Benutzer mit den meisten Antworten
StoreProceudure wann erstellt?

Frage
-
Hallo zusammen,
habe leider noch ein Problem.
Unsere Applikation fügt neue SP bei Updates ein oder ändert bestehende wenn diese ein Problem hatten. Leider läuft der Update-Prozess nicht immer korrekt ab (Applikation ist nicht von uns) und dabei kann es sein das eine SP nicht korrekt ersetzt wurde.
Gibt es eine Möglichkeit alle User-SP's (so denke ich mal) aufzulisten und das Datum auszulesen an dem die SP eingefügt/geändert wurde?
Bin leider nicht fündig geworden, daher hoffe ich auf Info hier ob und wie das gehen könnte.
Viele Grüsse,
Maximilian
Antworten
-
Hallo Maximilian,
der SQL Server speichert in sys.objects das Datum der Erzeugung und der letzten Änderung (ALTER).
Nur ist das kann man damit kaum sagen, ob dann auch das richtige drin steht.Besser ist es i. a. den SQL Text aus sys.sql_modules abzurufen und einen Soll-Ist Vergleich durchzuführen.
Entweder über den gesamten Text oder auch einen Hashwert
HASHBYTES ist dabei oft ungeeignet, da auf 8000 Bytes - 4000 Zeichen in Unicode - begrenzt,
und eine Prozedur kann ja schon mal länger werden.Gruß Elmar
P. S.: Ist VB2010: FindFirstFile/FindNextFile noch aktuell oder bereits gelöst/überflüssig geworden?
- Als Antwort markiert MaxiTesch Mittwoch, 19. Oktober 2011 19:47
Alle Antworten
-
Hallo Maximilian,
der SQL Server speichert in sys.objects das Datum der Erzeugung und der letzten Änderung (ALTER).
Nur ist das kann man damit kaum sagen, ob dann auch das richtige drin steht.Besser ist es i. a. den SQL Text aus sys.sql_modules abzurufen und einen Soll-Ist Vergleich durchzuführen.
Entweder über den gesamten Text oder auch einen Hashwert
HASHBYTES ist dabei oft ungeeignet, da auf 8000 Bytes - 4000 Zeichen in Unicode - begrenzt,
und eine Prozedur kann ja schon mal länger werden.Gruß Elmar
P. S.: Ist VB2010: FindFirstFile/FindNextFile noch aktuell oder bereits gelöst/überflüssig geworden?
- Als Antwort markiert MaxiTesch Mittwoch, 19. Oktober 2011 19:47
-
Hallo Elmar,
vielen Dank erst mal für die Infos, denke damit komme ich schon etwas weiter. Wenn es auch nicht die Lösung ist, hilft es mir erst mal bei der ersten Analyse um mal einen ersten Vergleich verschiedener Datenbank machen zu können (alle sind nach dem gleichen Muster aufgebaut).
Zu VB2010, das ist noch aktuell, werde es gerade anschauen und darauf antworten. Derzeit habe ich verschiedene Projekte, mein FileScan ist da erst zweite Prio :-)
Viele Grüsse,
Maximilian