none
Crystal Report... RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Ich würde gerne unsere bestehende Crystal10er Version einsetzen.
    Gefunden habe ich auch schon ein

    Imports CrystalDecisions.CrystalReports.Engine
    Imports CrystalDecisions.Shared

    Geht natürlich nicht, weil irgendwelche Verweise fehlen. Crystal10 ist auf dem
    Pc installiert. Weiss jemand welche Verweise ich "händisch" nachholen muss
    und welche Dateien von Crystal auszuwählen sind ?

    Dank euch,
    Mario

    Donnerstag, 19. Mai 2011 14:30

Antworten

  • Hallo Mario,

    welche Schritte hattest Du bezüglich der Laufzeitumgebung unternommen?

    Insbesondere: Welche Version / Hotfix ist installiert?

    Um auf das vom Sonntag geschriebene zurückzukommen:


    Normalerweise sollte die Komponenten auch im Assembly Cache (GAC) installiert sein.

    Hier gilt: Wenn eine Assembly mit gleicher Version und Identität im GAC installiert ist,
    so hat die Vorrang vor solchen im Anwendungsverzeichnis.

    Die Assemblies sind aber nur dünne Wrapper, um die unmanaged CR Engine + Treiber,
    die dazu installiert und funktionstüchtig sein sollte.

    Ein "Zuschlagen" der DEP weist auf ein Problem in einer der unmanaged Teile von Crystal Reports hin,
    und ist anscheinend für eine neuere Version bestätigt, u a.
    http://www.dataaccess.com/kbasepublic/kbprint.asp?ArticleId=2306
    http://forums.sdn.sap.com/thread.jspa?threadID=1003415

    Insofern könnte das derzeit die einzige Lösung sein, wenn Du die letzten Service Packs installiert hast -
    und langfristig wäre wohl nur ein Upgrade eine Lösung.

    Gruß Elmar

    Montag, 23. Mai 2011 20:02
  • Hallo Elmar,

    so Update auf XI durchgezogen und.... alles klappt...jetzt sehe ich auch gleich ganz automatisch diese Assembly´s von denen du geredet hast. Die waren vorher gar nicht in vb.net zu sehen, ich brauch also gar keine manuelllen Verweise auf die DLL´s zu machen. Auch die Verteilung auf einen weiteren Client hat gleich aus dem Stand heraus funktioniert.

    Vielen vielen lieben Dank trotzdem für deine Mühe und deine Ratschläge !

    bye,

    Mario

    Donnerstag, 26. Mai 2011 07:03

Alle Antworten

  • Hallo Mario,

    nachdem Crystal Reports von SAP gekauft wurde und mittlerweile Microsoft die Report Services auf dem Markt hat,
    ist die Laufzeitumgebung nicht mehr in Visual Studio enthalten, siehe Crystal Reports for Visual Studio 2010

    Zu finden unter: http://www.sdn.sap.com/irj/sdn/crystalreports-dotnet

    Weiteres zu Version 10 siehe im SAP Crystal Reports Forum:
    http://forums.sdn.sap.com/thread.jspa?threadID=1953004&tstart=0

    Die Runtime Packages findest Du unter:
    http://www.sdn.sap.com/irj/sdn/crystalreports-dotnet?rid=/webcontent/uuid/5072b9d3-b530-2e10-b191-ff2fe6d395de
    und auch http://resources.businessobjects.com/support/additional_downloads/runtime.asp

    Beachte, dass die integrierten Designer unter den Express Editionen nicht laufen.
    Wenn Du eine CR Vollversion hast, sollte der Entwurf extern und
    das Einbinden über Code aber möglich sein - allerdings nie getestet.

    Gruß Elamr

     

    Donnerstag, 19. Mai 2011 19:10
  • Hallo Elmar,

    dank dir... aber so ganz hilft mir das nicht weiter... Die Vollversion von CR10 ist auf dem PC, Design etc. wird alles extern gemacht.

    Nur wie binde ich das in VB.NET ein ? Die beiden Imports denke ich müssen ja rein in die App...aber ich muss doch irgendwelche Verweise sicherlich aufbauen so das VB erkennt woher er den Import beziehen soll.

    Danke Dir,

    Mario

    Freitag, 20. Mai 2011 07:28
  • Hallo Mario,

    ein bisschen wirst Du Dich da durchbeissen müssen...
    Ich persönlich habe ein leicht gestörtes Verhältnis zu CR, seit man mich vor Jahren genötigt hat,
    es in Microsoft Access (CR 9) einzubinden =>
    soviel Zeit hatte ich selten für eine Komponente verplempert,
    von der Zahl der Abstürze ganz zu schweigen :-((

    Die Managed Komponenten finden sich je nach Version (und den oft gewechselten Besitzverhältnissen)
    an unterschiedlichen Orten: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms225566%28VS.90%29.aspx
    gibt einige Hinweise, weitere Hilfen bei SAP: http://help.sap.com/content/bobj/bobj/index.htm

    Nach der Installation der erste Komponente (CRforVS_13_0_1.exe, ca. 290 MB) von
    http://www.businessobjects.com/jump/xi/crvs2010/us2_default.asp

    endete der Versuch einen Report auf offiziellem Wege als "Crystal Report Projekt"
    zu erstellen mit Fehlermeldungen und Einfrieren von Visual Studio Ultimate =>
    Hurra, da werden Erinnerungen wach ;-)

    Nach einigen Neustarts kam heraus:

    • CrystalDecisions.CrystalReports.Engine.dll
    • CrystalDecisions.ReportSource.dll
    • CrystalDecisions.Shared.dll
    • CrystalDecisions.Windows.Forms.dll (ist er Viewer)

     

    Hier im Pfad
    %ProgramFiles%\SAP BusinessObjects\Crystal Reports for .NET Framework 4.0\Common\SAP BusinessObjects Enterprise XI 4.0\win32_x86\dotnet
    was aber auf die CR 13 Version verweist.
    Bei CR 10 dürften die Assemblies noch unterhalb von %ProgramFiles%\Business Objects\ zu finden sein.
    Die Namen sind der Erinnerung nach seit mehreren Versionen dieselben.

    Achtung: Crystal Report 13 will die RPT-Datei entsprechend der Version (macht er oben auch) aktualisieren.
    Da führt dann aber kein Weg mehr zurück, also immer mit Kopien operieren.

    An Deiner Stelle würde ich mit SAP Forum umschauen, da dürfte sich einiges mehr finden,
    insbesondere was das Umschiffen der mit Sicherheit vorhandenen Probleme angeht.

    Gruß Elmar

    Freitag, 20. Mai 2011 10:14
  • Hallo Elmar,

    so habe die 2,3 Dll´s unter Verweise mit hinzugefügt und konnte dannach im Editor den Import der

    Imports CrystalDecisions.CrystalReports.Engine
    Imports CrystalDecisions.Shared
    Imports CrystalDecisions.ReportSource

     

    Durchführen und auch ein .PrintToPrinter(1, True, 0, 999) eingeben ( es wurden sogar die Parameter angezeigt ), aber wenn ich jetzt mit STRG-F5 die EXE erstellen nöchte oder mit F5 ausführen möchte meckert er wieder das der angegebene Namespace oder Typ keine öffentlichen Member enthält oder nicht gefunden wurde :(

    Hab die Dll´s auch dort hinkopiert wo die EXE liegt, er sollte diese also finden. Muss ich eventuell noch mehr mit den 3 Dll´s veranstalten so das die ausführbare EXE alles findet ?

    Danke noch mal für deine Unterstützung !

    Mario

     

    Samstag, 21. Mai 2011 11:46
  • Hallo Mario,

    ich habe hier (ausser den mit Visual Studio gelieferten) nur noch eine alte CR 9 Version,
    die ich aber nicht mehr installieren möchte (s. o.).

    Normalerweise sollte die Komponenten auch im Assembly Cache (GAC) installiert sein.
    Die Assemblies sind aber nur dünne Wrapper, um die unmanaged CR Engine + Treiber,
    die dazu installiert und funktionstüchtig sein sollte.

    Die MSDN Dokumentation zu Crystal Reports sollte im wesentlichen anwendbar sein,
    wenn auch veraltet, siehe dort u. a. Crystal Reports-Versionen

    Du solltest prüfen, ob Deine Runtime Komponenten für CR 10, dem letzten Stand entsprechen,
    denn üblicherweise gab und das letzte CR 10 Service Pack 6 + Readme vom 06.02.2007
    (Bei SAP gilt das alles als unsupported (eben vor dem Einkauf), so dass Ihr
    beim  dauerhaften Einsatz auf die derzeitige Version aktualisieren solltet).

    Und ob es am Ende scheitert an Crystal Reports-Produktschlüsselcode und -Registrierungsnummer

    Gruß Elmar

    Sonntag, 22. Mai 2011 07:50
  • Hallo Elmar,

    dank deiner Hilfe bin ich schon ein gewaltiges Stück weiter... letzendes
    allerdings war ich ja schon auf dem richtigen Weg, nur musste ich noch unter kompilieren nicht

    Zielframework : .NET 4 Client Profile, sondern .NET 4 Framework einstellen,
    damit lies sich dann alles einwandfrei in eine EXE bringen...

    so nun sträubt sich aber Crystal leider immernoch :


    Try
    Dim cryRpt = New ReportDocument
    cryRpt.Load("c:\crystal\bericht1.rpt")

    in der DIM Zeile bricht mir die Anwendung mit einem App Crash ab... :(

    Schalte ich die DEP ( Data execution Protection ) aus, dann läuft das
    und ich erhalte aus der vb anwendung auch ein Stück Papier im Drucker.

    Hast du da noch eine Ahnung wo ich ansetzen kann ?

    bye,
    Mario

    Montag, 23. Mai 2011 15:28
  • Hallo Mario,

    CR 10 müsste (schon vom Alter) eigentlich mit .NET 2.0/3.5 kompiliert werden.
    Wenn Du .NET 4.0 verwendest, ist evtl. notwendig:
    http://stackoverflow.com/questions/1604663/what-does-uselegacyv2runtimeactivationpolicy-do-in-the-net-4-config

    Zum Laden schau Dir mal an:
    http://www.codeproject.com/KB/recipes/CrystalReports_in_VBNET.aspx

    Stöbern würde ich auch mal unter:
    https://wiki.sdn.sap.com/wiki/display/BOBJ/Crystal+Reports+for+.NET+SDK+Samples

    Gruß Elmar

    Montag, 23. Mai 2011 16:32
  • Hallo Elmar,

    Zielframework auf 3.5 gesetzt brachte aber keinen Erfolg.

    Dim cryRpt = New CrystalDecisions.CrystalReports.Engine.ReportDocument

    Hier in der DIM Zeile bricht mir das Programm schon ab... schalte ich die DEP aus, geht alles...

    Die Beispiele bringen mich leider nicht weiter... wie ich CR anspreche weiss ich soweit...nur ich komme über die Objektinitialisierung ja nicht mal drüber hinaus...

    bye,

    Mario

    Montag, 23. Mai 2011 17:35
  • Hallo Mario,

    welche Schritte hattest Du bezüglich der Laufzeitumgebung unternommen?

    Insbesondere: Welche Version / Hotfix ist installiert?

    Um auf das vom Sonntag geschriebene zurückzukommen:


    Normalerweise sollte die Komponenten auch im Assembly Cache (GAC) installiert sein.

    Hier gilt: Wenn eine Assembly mit gleicher Version und Identität im GAC installiert ist,
    so hat die Vorrang vor solchen im Anwendungsverzeichnis.

    Die Assemblies sind aber nur dünne Wrapper, um die unmanaged CR Engine + Treiber,
    die dazu installiert und funktionstüchtig sein sollte.

    Ein "Zuschlagen" der DEP weist auf ein Problem in einer der unmanaged Teile von Crystal Reports hin,
    und ist anscheinend für eine neuere Version bestätigt, u a.
    http://www.dataaccess.com/kbasepublic/kbprint.asp?ArticleId=2306
    http://forums.sdn.sap.com/thread.jspa?threadID=1003415

    Insofern könnte das derzeit die einzige Lösung sein, wenn Du die letzten Service Packs installiert hast -
    und langfristig wäre wohl nur ein Upgrade eine Lösung.

    Gruß Elmar

    Montag, 23. Mai 2011 20:02
  • Hallo Elmar,

    so Update auf XI durchgezogen und.... alles klappt...jetzt sehe ich auch gleich ganz automatisch diese Assembly´s von denen du geredet hast. Die waren vorher gar nicht in vb.net zu sehen, ich brauch also gar keine manuelllen Verweise auf die DLL´s zu machen. Auch die Verteilung auf einen weiteren Client hat gleich aus dem Stand heraus funktioniert.

    Vielen vielen lieben Dank trotzdem für deine Mühe und deine Ratschläge !

    bye,

    Mario

    Donnerstag, 26. Mai 2011 07:03