Benutzer mit den meisten Antworten
Mail bei Berichtsabruf

Frage
Antworten
-
Hallo Andreas,
meinst du, wenn ein Bericht über CRM aufgerufen wird? Das geht nur über .NET-Code, der bei Report-Aufruf gestartet wird. Im Standard gibt es dazu nichts.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Mittwoch, 12. Mai 2010 08:42
- Als Antwort markiert Andreas Brescia Mittwoch, 12. Mai 2010 09:25
-
Hallo Jürgen,
danke für Deine schnelle Antwort.
Gibt es da eine Anleitung?
Wo muss denn der .NET-Code implementiert werden?
Gruss
Andreas- Als Antwort markiert Andreas Brescia Mittwoch, 12. Mai 2010 09:25
-
Eine Anleitung gibt es da leider nicht zu.
Ich würde spontan eine Architektur auf Basis einer SQL Server .NET-Funktion vorschlagen. Diese Funktion würde aus dem Bericht heraus aufgerufen werden und dadurch .NET-Code ausführen, der die Mail versendet.
Alternativ kann man vielleicht auch im Bericht an sich per Code so eine Mail per .NET versenden lassen können, aber ersteren Vorschlag finde ich wartbarer.
Wenn du allerdings jetzt überhaupt nicht weißt, wie man da jetzt rangeht, würde ich das an Deiner Stelle jemanden machen lassen der sich auskennt. Dazu ist das Thema dann wohl doch zu komplex...
Da es aber letztlich nichts direkt mit CRM zu tun hat, kannst du aber ja mal in einem entsprechenden SQL Server Reporting Servics Forum nach genaueren Details fragen.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Mittwoch, 12. Mai 2010 09:10
- Als Antwort markiert Andreas Brescia Mittwoch, 12. Mai 2010 09:25
-
Hallo Jürgen,
danke für die Hilfe.
Ich durchsuche mal die entsprechenden Foren.
Gruss
Andreas- Als Antwort markiert Andreas Brescia Mittwoch, 12. Mai 2010 09:25
Alle Antworten
-
Hallo Andreas,
meinst du, wenn ein Bericht über CRM aufgerufen wird? Das geht nur über .NET-Code, der bei Report-Aufruf gestartet wird. Im Standard gibt es dazu nichts.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Mittwoch, 12. Mai 2010 08:42
- Als Antwort markiert Andreas Brescia Mittwoch, 12. Mai 2010 09:25
-
Hallo Jürgen,
danke für Deine schnelle Antwort.
Gibt es da eine Anleitung?
Wo muss denn der .NET-Code implementiert werden?
Gruss
Andreas- Als Antwort markiert Andreas Brescia Mittwoch, 12. Mai 2010 09:25
-
Eine Anleitung gibt es da leider nicht zu.
Ich würde spontan eine Architektur auf Basis einer SQL Server .NET-Funktion vorschlagen. Diese Funktion würde aus dem Bericht heraus aufgerufen werden und dadurch .NET-Code ausführen, der die Mail versendet.
Alternativ kann man vielleicht auch im Bericht an sich per Code so eine Mail per .NET versenden lassen können, aber ersteren Vorschlag finde ich wartbarer.
Wenn du allerdings jetzt überhaupt nicht weißt, wie man da jetzt rangeht, würde ich das an Deiner Stelle jemanden machen lassen der sich auskennt. Dazu ist das Thema dann wohl doch zu komplex...
Da es aber letztlich nichts direkt mit CRM zu tun hat, kannst du aber ja mal in einem entsprechenden SQL Server Reporting Servics Forum nach genaueren Details fragen.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Mittwoch, 12. Mai 2010 09:10
- Als Antwort markiert Andreas Brescia Mittwoch, 12. Mai 2010 09:25
-
Hier ist übrigens ein entsprechender Link: http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en-US/sqlreportingservices/threads
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
-
Hallo Jürgen,
danke für die Hilfe.
Ich durchsuche mal die entsprechenden Foren.
Gruss
Andreas- Als Antwort markiert Andreas Brescia Mittwoch, 12. Mai 2010 09:25