Fragensteller
Windows Phone App und HC-06 Bluetooth / Visual Studio Fehler...

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,erstmal kurz zu mir:
Ich heiße Sven, bin 25 und hätte gerne für mein Windows Phone eine kleine App, um mit dem HC-06 eine LED aus- und einschalten zu können.
Jetzt habe ich Visual Studio Community 2017 installiert.. Doch da beginnt schon das Problem.. Ich kann kein Template auswählen geschweigedenn finden - so wie in einigen Tutorials zu finden. Also kann ich keine "Leere App" erstellen.
Vielmehr kommt dieser Fehler:
"Beim Erstellen des untergeordneten Projekts ist ein Problem aufgetreten. Das importierte Projekt C:\ProgramFiles (...) wurde nicht gefunden.. Es wurde versucht (...)"
Ist dieser Fehler bekannt?
Muss noch was zusätzlich installiert werden? Ich verstehe den Fehler nicht..
Habe im letzten Jahr noch Windows App Studio verwendet.. Doch das geht auch nicht mehr mittlerweile.
Ich danke euch schon mal für eure Hilfestellung.
Gruß
Samstag, 30. Dezember 2017 15:14
Alle Antworten
-
Hi Sven,
mit der Installation des Visual Studio 2017 wird nur eine "Rumpf-Oberfläche" installiert. Im nächsten Schritt sind die konkret benötigten Vorlagen zu installieren. Dazu ist der "Visual Studio Installer" zu starten. Für Dich wäre UWP zu installieren:--
Viele Grüsse
Peter Fleischer (ehem. MVP)
Meine Homepage mit Tipps und TricksSamstag, 30. Dezember 2017 17:20 -
Hallo Peter Fleischer!
Super! Jetzt klappt es.. nur eines verstehe ich jetzt immer noch nicht.. Stichwort Toolbox, Emulator oder die Quellcode ansicht..Wie bekomme ich dies angezeigt? Und warum ist meine Toolbox leer?
Wie hier: https://msdn.microsoft.com/dynimg/IC619197.png
Samstag, 30. Dezember 2017 19:42 -
Hi Sven,
die Anzeige im Werkzeugkaten (Toolbox) hängt davon ab, was den Fokus hat. Wenn der Fokus auf dem Oberflächen-Designer liegt, werden die in der Oberfläche zulässigen Steuerelemente angezeigt, natürlich nur die, die das Studio kennt. Wenn der Fokus jedoch auf dem Fenster mit dem Programmcode liegt, ist die Anzeige im Werkzeugkasten leer.--
Viele Grüsse
Peter Fleischer (ehem. MVP)
Meine Homepage mit Tipps und TricksSonntag, 31. Dezember 2017 08:44 -
Hi, ich denke schon, das du VS2017 nutzen kannst, um eine App für WP8.1 zu entwickeln. Wenn du den VS-Installer startest, kannst du unter "Einzelne Komponenten" das "Windows 8.1 SDK" installieren.
Gruß und guten Rutsch
Stefan
Freiberufler im Bereich Softwareentwicklung Von der PLC und Robotik zu VB.NET & C#, vorrangig WPF und UWP
Sonntag, 31. Dezember 2017 16:13