig. Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden (oder an der falschen Stelle ausprobiert) und schaue, ob es dafür auch noch eine einfache Lösung gibt.

    Viele Grüße
    Jan

    Donnerstag, 12. November 2009 14:09
  • Jan und Oliver

    herzlichen DANK!
    Maggie Vischschraper www.mns.de
    Donnerstag, 12. November 2009 14:24
  • Hallo Maggie,

    bei PowerPoint läuft das ganze über die Designs. Hier komme ich auch nicht weiter, da für das Standarddesign "Larissa" (welches in der englischen Version schlicht "Office") heißt, anscheinend keine thmx-Datei vorhanden ist. Für alle anderen Designs gibt es eine solche Datei...

    Vielleicht weiß jemand anders mehr, der sich schon intensiver damit befasst hat.

    Viele Grüße
    Jan
    Freitag, 13. November 2009 13:09
  • Hallo Maggie,
    Hallo Jan,

    nachdem ich selber vergeblich nach der office.thmx gesucht habe, habe ich im Internet gesucht. Die Datei steckt im Ordner Startmenü und der ist in Vista leider nicht mehr zugänglich.

    Schöne Grüße
    Oliver
    Freitag, 13. November 2009 14:37
  • Hallo Oliver,

    ja, habe auch schon vergeblich nach der Datei gesucht. Über die Registrierung habe ich ebenso nichts gefunden und ich habe zusätzlich noch versucht per .NET irgendwelche Defaults zu setzen. Leider erfolglos...

    Für das Office-Theme gibt es im Unterordner "C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Document Themes 12\Theme Fonts" zwar drei XML-Dateien, aber deren Manipulation hat auch zu nichts geführt. Unter http://office.microsoft.com/de-de/help/HA102045501031.aspx hatte ich mir zunächst etwas versprochen, doch wird nur gezeigt, wie man ein anderes Design als Standarddesign festlegt... Andere Quellen im Internet halten ebenso nichts bereit.

    Mir kam dann die Idee, wie im genannten Link beschrieben, ein anderes Design als Standard festzulegen. Das muss ja irgendwo festgehalten werden. Dann könnte man ein eigenens Design verteilen und dieses automatisiert als Standard festlegen. Wo dieser Wert abgelegt wird, konnte ich allerdings bislang nicht ausfindig machen.

    Vielleicht fällt dir ja etwas dazu ein.

    Viele Grüße
    Jan
    Freitag, 13. November 2009 15:45
  • Hallo Jan und Oliver.

    Ich habe das Design in Word ändern können (was ich vorher nicht wusste, ich brauche mehrere Designfarben).
    Unter Dok. + Einstellungen / Username/Anwendungsdat / Microsoft/Templates / Doc.Themes kann man diese speicher und kopieren.
    In Word unter Formatvorlage ändern - als Standard festlegen.

    Eigentlich Alles kein Problem aber............
    In Excel gelingt es mir nicht ein Standardformat fest zu legen.
    Hat jemand eine Idee??

    Vielen Dank
    Maggie Vischschraper www.mns.de
    Mittwoch, 25. November 2009 11:53