Hallo zusammen,
ich möchte fragen, ob es möglich ist, einen stinknormalen Batchbefehl remote per WMI auf einem Windows2008-Server zu starten.
Die Basisanwendung, die das Ganze steuert, ist eine Access2007-Anwendung (VBA-Code und Tabellen), die auf einem Windows7-PC läuft.
Dabei ist nicht nur wichtig, dass ich den Befehl remote ausführen lasse, sondern auch, dass ich jedesmal den Error-Level-Code des Batchbefehls zurückerhalte.
Ist dies möglich?
( Hinweis:
Berechtigungen sind kein Problem, daher erfolgt der WMI-Zugriff hier ohne sep. Benutzerdaten . )
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\" & strComputer & "\root\cimv2")
'In einer Schleife die bekannten Dateipfade auf dem Server abarbeiten (Pfade stehen in einer Access-Tabelle, VBA-Code usw. ist fertig).
...
Strfilepathcomplete = ( bspw. D:\xxx\yyy\test.7z )
Icheckintegrity_7z = funct_checkintegrity_7z(Strfilepathcomplete)
( Rückgabewert Icheckintegrity_7z in Tabelle speichern, VBA-Code ist fertig )
Set objWMIService = Nothing
Function funct_checkintegrity_7z(Strfilepathcomplete)
Set myshell = CreateObject("WScript.Shell")
Dim Strcmd, Strresult
Strcmd = """C:\Program Files\7-zip\7z.exe"" t """ & Strfilepathcomplete & """"
Strresult = myshell.Run(Strcmd, 0, True)
funct_checkintegrity_7z = Strresult
End Function
Gruß und einen guten Start ins neue Jahr!
TD