Benutzer mit den meisten Antworten
Kein Registrierungsschlüssel

Frage
-
Hallo!
Es wird kein Registrierungsschlüssel ausgegeben bei VB.Net 2008 Express, welche ich heruntergeladen habe.
Nach Einloggen mit IE7 bei MS erscheint das Formular, dann auf "Weiter" klicken, dann erscheint Meldung: "Vielen Dank für Ihre Registrierung. Sie erhalten email über wertvolle blabla". Kein Registrierungsschlüssel erhalten und auch nicht im Browser angezeigt.
Bitte keine Vorschlag, von ISO-CD zu installieren, sollte auch so mit der Download-Variante gehen. Da zeigt sich wieder mal,
wie MS-Produkte eben nichts taugen...
Warum wird kein Registrierungsschlüssel angezeigt oder verschickt? IN VB-Net bleibt immer noch "Produkt registrieren" stehen...
Danke für Tipps!
MFG,
sfkghdfhg
Antworten
-
Hallo an Alle, die Probleme mit dem Registrierungsschlüssel haben!!
Also, da von MS leider keine Problemlösung kam, habe ich mir eigene Gedanken gemacht und
den Rechner mal durchsucht. Letztendlich kam ich darauf, das der Fehler wohl im IE liegen musste.
Dabei stieß ich auf die AddOn Vewaltung unter "Extras" im IE. Dort sind dann alle AddOn`s aufgelistet
und angezeigt, auch ob die einzelnen AddOn`s aktiviert oder deaktiviert sind.
Schaut mal rein und Ihr findet dann die z.B. "msxml3.dll" . Diese müssen aktivier sein, damit eine Registrierung
der Software beendet werden kann. Dann gibt es auch keine "weißen" Fenster mehr und der weiteren Programmierung
Eurer Software steht nichts mehr im Wege. Bei mir führte es zum Erfolg.
Hoffe es hat geholfen.
Gruß Dirk
- Als Antwort markiert Mathias Schiffer Freitag, 27. März 2009 09:17
-
Hallo AS,
vielleicht ist das Problem schon behoben. Ich habe gerade auf der MS Homepage folgende Hilfe gefunden und bei mir erfolgreich eingesetzt.
http://support.microsoft.com/kb/833766/de
"Einfach" die msxml.dll neu registrieren und schon läuft es.
VG
flattv- Als Antwort markiert Mathias Schiffer Freitag, 27. März 2009 09:17
Alle Antworten
-
Servus,
Du schreibst:
"Da zeigt sich wieder mal, wie MS-Produkte eben nichts taugen..."
Vorweg mal eines zum Verständnis:
..die kostenfreien VS2K8 Editionen haben KEINEN Lizenzschlüssel wie man es von den kostenpflichtigen Varianten her kennt.. (also xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx per e-Mail erhalten und irgendwo eingeben müssen).
Du musst schon genau lesen was da im Hilfemenü des Produktes steht.. da steht nicht "Registrierschlüssel anfordern" sondern "Produkt registrieren"! Das ist ein gewaltiger Unterschied! Denn ein Produkt zu registrieren bedeutet in diesem Fall nur 2erlei:
- Zugang auf ggf. kostenfreie Dreingaben zum VS2K8 erhalten (und das hast Du per e-Mail.. oder etwa nicht?)
- Micrsosoft eine Rückmeldung darüber geben welches der kostenfreien VS2K8 Produkte bei wie vielen Menschen verwendet wird und welche damit verbundenen Programmiersprachen besonders populär sind.
Zu diesem Thema hatte ich bereits schon mal einen Thread hier geschrieben:
http://forums.microsoft.com/MSDN-DE/ShowPost.aspx?PostID=3053169&SiteID=9
In diesem Sinne - Sayonara
Helmut
Im übrigen solltest Du mit selbstgefälliger Kritik in einem MS Forum vorsichtig sein, denn sonst hält Dir mal einer ggf. ein altes Sprichwort aus der EDV vor die Nase das da lautet: "häufig sitzt das Problem vor dem Computer".. -
Hallo!
Mit Intersse habe ich die vorigen Beträge gelesen.
Nach der Installation von VB2008EE erschien immer im Startfenster "Das Produkt ist lizensiert".
Die Installation ist vom Web erfolgt.
Damit war für mich die Sache erledigt. Nach 30 Tagen kommt eben jetzt dieses Fenster mit der
Aufforderung das Produkt zu registrieren. Das habe ich nun ca. 40 Mal versucht.
Nach der Eingabe der Daten auf der ersten Seite und ein Klick auf "WEITER", kommt immer
wieder die Fehlermeldung Fehler auf der Seite.
In dem Fenster steht dann, ...."der Automatisierungsserver kann ........usw. erstellen
"Fehler in Zeile 161 ....."
(Ich muss noch dazu schreiben, das ich schon VB2005EE auf dem Rechner hatte.)
Ich verstehe nicht, was ich falsch mache?
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.
MfG Dirk
-
Guten Morgen Dirk,
das Du nach 30 Tagen mehr oder weniger lästige Aufforderungen zur Registrierung bekommst, liegt in der Natur der Sache kostenfreier aber dennoch kommerzieller Software.
Denn auch wenn MS seine Express Editionen von Visual Studio 2K8 zum 0-Tarif unters Volk wirft, bedeutet das ja nicht gleichzeitig, das Billy's Jungs gar nicht mehr daran interessiert sind welches der VS2K8EE Produkte nun genau von wem genutzt wird.. you know.. a bisserl Neugierde darf man denen für die ganze Arbeit daran schon zugestehen ;-)
Das sie uns diese Neugier mit lästigen PopUp's zeigen ist natürlich ärgerlich, zugegeben.. aber andere Firmen machen das genauso und oft schon nach 14 Tagen. Soviel zum warum...
Frage zum Fehler "..Automatisierungsserver..":
Hmm.. das kenne ich eigentlich nur im Zusammenhang mit einem defekten WSH (Windows Scripting Host).
Hattest Du denn, bevor Du eines der Web-Setups zu VS2K8EE durchlaufen hast, bei der Deinstallation des VS2K5EE zuvor irgendwelche Fehlermeldungen? Und/oder funktioniert der WSH bei Dir ordentlich - wenn nicht - liegt der Hund dort begraben. MSI-Repair für den WSH anstoßen oder neu installieren würde da helfen.
Well to know ( Windows 7 ):
Was das Registrieren (generelle Erreichen von MS Diensten in den kommenden Tagen) angeht, so solltest Du Dich beeilen, denn in einigen Stunden wird MS die öffentliche CTP (Community Technology Preview) des Vista™ Nachfolgers "Windows-7" zum Download freigeben. Ergo da wird so einiges auf den Lines los sein.. ;-)Sayonara
Helmut
-
Hallo Helmut!
Vielen Dank für Deine Antwort.
Das mit der Registrierung der Produkte ist ja auch ok und mache es ja auch.
Nur scheine ich das bei der VS2K8EE verpennt zu haben, bzw. es kam keine Aufforderung
wie bei der VS2K5EE.
Mittlerweile habe ich auch EMail Kontakt mit dem Kundendienst gehabt, doch da konnte man mir auch nicht so recht
helfen. Also habe ich dann mit der Hotline telefoniert. Die stellte mich dann bis zu einem Techniker durch,
der das Problem dann an die entsprechende Stelle weiterleiten wollte und es bestimmt auch gemacht hat.
Man will mich dann via EMail benachrichtigen. Mal sehen, wie lange es dann dauert.
Auch habe ich die VS2K8EE deinstalliert und dann neu installiert. Aber ohne Erfolg. Irgendwo auf
meinem Rechner sitzt ein TimeStamp.
Hattest Du denn, bevor Du eines der Web-Setups zu VS2K8EE durchlaufen hast, bei der Deinstallation des VS2K5EE zuvor irgendwelche Fehlermeldungen? Und/oder funktioniert der WSH bei Dir ordentlich - wenn nicht - liegt der Hund dort begraben. MSI-Repair für den WSH anstoßen oder neu installieren würde da helfen.
-Ich habe die VS2K5EE nicht deinstalliert, weil in dem Buch zu Visual Basic 2008 steht, das die Versionen
unabhängig voneinander lauffähig sind. Meinst Du , ich hätte es doch lieber machen sollen?
Was meinst Du damit, .....funktioniert der WSH bei Dir ordentlich.....
Und wie kann ich MSI- Repair anstoßen? Das ist mir nicht ganz klar.
Schon einmal Dank im Voraus für eine Antwort. Gruß Dirk
-
Guten Abend nochmal!
seit dem heutigen Tage komme ich nun nicht einmal mehr auf die Registrierungsseite.
Da steht dann folgendes:
"Unknown Error An unknown error occurred while processing your request. This is most likely due to a connection failure. Please try again." Auch sieht der Seitenaufbau jetzt anders aus:
https://profile.microsoft.com/RegSysProfileCenter/Error.aspx
Leider sehe ich jetzt gar keinen Ausweg mehr und hoffe immer noch auf eine Mail von MS
Schönen Abend noch Gruß Dirk
-
Hallo an Alle, die Probleme mit dem Registrierungsschlüssel haben!!
Also, da von MS leider keine Problemlösung kam, habe ich mir eigene Gedanken gemacht und
den Rechner mal durchsucht. Letztendlich kam ich darauf, das der Fehler wohl im IE liegen musste.
Dabei stieß ich auf die AddOn Vewaltung unter "Extras" im IE. Dort sind dann alle AddOn`s aufgelistet
und angezeigt, auch ob die einzelnen AddOn`s aktiviert oder deaktiviert sind.
Schaut mal rein und Ihr findet dann die z.B. "msxml3.dll" . Diese müssen aktivier sein, damit eine Registrierung
der Software beendet werden kann. Dann gibt es auch keine "weißen" Fenster mehr und der weiteren Programmierung
Eurer Software steht nichts mehr im Wege. Bei mir führte es zum Erfolg.
Hoffe es hat geholfen.
Gruß Dirk
- Als Antwort markiert Mathias Schiffer Freitag, 27. März 2009 09:17
-
Hallo Dirk,
ich habe (wohl leider) auf allen Rechnern die in meinem Zugriff sind die neueste Version von msxml3.dll installiert.
Und gerade diese führt mit der Registrierungsseite vom Microsoft zu einem Absturz des IE (siehe gesonderter Thread).
Welche Version der msxlm3.dll führte bei Dir zum Erfolg ?
Gruß
AS
-
Hallo AS!
Welche genau kann ich Dir leider nicht sagen. habe da nur auf aktiviert oder deaktiviert geschaut.
Bei mir ist folgendes in der AddOn Verwaltung:
XML DOM Ducoment ...........msxml3.dll
XML DOM Ducoment3.0 ......msxml3.dll
XML DOM Ducoment4.0.......msxml4.dll
XML DOM Ducoment6.0.......msxml6.dll
Um dem Ganzen noch eins drauf zu setzen, es gibt die msxml3 ,4 und 6.dll
auch als Free Threaded XML Ducoment.
Eine dieser *.dll war deaktiviert. Nach der Aktivierung klapte es dann einwandfrei.
Übrigens wurde der Registrierschlüßel nicht via EMail gesendet, sonder in dem sonst weißen Fenster angezeigt.
Ich hoffe, diese Info hilft Dir weiter. Lass es mich bitte wissen. Danke
Gruß Dirk
-
hallo Dirk,
zunächst erstmal Danke für Deine Antwort.
Mein Problem ist, dass ich gar nicht erst zu dem Fenster komme, wo der Registrierungsschlüssel erscheint, weil mein Explorer vorher abstürzt... mit der Meldung, dass msxml3.dll einen Fehler verursacht (die gute alte Schutzverletzung).
Ich habe es bereits genau andersrum zu Dir versucht.... ich hab msxml3.dll als Add-on deaktiviert....
das führt zwar dazu, dass der IE nicht mehr abstürzt.... aber ich bekomme so auch keine Registrierung... was sich ja mit Deinen Erfahrungen deckt.
Du könntest mir helfen indem Du bei Dir mal unter "C:\Windows\System32\" nach der msxml3.dll suchst und die Dateiversion nachschaust ( bei mir erscheinen die Infos wenn ich im Windows Explorer mit dem Cursor auf die Datei gehe, oder unter Eigenschaften).
Wenn die Version bei Dir kleiner ist als 8.100.1048.0 dann weiss ich, dass ich einfach ein zu aktuelles System für die MS Registrierung habe...vielleicht hilft dann ja einfach warten. Wenn es auch diese Version ist, dann stimmt etwas anderes nicht an meinem System.
Ich würde mich freuen, wenn Du Dir die Zeit nehmen könntest mal nachzuschauen. Vielleich bewahrt mich das davor, jede Menge updates rückgängig zu machen und mein System zu zerschiessen.
Viele Grüsse
AS
-
Hallo AS! (Dein Vorname wäre etwas persönlicher)
Also, meine Versionsnummer der msxml3.dll entspricht genau Deiner.
Es muss ja aber nicht genau diese *.dll sein, denn es war von mir nur als Beispiel angeführt.
Letztendlich kann ich nicht sagen, welche *.dll deaktiviert war und ich aktiviert habe. Sorry.
Es gibt da im Verzeichnis SYSTEM32 noch mehr *.dll`s.
Z.B. diese msxml2.dll
msxml2r.dll´; sowohl als 3, 4 und 6. Sind diese denn auch bei Dir eingetragen?
Kann man Dir eine PN senden?
Gruß Dirk
-
hallo Dirk,
sorry, ich bin etwas vorsichtig mit persönlichen Daten, in Foren die ich noch nicht lange kenne.....
PN... äh ja ich glaube schon... hab gerade ein messenger-Konto eingerichtet.. weiss aber nicht ob das funtioniert.
Dabei ist mir allerdings folgendes aufgefallen: (!!!)
Auch die MSDN-Foren Seite reisst meinen IE in den Absturz, wenn ich dort bestimmte Einstellungen an meinem Profil vornehmen will. So langsam denke ich dass ich mit meinem Problem im falschen Thread oder Forum angesiedelt bin,
weil sich mehr und mehr zeigt, dass es kein Problem der Registrierung ist, sondern ein Problem des IE mit der msxml3.dll
Wenn die Registrierungsseite bei Dir klappt, dann hast Du entweder vor dem Update der msxml3.dll registriert (das war irgendwann im November), oder Du kommst auf eine andere Seite (welche Downloadversion von VB hast DU ?). Die dritte Möglichkeit ist, dass an meiner XP-Installation irgenwas krank ist oder ich ein anderes Add-on habe, was sich mit msxml3.dll nicht verträgt.
Ich habe jetzt mal den Link der Seite auf der ich abstürze kopiert und von einem anderen Rechner (mit VIsta) aufgerufen.
Dort hat die Registrierung funktioniert !!!!!! (Jubel !!) ....
Vielleicht ist das ja auch eine Kampagne von MS um mehr Kunden zu Vista zu bringen ? ;-)
Ich habe zwar keinen Registrierungschlüssel erhalten (grmpf), bin mir aber nicht sicher, ob ich den wirklich brauche
mit meiner Version (Installation von ISO Datei auf CD).. Dazu hat es hier schon einige Beiträge gegeben, die aussagen man brauche keinen Schlüssel.
Zumindest habe ich jetzt die Mail mit den Links zu den Zusatzdownloads erhalten, was ich als Erfolg werte.
Da ich eigentlich meine Abende damit verbringen wollte, endlich ein VBA Programm in VB umzuschreiben werde ich jetzt
genau das tun....
Sollten noch mehr Seiten auftauchen, die meinen IE killen, muss ich da später nochmal forschen.
Dirk, Dir auf jeden Fall vielen herzlichen Dank, dass Du mich tatkräftig unterstützt hast.
Ich denke dadurch konnten wir das Problem leichter eingrenzen. Falls ich in drei Wochen dann doch einen Registrierschlüssel brauche werde ich wieder hier zu lesen sein :-)
Gruß
AS
-
Hallo !
Ein wenig komisch finde ich Deine Aussage schon. Anscheinend hast Du die Probleme mit XP, oder?
Auf meinem Rechner ist auch XP und der Updatet sich automatisch. Wie Du diesen Seiten vielleicht entnehmen kannst,
ist alles zeitnah geschehen, ergo also jetzt im Januar, wobei der VB 2008 Download Anfang Dezember stattfand.
Und definitiv ist klar, ich habe keine EMail mit dem Registrierungsschlüßel erhalten! Warum es jetzt unter Vista
(auf einem anderen Rachner) funktioniert, scheint mir kein Marketing Gag von MS zu sein. Selbst Visual Studio Pro liess
sich registrieren!
Mir ist das mit der ISo Datei auch von der HP von MS bekannt, denn da wird es ja proklamiert, das man bei der Zusendung der CD gleich den Registrierungschlüßel mitgeliefert bekommt. Wie dem auch sei, nach der Betrachtung
der fakten, würde ich vermuten, dass auf Deinem Rechner tatsächlich etwas im argen liegt. Dir bleibt aber scheinbar nur
die Möglichkeit, deine Abende jetzt vor dem VISTA Rechner zu verbringen, oder?
Hier ist noch die Versionsnummer meines IE : 70573011
PS.: Da smit dem Messanger ist eigentlich eine einfache Geschichte und läßt sich ziemlich sicher Handeln.
Wenn Du nicht willst, das jemand Dich in sene Kontaktliste aufnehmen soll, dann blockierst Du es einfach.
Denn derjenige muß Dich um Erlaubnis fragen, ob er Dich aufnehmen kann. Meine Erfahrungen sind diesbezüglich
gut. Was machst Du mit VBA für Programme?
Schönen Abend noch und vielleicht auf bald mal wieder.
Gruß Dirk
-
Hallo AS,
vielleicht ist das Problem schon behoben. Ich habe gerade auf der MS Homepage folgende Hilfe gefunden und bei mir erfolgreich eingesetzt.
http://support.microsoft.com/kb/833766/de
"Einfach" die msxml.dll neu registrieren und schon läuft es.
VG
flattv- Als Antwort markiert Mathias Schiffer Freitag, 27. März 2009 09:17