none
Visual Studio 2010 Ultimate startet nicht. RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Ich habe mir Gestern über MSDN-AA Visual Studio 2010 Ultimate heruntergeladen. Nach der Installation, als ich es starten wollte, kam nur der Ladebildschirm, und danach öffnete sich nicht wie gewohnt die Startseite von VS, sondern das fenster blinkte kurz auf und verschwindet direkt wieder. Der Prozess läuft im hintergrund aber Weiter. Manchmal ist das Fenster auch sichtbar, allerdings ist der Inhalt komplett Schwarz. (Man kann es sehen, wenn VS ein Popup anzeigt)

    Ich habe folgendes Beobachtet:

    - Deutsche version des offline und online installers funktionieren nicht.
    - Englische version des online installers funktioniert, aber ich möchte es gerne auf deutsch haben.

    Ich haber folgendes verucht:

    -Neu installationen
    -devenv.exe /resetsettings sowie devenv.exe /log (log datei wird nicht erweitert, sondern hört nach der installation von VB auf)

    Ausserdem habe ich bei vb-paradise einen Thread gefunden, in dem jemand genau das selbe Problem hat.
    http://www.vb-paradise.de/sonstiges/off-topic/44431-visual-studio-2010-startet-nicht-mehr/

    Mein System: Win 7 Prof. 64 Bit

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Jakob




    • Bearbeitet ibot33 Dienstag, 28. Januar 2014 20:13
    Dienstag, 28. Januar 2014 20:10

Antworten

  • Hallo Jakob,

    folgender Vorschlag:
    Installiere zunächst das englische Visual Studio 2010 (dazu ist SP1 Pflicht). Danach kannst Du die deutsche Version dazu installieren, siehe Installieren mehrerer Sprachversionen von Visual Studio

    Im übrigen würde ich dir empfehlen mindestens VS 2012 (dort auch Update 4 installieren) zu nehmen - es sollte Dir ebenfalls als Download zur Verfügung stehen. Das unterstützt auch .NET 4.5, womit einiges mehr möglich wird. Auch die Installation von Sprachen ist dort überarbeitet worden, siehe Microsoft Language Interface Packs (LIPs) und Visual Studio

    P. S.: Eine englische Version sollte man als Entwickler immer installiert haben, da man darüber schneller im WWW was findet - persönlich habe ich seit langem nur noch englisch installiert.

    Gruß Elmar

    Dienstag, 28. Januar 2014 21:59

Alle Antworten

  • Hallo Jakob,

    folgender Vorschlag:
    Installiere zunächst das englische Visual Studio 2010 (dazu ist SP1 Pflicht). Danach kannst Du die deutsche Version dazu installieren, siehe Installieren mehrerer Sprachversionen von Visual Studio

    Im übrigen würde ich dir empfehlen mindestens VS 2012 (dort auch Update 4 installieren) zu nehmen - es sollte Dir ebenfalls als Download zur Verfügung stehen. Das unterstützt auch .NET 4.5, womit einiges mehr möglich wird. Auch die Installation von Sprachen ist dort überarbeitet worden, siehe Microsoft Language Interface Packs (LIPs) und Visual Studio

    P. S.: Eine englische Version sollte man als Entwickler immer installiert haben, da man darüber schneller im WWW was findet - persönlich habe ich seit langem nur noch englisch installiert.

    Gruß Elmar

    Dienstag, 28. Januar 2014 21:59
  • Danke für die Antwort.

    Ich werde es, wenn ich von der Arbeit wieder zuhause bin mal ausprobieren.

    Zu VS 2012: Ich hatte in Erinnerung, dass das nur unter win 8 läuft. Also ich weiss nicht ob das richtig ist, aber wenn es mir jemand sagen könnte wäre das nett.

    ibot3

    Mittwoch, 29. Januar 2014 08:22
  • Hallo ibot33,

    Visual Studio 2012 und 2013 laufen ab Windows 7 Service Pack 1 und später.

    .NET Framework 4.5 erfordert mindestens Windows 7, .NET 4.0 wird auch für XP unterstützt, siehe .NET Framework System Requirements und Supported Platforms (Visual C++)

    Gruß Elmar

    Mittwoch, 29. Januar 2014 09:03