Hi,
Anschließend habe ich mich von der Seite ausgeloggt, Firefox neugestartet und mir mit einem FF Addon ein Cookie erstellt und als Wert den zuvor kopierten Inhalt eingetragen. Das hatte zum Ergebniss, dass ich
vollen Zugriff auf die Seite hatte. Funktioniert auch, wenn ich mich auf einem anderen Rechner mit dem so kopierten Cookie anmelde.
was soll der Server auch sonst machen, wenn der Browser ihm das richtige Cookie schickt? Bedenke dabei, dass es oft vorkommt, dass sich die IP Adresse auch innerhalb einer Sitzung, zumindest aber nach einer gewissen Leerlaufzeit, ändert.
Wenn bspw. ein User sich einloggt, danach dann bspw. 30 Minuten abwesend ist und danach dann weiter macht, ist das Cookie dasselbe, seine IP evtl. aber nicht (die meisten User haben dynamische IP Adressen und viele Router trennen die Verbindung nach einer
gewissen Leerlaufzeit).
Du kannst natürlich selbst noch eine Abfrage auf die IP Adresse einbauen. In dem Fall müsstest Du bei der ersten Erstellung des Cookies die IP verschlüsselt mit ablegen und die IP, von der aus dann später zugegriffen wird, mit diesem
Wert vergleichen.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community