Fragensteller
Welche Internet-Adressen braucht Visual Studio und SSDT beim Setup?

Frage
-
Hallo,
unser IT-Department hat die Berechtigungen auf Entwicklungs-Servern eingeschränkt. ES gibt nur noch eine Whitelist von Internet-Adressen, die erreichbar sind.
Beim Installieren von Visual Studio 2017 und den SQL Server Data Tools dazu findet das Setup seine Dateien nicht mehr.
Meine Frage: Welche Internet-Domains muss ich freischalten lassen, damit
- Visual Studio Professional mit allen Komponenten installiert werden kann
- SQL Server Data Tools komplett installiert werden können (u.a. scheint dazu ein Download des Windows UWP SDK notwendig zu sein)
- Visual Studio Add-Ons installiert und aktualisiert werden können
(Offline-Image habe ich schon probiert. Weder für VS noch für SSDT reicht das aus, wenn gar keine Internet-Verbindung da ist...)
Alle Antworten
-
Hallo Guenter,
ich würde einfach mal Fiddler dazwischenschalten und schauen, welche URLs abgerufen werden. Das kann sich auch mal ändern, insbesondere da die Dateien oftmals gar nicht direkt von den MS Servern, sondern über Dienste wie Akamai, ... ausgeliefert werden.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Guenter,
ich würde einfach mal Fiddler dazwischenschalten und schauen, welche URLs abgerufen werden. Das kann sich auch mal ändern, insbesondere da die Dateien oftmals gar nicht direkt von den MS Servern, sondern über Dienste wie Akamai, ... ausgeliefert werden.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
Hallo Stefan,
a) das Tool steht leider auf der Block-Liste unserer Firma
b) ich habe solches befürchtet; aber zumindest sollte doch ein Hersteller einer Software wissen, welche URLs man braucht, um selbige zu installieren, oder?
Es scheint aber nicht so zu sein - "Internet" ist wohl als Aussage ausreichend...
Echt übel, dass man hier keine brauchbaren Aussagen in angemessener Zeit bekommt :-(
In meiner Subscription steht " If the community does not respond to your question within two days, Microsoft's support team will provide a response.". Seit 7. Juni sind einige Tage mehr vergangen...
mfg
Günter
- Bearbeitet Guenter DK Montag, 25. Juni 2018 05:43
-
Hallo Guenter,
die VS 2017 Offline Installation sollte eigentlich funktionieren, wenn man sämtliche Dateien in den Installationscache geladen hat. Siehe dazu bspw.:
Dort im Abschnitt: Schritt 3: Installieren von Visual Studio über den lokalen Cache
Der Parameter --includeOptional ggfs. in Verbindung mit --allWorkloads sollte dann dafür sorgen, dass auch die Dateien runtergeladen werden, die ansonsten ggfs. aus dem Internet nachgeladen werden würden. Siehe dazu: Verwenden von Befehlszeilenparametern zum Installieren von Visual Studio 2017
Ansonsten würde ich die Frage mal in Uservoice stellen. Evtl. bekommst Du dort bessere Antworten.
https://developercommunity.visualstudio.com/spaces/8/index.html
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community