Benutzer mit den meisten Antworten
if Anweisung im Reader

Frage
-
Hallo zusammen,
sicher eine Banalität, aber ich komme nicht weiter:
Ich habe ein Query das einen Reader "füttert", dort lese ich aus der DB unter anderem Folgendes aus
txtSim_anzahl.Text = "" + reader["Sim_anzahl"];
damit wird eine Textbox mit einem Wert aus der DB gefüllt.
Jetzt möchte ich das wenn eine 2 als Wert aus der DB kommt, die Text Box Sim2 angezeigt wird.
dazu verusche ich eine IF Anweisung zu benutzen. Die TextBox 2 hab ich per Eigenschaften auf visible=false gestellt
if (txtSim_anzahl.Text = 2) { txtBoxSim2 visible = true} else { }
Das ganze funzt nicht da ich einen Fehler bekomme, das ich keine INT nicht in einen String imppliziert werden kann, obwohl die TextBox und das DB Feld ein String ist.
Wo denk ich falsch?
Gruss
Manuel Roque de Jesus
- Bearbeitet MeisterJesus Donnerstag, 9. Februar 2017 15:22 Schreibfehler
Antworten
-
Hallo Manuel,
ein Wertevergleich in C# findet per ==, nicht per = statt. Mit = weist Du den Wert zu.
Zudem kannst Du einen String nicht mit einer Zahl vergleichen. Schreib es also so:
if( txtErfassenSim_anzahl.Text == "2" ) { ... }
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Donnerstag, 9. Februar 2017 15:29
- Als Antwort markiert MeisterJesus Donnerstag, 9. Februar 2017 15:33
Alle Antworten
-
Hallo Manuel,
ein Wertevergleich in C# findet per ==, nicht per = statt. Mit = weist Du den Wert zu.
Zudem kannst Du einen String nicht mit einer Zahl vergleichen. Schreib es also so:
if( txtErfassenSim_anzahl.Text == "2" ) { ... }
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Donnerstag, 9. Februar 2017 15:29
- Als Antwort markiert MeisterJesus Donnerstag, 9. Februar 2017 15:33
-
Hallo Manuel,
dann geht das auch mit der schnellen Variante.
txtBoxErfassenSN10_2.Visible = ( txtErfassenSim_anzahl.Text == "2" );
Die Klammern sind zwar nicht notwendig, ich füge die aber immer wegen der besseren Lesbarkeit ein.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community